Katalog - Auktion 374

Ergebnisse 261-280 von 687
Seite
von 35
Auktion 374
Beendet
DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL
Los 1512 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Konv.-Taler 1763, Kassel. 26,46 g. Geharnischtes Brustbild l. mit umgelegtem Ordensband und Ordens­stern, am Armabschnitt die Signatur S • (Georg Ludwig Schepp, Stempelschneider in Kassel 1714-1764)//Zwei gekrönte Löwen halten gekröntes, siebenfeldiges Wappen mit dem hessischen Löwen als Mittelschild, umher der Hosenbandorden, unten die Signatur » U » (Johann Friedrich Ulrich, Münzmeister in Kassel 1763-1773) zwischen der geteilten Jahreszahl 17 - 63. Dav. 2299; Müller 2711; Schön 106; Schütz 1836; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7646 var.
Von großer Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Patina. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Slg. Johann Max Böttcher, Auktion Möller 47, Kassel 2007, Nr. 474.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
30.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1513 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
Konv.-Taler 1765, Kassel. 26,30 g. Münzmeister Johann Friedrich Ullrich. Dav. 2300; Müller 2712; Schön 112; Schütz 1842; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7647.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, winz. Justierspuren, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 299, Frankfurt/Main 1980, Nr. 1205.
Die ungewöhnliche Stellung der Löwen soll wahrscheinlich die gespannten Verhältnisse der Höfe Kassel und Hanau darstellen. Der rechte Löwe scheint nach dem Hosenbandorden und dem darüber befindlichen Wappen von Hanau zu schnappen. Da Friedrich II. Zwar immer wieder seine Rechte in Hanau angemeldet hatte, sie aber nie bekam, wird er hier als schnappender Löwe dargestellt. Der Hof in Kassel war über so eine öffentliche Demonstration nicht angetan und bemüht, dieses Gepräge wieder einzuziehen.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1514 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
Konv.-Taler 1766, Kassel. 28,07 g. Münzmeister Johann Friedrich Ullrich. Brusbild. Dav. 2301; Müller 2713; Schön 120; Schütz 1850; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Erworben 1978 von der Münzhandlung Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt am Main.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1515 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
Konv.-Taler 1766, Kassel. 28,01 g. Münzmeister Johann Friedrich Ullrich. Kopfbild. Dav. 2302; Müller 2714; Schön 125; Schütz 1852.3; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Feine Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 292, Frankfurt/Main 1977, Nr. 6407.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1516 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
Taler Landmünze 1776, Kassel. Sterntaler. 23,39 g. Münzmeister Johann Balthasar Reinhard. Dav. 2303; Müller 2715; Schön 151; Schütz 1945; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7648.
Feine Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 13, München 1979, Nr. 1040.
Dieser Taler, eine Landmünze zu 24 Groschen (13 1/3 Taler-Fuß) - im Gegensatz zum Konv.-Taler zu 32 Groschen - wurde nur in Hessen geprägt. Er entsprach ungefähr dem preußischen Reichstaler des Graumannschen Fußes (14-Taler-Fuß). Auf der Rückseite ist der Stern des Ordens vom Goldenen Löwen abgebildet. So erhielt dieses Stück den Namen Sterntaler. Die Sterntaler wurden u. a. dazu verwandt, Familien zu entschädigen, deren Söhne im amerikanischen Freiheitskrieg gefallen waren. Auf diesem makaberen Hintergrund basierend, entstand das Märchen von den Sterntalern, das die Gebrüder Grimm in der Umgebung von Kassel aufzeichneten. Landgraf Friedrich II. Bezog große Subsidien von den Engländern für Soldaten, die er an sie vermietete. In amerikanischen Sammlerkreisen heißen die Sterntaler daher auch „Blooddollar“.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1517 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
½ Konv.-Taler 1766, Kassel. 13,97 g. Münzmeister Johann Friedrich Ullrich. Schulterbild ohne Armansatz. Müller 2731 a; Schön 119; Schütz 1853; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Herrliche Patina, vorzüglich

Erworben 2000 von der Münzhandlung Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt am Main.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1518 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
½ Konv.-Taler (2/3 Reichstaler) 1767, Kassel. 13,99 g. Müller 2733; Schön 124; Schütz 1870.1; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Feine Patina, winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Erworben vom Münzkontor Frankfurt, Herbert Spreitzer, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1519 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
½ Konv.-Taler 1785, Kassel. 14,02 g. Münzmeister Dietrich Heinrich Fulda. Gealtertes Kopfbild. Müller 2734; Schön 153; Schütz 1995.
Sehr schön +

Exemplar der Auktion Möller 17, Kassel 1996, Nr. 1280.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1520 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
½ Taler Landmünze 1776, Kassel. ½ Sterntaler. 11,64 g. Münzmeister Johann Balthasar Reinhard. Müller 2735; Schön 150; Schütz 1946; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7649.
Feine Patina, Schrötlingsriß am Rand, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 297, Frankfurt/Main 1979, Nr. 1948.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1521 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
¼ Konv.-Taler (1/3 Reichstaler) 1766, Kassel. 6,97 g. Münzmeister Johann Friedrich Ullrich. Kopfbild mit Halslocke und I . PENSE auf der Rückseite Müller 2741 a; Schön 118; Schütz 1858.3; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7650 leicht var.
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 49, Mannheim 1995, Nr. 1139.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1522 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
¼ Konv.-Taler (1/3 Reichstaler) 1767, Kassel. 7,06 g. Münzmeister Johann Friedrich Ullrich. Großer Kopf. Müller 2742 b; Schön 121; Schütz 1872.1; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Prachtexemplar. Winz. Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Münzkontor Frankfurt 23, Frankfurt/Main 1979, Nr. 772.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1523 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
¼ Reichstaler 1766, Kassel. 7,77 g. Münzmeister Johann Friedrich Ullrich. Beide Kartuschen mit Krone und Zweigen. Müller 2744 a; Schön 116; Schütz 1859; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Möller 25, Kassel 1999, Nr. 494.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1524 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
¼ Reichstaler 1767, Kassel. 7,75 g. Münzmeister Johann Friedrich Ullrich. Vorderseitenkartusche mit Krone und ohne Zweige sowie Rückseitenkartusche ohne Krone und ohne Zweige. Müller 2745; Schön 127; Schütz 1873 leicht var.; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Fast vorzüglich

Erworben 1980 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1525 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
¼ Reichstaler 1768, Kassel. 7,72 g. Münzmeister Johann Friedrich Ullrich. Vorderseitenkartusche mit Krone und ohne Zweige sowie auf der Rückseite Wertangabe im Ring. Müller 2746; Schön 117; Schütz 1882; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Sehr schön-vorzüglich

Erworben 2015.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1526 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
¼ Reichstaler 1771, Kassel. 7,66 g. Münzmeister Johann Friedrich Ullrich. Vorderseitenkartusche mit Krone und ohne Zweige sowie auf der Rückseite Wertangabe im Ring. Müller 2746; Schön 117; Schütz 1906.10; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Feine Patina, min. justiert, sehr schön +

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1527 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
1/6 Reichstaler (1/8 Konv.-Taler) 1766, Kassel. 5,83 g. Münzmeister Johann Friedrich Ullrich. Löwe auf Podest und FURSTLICH. Müller 2751; Schön 115; Schütz 1862.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, leicht justiert, Stempelglanz

Exemplar der Auktion Möller 25, Kassel 1999, Nr. 496.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1528 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
1/6 Reichstaler (1/8 Konv.-Taler) 1767, Kassel. 5,69 g. Münzmeister Johann Friedrich Ullrich. Löwe auf Linie blickt r. und FURSTL: sowie Girlandenring. Müller 2756; Schön 126; Schütz 1875.4.
Sehr schön

Erworben 1980 von der Kurpfälzischen Münzhandlung, Mannheim.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1529 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
1/6 Reichstaler (1/8 Konv.-Taler) 1769, Kassel. 5,80 g. Münzmeister Johann Friedrich Ullrich. Löwe auf Linie blickt r. und FURSTL: sowie gedrehter Ring. Müller 2756; Schön 126; Schütz 1890.1.
Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Münzkontor Frankfurt 24, Frankfurt/Main 1980, Nr. 564.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1530 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
1/6 Reichstaler (1/8 Konv.-Taler) 1773, Kassel. 5,77 g. Münzmeister Johann Friedrich Ullrich. Wertzahl 6 und EINEN R THAL. Müller 2757; Schön 136; Schütz 1923.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Winter 39, Düsseldorf 1980, Nr. 914.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1531 1

LANDGRAF FRIEDRICH II., 1760-1785
4 Albus (1/8 Taler) 1763, Kassel. 5,08 g. Münzmeister Johann Friedrich Ullrich. Müller 2759; Schön 105; Schütz 1837.
R Winz. Zainende, leichte Prägeschwäche, vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 6, Dortmund 1996, Nr. 892.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 261-280 von 687
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 35
Suchfilter
 
Auktion 374
Alle Kategorien
-
Alle