Katalog - Auction 347 Teil 2

Ergebnisse 261-280 von 336
Seite
von 17
Auction 347 Teil 2
Beendet
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS VERSCHIEDENEM BESITZ, U. A. DIE SAMMLUNGEN WALTER WEISE (BESONDERS SELEUKIDEN) UND HEINRICH RUDOLF PETER (BESONDERS SYRAKUS) SOWIE DES HANSEATISCHEN RÖMERFREUNDES
Los 1262 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius I., 379-395
Æ-Maiorina, 383/388, Alexandria, 1. Offizin; 4,70 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht r. mit Standarte und Globus, Fuß auf Gefangenem. RIC 18 b.
Braune Patina, Glättungsspuren, gutes sehr schön

Aus der Sammlung Walter Weise.
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 311, Frankfurt am Main 1984, Nr. 787.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1263 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius I., 379-395
- für Aelia Flaccilla. Æ-Maiorina, 383/388, Alexandria, 2. Offizin; 6,45 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Kaiserin steht v. v. RIC 17.
R Etwas korrodiert, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung Walter Weise.
Erworben im September 1984 bei der Firma Spink, London.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1264 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Magnus Maximus, 383-388
AR-Siliqua, Treveri; 2,10 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Roma sitzt v. v. mit Globus und Speer. RIC 84 b.
Herrliche Patina, Schrötlingsriß, winz. Kratzer, gutes sehr schön

Aus der Sammlung Walter Weise.
Erworben im Februar 1985 bei der Firma Peus Nachf., Frankfurt am Main.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1265 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Honorius, 393-423
AV-Solidus, 402/406, Ravenna; 4,46 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht r. mit Standarte und Victoria auf Globus, Fuß auf Gefangenem. RIC 1287.
Winz. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1266 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450
AV-Solidus, 408/420, Thessalonica; 4,46 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Constantinopolis sitzt r. mit Zepter und Victoria auf Globus, Fuß auf Prora, l. Stern. RIC 358.
R Vorzüglich

Exemplar der Auktion Helios Numismatik 4, München 2009, Nr. 726.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1267 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450
AR-Miliarense leicht, 408/420, Constantinopolis; 4,32 g. Drapierte Büste r., Kopf l., mit Perldiadem//Kaiser steht v. v. mit erhobener Rechten und Globus, l. Stern. RIC 370.
R Sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 2000.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1268 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450
AV-Solidus, 441, Constantinopolis; 4,47 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Kaiser geht r. mit Trophäe und zieht einen Gefangenen hinter sich her. RIC 282.
RR Vorzüglich

Exemplar der Sammlung W. Herbert Hunt, Auktion Sotheby’s, New York 21. Juni 1991, Nr. 274.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1269 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450
AV-Solidus, 441/450, Constantinopolis; 4,48 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Constantinopolis sitzt l. mit Kreuzglobus und Zepter, l. Stern. RIC 324.
Vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1270 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450
Hier geht's zur Video-Besichtigung
- für Aelia Eudocia. AV-Solidus, 423/429, Constantinopolis; 4,49 g. Drapierte Büste r. mit Diadem, gekrönt von der Hand Gottes//Victoria steht l. mit Langkreuz, davor Stern. RIC 228.
RR Winz. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1271 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Valentinianus III., 425-455
AV-Solidus, 425/429, Constantinopolis; 4,43 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Theodosius sitzt v. v. mit Mappa und Kreuzzepter, daneben steht Valentinianus mit Mappa und Kreuzzepter, oben Stern. RIC 244.
RR Min. gewellt, leichte Schürfstelle auf dem Avers, fast vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1272 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Valentinianus III., 425-455
AV-Solidus, 430/445, Ravenna; 4,42 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v. mit Langkreuz und Victoria auf Globus, Fuß auf menschenköpfiger Schlange. RIC 2018.
Fast vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1273 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Valentinianus III., 425-455
AV-Solidus, 430/445, Ravenna; 4,42 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v. mit Langkreuz und Victoria auf Globus, Fuß auf menschenköpfiger Schlange. RIC 2018.
Gutes sehr schön

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1274 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Valentinianus III., 425-455
AV-Solidus, 430/455, Mediolanum; 4,35 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v. mit Langkreuz und Victoria auf Globus, Fuß auf menschenköpfiger Schlange. RIC 2025.
R Feine Tönung, schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 273, Osnabrück 2016, Nr. 1007.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1275 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Valentinianus III., 425-455
Hier geht's zur Video-Besichtigung
- für Galla Placidia. AV-Solidus, 426/430, Ravenna; 4,47 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem, gekrönt von der Hand Gottes//Victoria steht l. mit Langkreuz, oben Stern. RIC 2012.
RR Winz. Kratzer auf dem Avers, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 164, München 2008, Nr. 463.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1276 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Marcianus, 450-457
AV-Solidus, Constantinopolis, 3. Offizin; 4,38 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 510.
Vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1277 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maiorianus, 457-461
AR-1/2 Siliqua, unbestimmte gallische Münzstätte; 0,52 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria steht l. mit Langkreuz. RIC vergl. 2650 ff.
Äußerst selten. Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 288, Osnabrück 2017, Nr. 937.
Die Prägung der seltenen gallischen Halbsiliquen des Maiorianus erfolgte möglicherweise im Auftrag des Magister Militum per Gallias Aegidius (vergl. RIC X, S. 187).

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1278 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Anthemius, 467-472
AV-Tremissis, Mediolanum; 1,43 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kreuz in Kranz. RIC 2902.
R Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 312, Osnabrück 2018, Nr. 3053.
Anthemius war der letzte Augustus des Westens, der versucht hat, verlorenes Territorium zurückzugewinnen.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1279 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Zeno, 474-491
AV-Solidus, Constantinopolis, 10. Offizin; 4,40 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 910.
Sehr schön

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1280 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Basiliscus, 475-476
AV-Solidus, Constantinopolis, 6. Offizin; 4,47 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 1003.
R Kratzer auf dem Avers, Prägeschwächen, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 185, München 1995, Nr. 1420.
Basiliscus war der Bruder der Aelia Zenonis, die erfolgreich gegen Zeno intrigierte und ihrem Bruder auf den Thron verhalf. Aber die Kosten des Krieges gegen den geflohenen Zeno, unpopuläre religiöse Maßnahmen und schließlich ein Feuer in der Hauptstadt zwangen ihn, die Macht wieder Zeno zu überlassen. Dieser hatte versprochen, Basiliscus und seine Familie nicht zu töten - er schickte sie daher nach Limna in Kappadokien ins Exil und ließ sie dort verhungern.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1281

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Lot meist römischer Münzen der Kaiserzeit: Enthalten sind ein Aureus des Maximianus II. Galerius (2x gelocht, Calicó 4895), ein subaerater Denar des Nero, ein Denar des Traianus, eine Doppelmaiorina des Julianus II. Und eine islamische Bronzemünze.
5 Stück. Zum Teil gelocht bzw. Subaerat, sehr schön

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 261-280 von 336
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 17
Suchfilter
 
Auction 347 Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle