Katalog - Katalog 337

Ergebnisse 261-280 von 2166
Seite
von 109
Katalog 337
Beendet
MÜNZEN AUS SCHLESWIG-HOLSTEIN - DIE SAMMLUNG DR. HERGEN BOYKSEN
Los 261 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Ernst III., 1601-1622. Reichstaler 1620, Altona. Dav. 3741; Lange 918 var; Weinm. 143.
R Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 2, Mannheim 1971, Nr. 365.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 262 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Ernst III., 1601-1622. Reichstaler o. J., 1614 (2x), 1620, Altona. Dav. 3737 (3x), 3741; Lange 850, 852, 854, 918; Weinm. 127 (2x), 140, 143.
4 Stück. Schön-sehr schön.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 263 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Ernst III., 1601-1622. 1/4 Reichstaler 1610, Altona, mit Titel Rudolfs II. 6,66 g. Lange 867; Weinm. 165 var.
Von größter Seltenheit. Hitzespuren, sehr schön

Exemplar der Slg. Grönegress, Auktion Fritz Rudolf Künker 13, Osnabrück 1989, Nr. 996.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 264 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Ernst III., 1601-1622. Doppelschilling zu 18 1/2 auf den Taler 1614, Altona, mit Titel von Matthias. 2,21 g. Lange 884 var.; Weinm. 206 Anm.
Zainende, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Exemplar der Slg. Karl Witte, Auktion Fritz Rudolf Künker 3, Osnabrück 1985, Nr. 1078.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 265 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Ernst III., 1601-1622. Schreckenberger o. J. (6x); Doppelschilling 1608, 1609, 1611 (2x), 1615, 1617, 1619, 1621 (3x). Lange 868 ff., 881 ff.
16 Stück. Meist sehr schön, wenige besser.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 266 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Ernst III., 1601-1622. 1/24 Taler 1604, Altona. 1,80 g. Durchgehender Umschriftenkreis auf der Vorderseite. Lange -; Weinm. 236.
Seltene Variante. Sehr schön

Exemplar der Slg. Herbert Grönegress, Auktion Fritz Rudolf Künker 13, Osnabrück 1989, Nr. 1010.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 267 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Ernst III., 1601-1622. 1/24 Taler 1601 (4x), 1602 (6x), 1603 (8x), 1604 (11x), 1606, 1614, 1615, 1616 (2x), 1618, 1619 (8x), 1620 (3x), 1621. Weinm. 232 ff.
47 Stück. Gesamteindruck sehr schön.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 268 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Ernst III., 1601-1622. Ku.-6 Pfennig o. J., Oldendorf. 2,43 g. Lange 941; Weing. 942; Weinm. 310.
R Kl. Zainende, sehr schön

Exemplar der Auktion Heinz-W. Müller 40, Solingen 1982, Nr. 1940.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 269 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Ernst III., 1601-1622. Ku.-4 Pfennig o. J., Oldendorf. 1,35 g. Lange 942; Weing. Nachtrag 942 a; Weinm. 313.
RR Fast sehr schön

Exemplar der Auktion Bank Leu 34, Zürich 1983, Nr. 279.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 270 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Prägungen auf den Tod des Grafen Ernst III. 1622. Reichstaler 1622, Altona, auf seinen Tod. 28,96 g. Dav. 3746 B; Lange 944 c; Weinm. 153.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess/Leu 30, Luzern 1966, Nr. 313.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 271 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Prägungen auf den Tod des Grafen Ernst III. 1622. 1/2 Reichstaler 1622, Altona, auf seinen Tod. 14,48 g. Lange 945 a; Weinm. 163 var.
RR Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +

Exemplar der Slg. Dr. Werner Koch, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 273, Frankfurt/Main 1970, Nr. 1093.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 272 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Justus Hermann, 1622-1635. Goldabschlag zu 4 Dukaten von den Stempeln des Reichstalers 1624, mit Titel Ferdinands II. 13,04 g. IVST ‘ HERM ‘ D : G • C • H • S • E • S • D ° G • E • B Das dreifach behelmte, vierfeldige Wappen mit dem Wappen von Sternberg im ersten und vierten Feld, dem Wappen von Gehmen im zweiten und dritten Feld und dem holsteinisch-schauenburgischen Nesselblatt als Mittelschild//• FERDINANDVS • II ° - ° D G • RO • IM • SEM • AV • Der bekrönte Doppeladler mit dem Reichsapfel auf der Brust und der geteilten Jahreszahl 1 - 6 - 2 - 4 zwischen den Füßen. Fb. -; Lange 946 A; Weinm. -.
Von allergrößter Seltenheit. 2. bekanntes Exemplar. Sehr schön

Graf Justus Hermann wurde 1593 als Sohn des Grafen Heinrich auf Gehmen, ältester Sohn des Grafen Justus II. und Großneffe von Graf Ernst III. geboren. Während seiner Regierung litt sein Land sehr unter der Not des 30jährigen Krieges. Er selbst war oft außer Landes. Sein Vater Heinrich hatte die Herrschaft in Bergen in Nordholland hinzuerworben. Deshalb nannten sich die Grafen von Holstein-Schauenburg und Sternberg, Herr zu Gehmen und Bergen.

Schätzpreis
75.000 €
Zuschlag
75.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 273 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Justus Hermann, 1622-1635. Reichstaler 1622, Altona, mit Titel Ferdinands II. 28,76 g. Münzmeister Thomas Eisenbein. Dav. 3749; Lange 948 var.; Weinm. 326 var.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Galerie des Monnaies 4, Lausanne 1968, Nr. 857.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 274 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Justus Hermann, 1622-1635. Reichstaler 1622, Altona, mit Titel Ferdinands II. 28,96 g. Münzmeister Thomas Eisenbein. Dav. 3747; Lange 951; Weinm. 322.
R Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 30, München 1984, Nr. 922.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 275 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Justus Hermann, 1622-1635. Reichstaler 1622, Altona, mit Titel Ferdinands II. 28,85 g und 28,46 g. Münzmeister Thomas Eisenbein. Dav. 3749; Lange 948 a, 948 var.; Weinm. 324 var.
2 Stück. Hübsche Patina, sehr schön + und fast sehr schön

Exemplar der Auktion Graf Klenau 130, München 1977, Nr. 1225 (Lange 948 a).

Exemplar der Auktion Koslowski 3, Hamburg 1977, Nr. 708 (Lange 948 var.).

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 276 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Justus Hermann, 1622-1635. Reichstaler 1624, Altona, mit Titel Ferdinands II. 28,62 g. Dav. 3751; Lange 953; Weinm. -, vgl. 334.
Seltener Jahrgang. Kl. Stempel- und Schrötlingsriß, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 23, Mannheim 1982, Nr. 368.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 277 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Justus Hermann, 1622-1635. Reichstaler 1628, Altona, mit Titel Ferdinands II. 28,61 g. Dav. 3753; Lange 955 b; Weinm. 336 var.
R Herrliche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Exemplar der Auktion Bank Leu 34, Zürich 1983, Nr. 285.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 278 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Justus Hermann, 1622-1635. 1/2 Reichstaler (16 Schilling) o. J., Altona, mit Titel Ferdinands II. 14,38 g. Lange 956; Weinm. 343 var.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit herrlicher Patina,
kl. Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 7, Hamburg 1971, Nr. 855.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 279 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Justus Hermann, 1622-1635. 1/24 Taler (Apfelgroschen) 1622, 1623, 1626 (3x), 1635, Altona oder Oldendorf, mit Titel Ferdinands II. Lange 963, 964, 967 (3x), 971 var; Weinm. 354, 355, 360 (2x), 361, 370.
6 Stück. Durchgängiger Schrötlingsfehler (1x), schön-sehr schön.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 280 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Justus Hermann, 1622-1635. 4 Mariengroschen 1624, Oldendorf. 2,46 g. Dazu: 2 Mariengroschen 1626, Oldendorf. 1,16 g. Lange 960, 962; Weinm. 347, 350.
2 Stück. RR Sehr schön

Erworben im November 1983 von H. G. Oldenburg, Kiel, mit dem Vermerk 'Aus Slg. Dorfmann' (4 Marien­groschen).
Erworben 1971 aus Sammlung Isenbeck (2 Mariengroschen).

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 261-280 von 2166
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 109
Suchfilter
 
Katalog 337
Alle Kategorien
-
Alle