Katalog - Auktion 414

Ergebnisse 241-260 von 389
Seite
von 20
Auktion 414 - - Teil 2
Beendet
Overijssel
Los 5089 1

Kampen Rijksstad / Die Reichsstadt Kampen. Periode keizer Leopold I, 1657-1705 / Die Zeit des Kaisers Leopold I. 1/2 Dukaton 1670. 15,81 g. Münzzeichen Mohrenkopf (Morenkop). Münzmeister Jan van Harn. Stempelschneider Nicolaas Sluyter. CNM 2.30.56; Delm. 1059 (R2); Purmer Ka 36.
RR Schön-sehr schön

Museum Kampen 1955.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5089

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5090 1

Kampen Rijksstad / Die Reichsstadt Kampen. Periode keizer Leopold I, 1657-1705 / Die Zeit des Kaisers Leopold I. Silberdukat (Zilveren Dukaat) 1659. 28,14 g. Münzzeichen Lilie. Münzmeister Jan Jellen. Stempel­schneider Steven Arndts. Der Löwe ohne Schwert und Pfeile im Wappenschild der Generalstaaten auf der Rückseite. CNM 2.30.47; Dav. 4918; Delm. 992 (R1); Purmer Ka 37.1.
R Sehr schön +

Muntvondst St. Pietersberg.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5090

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5091 1

Kampen Rijksstad / Die Reichsstadt Kampen. Periode keizer Leopold I, 1657-1705 / Die Zeit des Kaisers Leopold I. Silberdukat (Zilveren Dukaat) 1659. 27,71 g. Münzzeichen Lilie. Münzmeister Jan Jellen. Stempel­schneider Steven Arndts. Der Löwe mit Schwert und Pfeilen im Wappenschild der Generalstaaten auf der Rückseite. CNM 2.30.48; Dav. 4918; Delm. 992 (R1); Purmer Ka 37.
R Zainende, sehr schön

Erworben 1957 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5091

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5092 1

Kampen Rijksstad / Die Reichsstadt Kampen. Periode keizer Leopold I, 1657-1705 / Die Zeit des Kaisers Leopold I. Silberdukat (Zilveren Dukaat) 1693. 27,73 g. Münzzeichen Reiter (Ridder). Münzmeister Jacob Ridder. Stempelschneider Nicolaas Sluyter. CNM 2.30.52; Dav. 4919; Delm. 993 (R2); Purmer Ka 40.
R Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Slg. Karl Hollschek, Teil 5, Auktion Dorotheum, Wien, November 1957, Nr. 169.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5092

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5093 1

Kampen Rijksstad / Die Reichsstadt Kampen. Periode keizer Leopold I, 1657-1705 / Die Zeit des Kaisers Leopold I. 3 Gulden 1682. 31,42 g. Münzzeichen Reiter (Ridder). Münzmeister Jacob Ridder. Stempelschneider Nicolaas Sluyter. CNM 2.30.64; Dav. 4969; Delm. 1138 (R1); Purmer Ka 41.
Sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5093

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5094 1

Kampen Rijksstad / Die Reichsstadt Kampen. Periode keizer Leopold I, 1657-1705 / Die Zeit des Kaisers Leopold I. Taler zu 30 Stübern (Daalder van 30 Stuiver) 1692. 15,74 g. Münzzeichen Reiter (Ridder). Münzmeister Jacob Ridder. Stempelschneider Nicolaas Sluyter. CNM 2.30.57; Delm. 1094 (R1); Purmer Ka 42.
Schrötlingsfehler, sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5094

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5095 1

Kampen Rijksstad / Die Reichsstadt Kampen. Periode keizer Leopold I, 1657-1705 / Die Zeit des Kaisers Leopold I. Florin (28 Stüber) / Florijn van 28 Stuiver 1680, mit Titel von Matthias und mit Gegenstempel von Utrecht (von 1693) auf der Vorderseite: UTR. 19,52 g. Münzzeichen Reiter (Ridder). Münzmeister Jacob Ridder. Stempelschneider Nicolaas Sluyter. Mit abgekürzter Jahreszahl 8 - 0 auf der Rückseite. CNM 2.30.61; Delm. 1113 (dort ohne Gegenstempel); Purmer Ka 45 (dort ohne Gegenstempel).
Fast sehr schön, Gegenstempel: Sehr schön

Erworben 1956 von Jacques Schulman, Amsterdam.
Zu den Gegenstempeln auf diesem und dem nachfolgenden Stück siehe die Anmerkung zu Nr. 4247.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5095

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5096 1

Kampen Rijksstad / Die Reichsstadt Kampen. Periode keizer Leopold I, 1657-1705 / Die Zeit des Kaisers Leopold I. Florin (28 Stüber) / Florijn van 28 Stuiver 1681, mit Titel von Matthias und mit Gegenstempel von Holland auf der Rückseite: HOL. 19,18 g. Münzzeichen Reiter (Ridder). Münzmeister Jacob Ridder. Stempelschneider Nicolaas Sluyter. Mit abgekürzter Jahreszahl 8 - I auf der Rückseite. CNM 2.30.61; Delm. 1113 (dort ohne Gegenstempel); Purmer Ka 45 (dort ohne Gegenstempel).
Fast sehr schön, Gegenstempel: Sehr schön

Muntvondst Schijndel.
Erworben am 25.4.1967 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5096

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5097 1

Kampen Rijksstad / Die Reichsstadt Kampen. Periode keizer Leopold I, 1657-1705 / Die Zeit des Kaisers Leopold I. Arendschelling 1675, mit Titel Leopolds I. 4,56 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Johan van Harn. Stempelschneider Nicolaas Sluyter. CNM 2.30.68; Purmer Ka 49.
Sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5097

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5098 1

Kampen Rijksstad / Die Reichsstadt Kampen. Periode keizer Leopold I, 1657-1705 / Die Zeit des Kaisers Leopold I. Dicker Silberabschlag von den Stempeln des Ku.-Duit (Duit, zilveren afslag) 1659. Dickabschlag (Piedfort); 3,46 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Jan Jellen. Stempelschneider Steven Arndts. CNM 2.30.82; Purmer Ka 61.3; Purmer/van der Wiel (Kopergeld) 72-5.2 (RR).
RR Feine Tönung, vorzüglich-Stempelglanzhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5098

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5099 1

Zwolle Rijksstad / Die Reichsstadt Zwolle. Periode keizer Frederik III, 1452-1493 / Die Zeit des Kaisers Friedrich III. Goldgulden (Florin d'or) / St. Michaelsgoudgulden o. J. (1488), mit Titel Friedrichs III. 3,17 g. Mit ° mO’ * n’ * AV’ am Anfang der Vorderseitenumschrift. St. Michael mit erhobenem Schwert und Stadtwappen steht über dem am Boden liegenden Teufel//Reichsapfel, umher Dreipaß. Delm. 1123 (R1); Fb. 206; Slg. de Wit (Auktion Künker 121) 1082; Vanhoudt/Saunders 1607 (R1).
GOLD. R Sehr schön

Erworben 1958 aus der Slg. J. C. P. E. Menso.
Es handelt sich um die erste Goldmünze, die in Zwolle geschlagen wurde.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5099

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5100 1

Zwolle Rijksstad / Die Reichsstadt Zwolle. Periode Maximiliaan, 1493-1519 / Die Zeit Maximilians I. 2 Stüber (Dubbele Stuiver) 1499. 3,52 g. St. Michael mit erhobenem Schwert steht über den am Boden liegenden Teufel, darunter Stadtwappen, zu den Seiten je eine gotische Säule//Blumenkreuz, darauf Wappenschild von Zwolle. Levinson III-275 (R5); Slg. de Wit (Auktion Künker 121) -; v. d. Chijs Tf. XVII, 3.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion J. Schulman 96, Amsterdam 1910, Nr. 1459.
Erworben 1956 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5100

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
12.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5101 1

Zwolle Rijksstad / Die Reichsstadt Zwolle. Periode keizer Rudolph II, 1576-1612 / Die Zeit des Kaisers Rudolf II. 2 Dukaten (Dubbele Spaanse Dukaat) o. J. (ca. 1600). 6,88 g. Spanischer Typ. Münzzeichen Wappen­schild von Zwolle. Münzmeister Arend van Romondt. Stempelschneider Claes Alberts. Mit TVARVM x am Ende der Rückseitenumschrift. Die gekrönten Brustbilder von Ferdinand und Isabella einander gegenüber//Gekrönter spanischer Wappenschild, dahinter Adler mit Kopfschein. CNM 2.52.5; Delm. 1128 (R4); Fb. 209 a; Purmer Zw 01.1; Vanhoudt/Saunders 1612 (R1).
GOLD. Von großer Seltenheit. Leicht gewellt, sehr schön

Muntvondst Zoutelande 1918.
Erworben 1954 vom Notar Loeff, Middelburg.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5101

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5102 1

Zwolle Rijksstad / Die Reichsstadt Zwolle. Periode keizer Rudolph II, 1576-1612 / Die Zeit des Kaisers Rudolf II. Dukat (Spaanse Dukaat) o. J. (1600). 3,40 g. Spanischer Typ. Münzzeichen Wappenschild von Zwolle. Münzmeister Balthasar Wijntgens. Stempelschneider Paulus Uyttenwael oder Claes Alberts. Mit TVARVM x am Ende der Rückseitenumschrift. Die gekrönten Brustbilder von Ferdinand und Isabella einander gegenüber, in der Mitte Punkt//Gekrönter spanischer Wappenschild, dahinter Adler mit Kopf­schein. CNM 2.52.10; Delm. 1130; Fb. 210 a; Purmer Zw 02.1; Vanhoudt/Saunders 1615.
GOLD. Leicht gewellt, sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5102

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5103 1

Zwolle Rijksstad / Die Reichsstadt Zwolle. Periode keizer Rudolph II, 1576-1612 / Die Zeit des Kaisers Rudolf II. Goldgulden (Florin d'or) / Goudgulden o. J. (1590-1612), mit Titel Rudolfs II. 3,17 g. Ohne Münz­zeichen. Münzmeister Balthasar Wijntgens oder Arend van Romondt. Stempelschneider Paulus Uyttenwael oder Claes Alberts. Behelmtes Stadtwappen//Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel. CNM 2.52.1; Delm. 1125 (R1); Fb. 207; Purmer Zw 03; Vanhoudt/Saunders 1609 (R1).
GOLD. Kl. Schrötlingsrisse, sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5103

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5104 1

Zwolle Rijksstad / Die Reichsstadt Zwolle. Periode keizer Rudolph II, 1576-1612 / Die Zeit des Kaisers Rudolf II. Dukat (Hongaarse Dukaat) o. J. (1591), mit Titel Rudolfs II. 3,49 g. Ungarischer Typ. Münzzeichen Wappenschild von Zwolle. Münzmeister Balthasar Wijntgens. Stempelschneider Paulus Uyttenwael. Mit MO • AVR • CIVIT (Münzzeichen) IMP • ZWOLLAE auf der Vorderseite und mit RVDOL • am Anfang der Rückseitenumschrift. Madonna mit dem Kind auf dem rechten Arm sitzt v. v. auf Mondsichel//Der Kaiser steht r. in voller Rüstung mit Krone und Schwert, in der Rechten Zepter, in der Linken Reichsapfel. CNM 2.52.15; Delm. 1127 (R3); Fb. 211; Purmer Zw 13.1; Vanhoudt/ Saunders 1611 (R2).
GOLD. RR Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönug, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Laurens Schulman 1, Bussum 1988, Nr. 175.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5104

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5105 1

Zwolle Rijksstad / Die Reichsstadt Zwolle. Periode keizer Rudolph II, 1576-1612 / Die Zeit des Kaisers Rudolf II. Reichstaler (Gehelmde- of Arendrijksdaalder) o. J., mit Titel Rudolfs II. 28,53 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Arend van Romondt. Stempelschneider Claes Alberts. CNM 2.52.32; Dav. 8886; Delm. 713 (R2); Purmer Zw 17.
RR Prägeschwäche, sehr schön

Erworben 1956 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5105

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5106 1

Zwolle Rijksstad / Die Reichsstadt Zwolle. Periode keizer Rudolph II, 1576-1612 / Die Zeit des Kaisers Rudolf II. Reichstaler (Gehelmde- of Arendrijksdaalder) 1613, mit Titel Rudolfs II. 28,67 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Arend van Romondt. Stempelschneider Claes Alberts. Mit Titelangabe von Kaiser Rudolf und noch nicht von Matthias sowie AVG am Ende der Rückseitenumschrift. CNM 2.52.32; Dav. 4989; Delm. 714 (R4); Purmer Zw 17.
Von großer Seltenheit. Kl. Flecken, sehr schön

Erworben 1964 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5106

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5107 1

Zwolle Rijksstad / Die Reichsstadt Zwolle. Periode keizer Rudolph II, 1576-1612 / Die Zeit des Kaisers Rudolf II. 1/2 Reichstaler (1/2 Gehelmde- of Arendrijksdaalder) 1600 (Jahreszahl im Stempel aus 1599 geändert), mit Titel Rudolfs II. 13,93 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Arend van Romondt. Stempelschneider Claes Alberts. CNM 2.52.43; Delm. 715 (R2); Purmer Zw 18.
RR Schrötlingsfehler, fast sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5107

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5108 1

Zwolle Rijksstad / Die Reichsstadt Zwolle. Periode keizer Rudolph II, 1576-1612 / Die Zeit des Kaisers Rudolf II. Snaphaanschelling 1598, mit Titel Rudolfs II. 4,41 g. Münzzeichen Wappenschild von Zwolle. Münzmeister Arend van Romondt. Stempelschneider Claes Alberts. CNM 2.52.96; Delm. 712; Purmer Zw 59.
R Sehr schön

Erworben 1956 von Paul Tinchant, Brüssel.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5108

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 241-260 von 389
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 20
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle