
ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946. 100 Lire 1931/IX R, Rom. 7,92 g Feingold. Fb. 33; Pagani 646; Schl. 108.Fast Stempelglanz
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946. 100 Lire 1931/IX R, Rom. 7,92 g Feingold. Fb. 33; Pagani 646; Schl. 108.Fast Stempelglanz
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946. 100 Lire 1931/X R, Rom. 7,92 g Feingold. Fb. 33; Pagani 647; Schl. 109. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung UNC DETAILS REV CLEANED (6894122-014).Hübsche Goldpatina, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946. 50 Lire 1931/X R, Rom. 3,96 g Feingold. Fb. 34; Pagani 658; Schl. 113. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 65 (6894283-003).Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946. 100 Lire 1932/X R, Rom. 7,92 g Feingold. Fb. 33; Pagani 648; Schl. 110.Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946. 100 Lire 1936/XIV R, Rom. 7,92 g Feingold. Fb. 35; Pagani 650; Schl. 116. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (6894100-003).Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Nur 812 Exemplare geprägt.Feine Goldpatina, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 6.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Republik Italien seit 1946. Goldmedaille 1966, von F. Johnson und E. Monti, auf die Asbestmine Balangero. Karte von Europa, in der Mitte Italien//Ansicht der Mine, im Vordergrund Bagger. 49,61 mm; 67,08 g.Mattiert. PrägefrischDie Asbestmine Balangero (italienisch Amiantifera di Balangero) war ein Bergwerk zur Produktion von Asbest in der italienischen Provinz Turin. Sie war das größte Asbestbergwerk Europas und gehörte zeitweise zu den drei größten weltweit. Die Werksanlagen standen von 1918 bis 1990 in Betrieb.
Schätzpreis | 5.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
LIECHTENSTEIN. FÜRSTENTUM. Franz I., 1929-1938. 20 Franken 1930, Bern. 5,81 g Feingold. Divo 124; Fb. 15; Schl. 5.R Nur 1.500 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
LIECHTENSTEIN. FÜRSTENTUM. Franz I., 1929-1938. 10 Franken 1930, Bern. 2,90 g Feingold. Divo 125; Fb. 16; Schl. 6.R Nur 2.500 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 600 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
MALTA. JOHANNITERORDEN. Emmanuel de Rohan, 1775-1797. 20 Scudi 1778, Valletta. 16,55 g. Fb. 43; Restelli 4.Attraktives Exemplar mit hübscher Goldpatina, vorzüglich
Schätzpreis | 2.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
MONACO. FÜRSTENTUM. Charles III., 1856-1889. 20 Francs 1879 A, Paris. 5,81 g Feingold. de Mey 91; Fb. 12; Schl. 7.Sehr schön
Schätzpreis | 200 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
MONACO. FÜRSTENTUM. Albert I., 1889-1922. 100 Francs 1904 A, Paris. 29,03 g Feingold. de Mey 92; Fb. 13; Schl. 13. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung UNC DETAILS CLEANED (6894110-006).Sehr schön +
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NIEDERLANDE. GELDERN. Provinz. 1/2 Cavalier d'or 1614. 4,92 g. Delm. 652 (R2); Fb. 241; Purmer Ge 51; Vanhoudt/Saunders 1084 (R1).R Etwas Belag, fast vorzüglich
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz. 10 Dukaten 1687. Goldabschlag von den Stempeln des Silberdukaten. 34,28 g. MO : NO : ARG : PRO : CONFOE : BELG : CO : HOL ° Ritter steht r., mit der Rechten das Schwert schulternd, in der Linken Band mit angehängtem, gekröntem Wappen//(Wappen) CONCORDIA RES PARVÆ CRESCUNT Gekrönter Löwenschild, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 87. Dav. - (zu 4897); Delm. - (zu 969); Purmer/van der Wiel - (zu Ho 49); Vanhoudt/Saunders 1240 (R4).Von größter Seltenheit. Feine Goldtönung, sehr schön-vorzüglichExemplar der Sammlung Coenen.
Schätzpreis | 25.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz. Goldabschlag zu 2 Dukaten von den Stempeln des 6 Stüber (Scheepjesschilling) 1772. 6,85 g. Mit Riffelrand. Delm. 816 (R1); Purmer/van der Wiel Ho 74.2; Vanhoudt/Saunders 1265 (R2).R Winz. Probierspur am Rand, vorzüglich
Schätzpreis | 3.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz. Dukat 1779. 3,49 g. Delm. 775; Fb. 250; Purmer/van der Wiel Ho 15; Vanhoudt/Saunders 1232.Sehr schön
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NIEDERLANDE. UTRECHT. Provinz. Dukat 1724. Delm. Nachtrag 965; Fb. 285; Purmer/van der Wiel Ut 25; Vanhoudt/Saunders 1422. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 63 (45021878).Vorzüglich +
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NIEDERLANDE. UTRECHT. Provinz. 2 Dukaten 1769. Goldabschlag von den Stempeln des 10 Stuiver-Stückes. 6,85 g. Delm. - (zu 984, Jahrgang fehlt); Purmer/van der Wiel - (zu Ut 75.2, Jahrgang fehlt); Vanhoudt/Saunders - (zu 1443, Jahrgang fehlt).RR Kl. Henkelspur, Felder geglättet, sehr schön
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NIEDERLANDE. WESTFRIESLAND. Provinz. Dukat 1674. Goldabschlag von den Stempeln des 6 Stüber (Leeuwenschelling). 3,47 g. Purmer/van der Wiel Wf 83.1; Vanhoudt/Saunders 1309 (R4); Verkade Tf. 72.2 (dort in Silber).Von größter Seltenheit. Leicht gewellt, sehr schönExemplar der Sammlung Coenen.
Schätzpreis | 2.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NIEDERLANDE. KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE. Wilhelm I., 1813-1840. Dukat 1815, Utrecht. 3,43 g Feingold. Fb. 331; LSchulman (Handboek) 216 (201); Schl. 92; Slg. L. S. Beuth, Teil 1 (Auktion Künker/L. Schulman) 3201. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6894283-008).Vorzüglich
Schätzpreis | 200 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NIEDERLANDE. KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE. Wilhelm I., 1813-1840. 10 Gulden (Gouden Tientje) 1825 B, Brüssel. 6,06 g Feingold. Fb. 329; LSchulman (Handboek) 206 (191); Schl. 83; Slg. L. S. Beuth, Teil 1 (Auktion Künker/L. Schulman) 3192. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6443401-010).Vorzüglich +
Schätzpreis | 750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.