Katalog - Auktion 408

Ergebnisse 241-260 von 684
Seite
von 35
Auktion 408 - - Teil 2 und 3
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 631 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Christian, Bischof von Halberstadt, 1617-1626.  Reichstaler 1622, Lippstadt. Pfaffenfeindtaler. 28,08 g. Dav. 6320; Dethlefs 3 (Stpl. 2-I); Welter 1381.Hübsche Patina, leichte Bearbeitungssspuren am Rand, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön +Exemplar der Auktion Emporium 33, Hamburg 1995, Nr. 3065.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 632 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.  Reichstaler 1643, Zellerfeld. 7. Glockentaler. 29,01 g. Dav. 6375 D/J; Welter 816.Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 633 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.  Löser zu 4 Reichstalern 1655, Zellerfeld. Ohne Wertpunze; 115,90 g. • AUGUSTUS • V • G • G • HERZOG • ZU • BRUNSWYK • UND • LUNABURG • Der geharnischte Herzog reitet r. mit Federhut und Kommandostab//. ALLES • MIT • BEDACHT • ANNO • 1655 H : S (Henning Schlüter, Münzmeister in Zellerfeld 1625-1672) Fünffach behelmtes, 11feldiges Wappen. Dav. 68 a; Duve 3 I; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 58; Welter 770.RR Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglichExemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 302, Osnabrück 2018, Nr. 1072.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 634 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.  Reichstaler 1666, Zellerfeld, auf seinen Tod am 17. September. 28,70 g. Dav. 6376; Welter 824.Prachtvolle Patina, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 635 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Rudolf August, 1666-1685.  Löser zu 3 Reichstalern 1676, Zellerfeld, auf den Tod seines Neffen August Friedrich. Mit Wertpunze; 85,87 g. Brustbild Friedrich Augusts fast v. v. von Palm- und Lorbeerzweig umgeben, darüber halten zwei Engel einen Helm, unten Waffen und Fahnen//22 Zeilen Schrift. Dav. 97 Anm.; Duve 1 II; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 113; Welter 2348.Von großer Seltenheit. Schöne Patina, kl. Henkelspur, fast vorzüglichExemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 98, Osnabrück 2005, Nr. 3203.August Friedrich, *24. August 1657 in Wolfenbüttel, der älteste Sohn des Herzogs Anton Ulrich und seiner Gemahlin Juliane von Holstein-Norburg, starb am 22. August 1676 in Speyer, nachdem er bei der Erstürmung der Festung Philippsburg schwer verwundet worden war. Im Krieg gegen Frankreich wurde die Festung von der Reichsarmee belagert und erobert. Mit dem Tod des Prinzen wurden die Pläne hinfällig, die Häuser Wolfenbüttel und Celle wieder zu vereinigen. Die dem Prinzen angelobte Tochter des Heideherzogs Georg Wilhelm, Sophie Dorothea ("Prinzessin von Ahlden"), heiratete 1682 Georg Ludwig von Hannover, den späteren englischen König Georg I.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 636 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Rudolf August, 1666-1685.  Löser zu 3 Reichstalern 1679, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 86,88 g. Münzmeister Rudolf Bornemann. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, umher Blumenkelchkreis//Die Stadtansichten von Braunschweig und Wolfenbüttel übereinander, oben eine Galeere auf See unter dem strahlenden Namen Jehovas. Dav. 101; Duve 1 III; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 106; Welter 1832.RR Hübsche Patina, sehr schön +

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 637 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Rudolf August, 1666-1685.  Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1679, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 41,95 g. Münzmeister Rudolf Bornemann. Dav. 106; Duve 2; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 98; Welter 1828.Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglichMit altem Unterlagszettel.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 638 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Rudolf August, 1666-1685.  Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1679, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 41,48 g. Münzmeister Rudolf Bornemann. Dav. 106; Duve 2; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 98; Welter 1828.Sehr schön +Exemplar der Auktion H. G. Oldenburg 21, Kiel 1987, Nr. 548.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 639 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Rudolf August, 1666-1685.  Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1683, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 43,03 g. Münzmeister Rudolf Bornemann. Dav. 108; Duve 3; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 99; Welter 1828.Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 640 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Rudolf August, 1666-1685.  Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1686, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 43,02 g. Münzmeister Rudolf Bornemann. Dav. 115; Duve 5; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 100; Welter 1828.Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglichExemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 80, Osnabrück 2003, Nr. 1823.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 641 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.  Reichstaler 1744, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Weißer Schwan. 29,15 g. Dav. 2156; Müseler 10.3/34; Welter 2730.Feine Tönung, fast vorzüglichExemplar der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1091.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 642 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.  Reichstaler 1745, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Lautenthals Glück. 29,22 g. Dav. 2161; Müseler 10.3/38; Welter 2727.Feine Tönung, winz. Schrötlingsfehler, fast vorzüglichExemplar der Auktion Gerhard Hirsch 40, München 1964, Nr. 1459 und der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1093.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 643 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.  Reichstaler 1746, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Regenbogen. 29,13 g. Dav. 2165; Müseler 10.3/40; Welter 2728.Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, fast vorzüglichExemplar der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1094.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 644 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.  Reichstaler 1748, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Regenbogen. 29,20 g. Münzmeister Johann Benjamin Hecht. Zwei wilde Männer halten das mit dem Fürstenhut bedeckte zwölffeldige Wappen//Bergwerks- landschaft unter großem Regenbogen. Dav. 2165; Müseler 10.3/48 a; Welter 2728.Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglichExemplar der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1099.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 645 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.  Reichstaler 1748, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Güte des Herrn. 29,08 g. Dav. 2163; Müseler 10.3/46; Welter 2724.Feine Tönung, vorzüglichExemplar der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1097.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 646 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.  Reichstaler 1750, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Herzog Friedrich August Bleyfeld. 28,84 g. Dav. 2167; Kluge (Slg. Preussag) 62.1; Müseler 10.3/53; Welter 2725.Hübsche Patina, sehr schön

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
675 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 647 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.  Reichstaler 1750, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Weißer Schwan. 29,22 g. Dav. 2157; Müseler 10.3/54; Welter 2730.Herrliche Tönung, kl. Prägeschwäche, vorzüglich-StempelglanzExemplar der Auktion Gitta Kastner 11, München 1976, Nr. 1117 und der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1102.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 648 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.  Reichstaler 1752, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Cronenburgs Glück. 29,10 g. Dav. 2160; Müseler 10.3/55; Welter 2723.Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich-StempelglanzExemplar der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1103.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 649 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.  Reichstaler 1752, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Güte des Herrn. 29,03 g. Dav. 2164; Müseler 10.3/56; Welter 2724.VorzüglichExemplar der Auktion Jacques Schulman 238, Amsterdam 1964, Nr. 1556 und der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1104.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 650 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.  Reichstaler 1752, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Herzog Friedrich August Bleyfeld. 29,29 g. Dav. 2167; Müseler 10.3/57; Welter 2725.Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich-StempelglanzExemplar der Auktion Button 106, Frankfurt/Main 1962, Nr. 811 und der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1105.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 241-260 von 684
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 35
Suchfilter
 
- Teil 2 und 3
Alle Kategorien
-
Alle