Katalog - Auktion 375

Ergebnisse 241-260 von 617
Seite
von 31
Auktion 375 - Teil 1
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 2295 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, HERZOGTUM (OSTPREUSSEN). Albrecht von Brandenburg, 1525-1568
3-Gröscher 1537, Königsberg. 2,46 g. Iger Pr.37.1 b; Kopicki 3800 (R); Neumann 42; Slg. Wilm. 466.
Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2296 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-GRUBENHAGEN, FÜRSTENTUM. Wolfgang und Philipp II., 1567-1595
Reichstaler (24 Groschen) 1572, Osterode, mit Titel Maximilians II. 28,58 g. Dav. 9017; Welter 529.
Hübsche Patina, sehr schön +

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2297 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-GRUBENHAGEN, FÜRSTENTUM. Wolfgang und Philipp II., 1567-1595
Reichstaler (24 Groschen) 1594, Osterode, mit Titel Rudolfs II. 29,07 g. Dav. 9022; Welter 530.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Leicht gereinigt, fast vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2298 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-GRUBENHAGEN, FÜRSTENTUM. Wolfgang und Philipp II., 1567-1595
Reichstaler (24 Groschen) 1595, Andreasberg, mit Titel Rudolfs II. Ausbeute der Grube St. Andreas. 28,83 g. Dav. 9025; Müseler 10.1/5 b; Welter 531.
RR Hübsche Patina, sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2299 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-GRUBENHAGEN, FÜRSTENTUM. Philipp II., 1595-1596
Reichstaler (24 Groschen) 1595, Andreasberg. Ausbeute der Grube St. Andreas. 28,96 g. Dav. 9032 B/C; Müseler 10.1/6; Welter 687.
R Hübsche Patina, leichte Bearbeitungsspuren am Rand, sehr schön

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2300 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-GRUBENHAGEN, FÜRSTENTUM. Philipp II., 1595-1596
Taler (24 Groschen) 1596, Osterode, auf seinen Tod. 28,09 g. Dav. 9036; Welter 689.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2301 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich der Jüngere, 1514-1568
Taler 1547, Riechenberg. 28,78 g. Dav. 9044; Welter 387.
Von großer Seltenheit. Winz. Kratzer, sehr schön

Die Umschrift in doppeltem Schriftkreis auf der Rückseite lautet: IN GOTS - GEWALT H - A I M S - G STALT//DER HA - TS GEFV - DAS MI - R GENV (In Gottes Gewalt habe ich meine Sache gestellt; er hat's gefügt, das mir genügt).

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2302 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich der Jüngere, 1514-1568
Taler 1554, Riechenberg. 28,46 g. Dav. 9046; Welter 391.
R Sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2303 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich der Jüngere, 1514-1568
Taler (24 Groschen) o. J. (1555), Riechenberg. 28,46 g. Dav. 9049; Welter Nachtrag 393.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 86, Osnabrück 2003, Nr. 1344.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2304 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich der Jüngere, 1514-1568
Taler 1556, Goslar. 28,83 g. Dav. 9050; Welter 394.
Von großer Seltenheit. Kl. Prüfspur am Rand, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 75, Osnabrück 2002, Nr. 1496.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2305 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich der Jüngere, 1514-1568
1/2 Taler 1559, Goslar. 14,17 g. Welter 405.
RR Sehr schön +

Exemplar der Auktion Gorny & Mosch 135, München 2004, Nr. 4179.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2306 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich der Jüngere, 1514-1568
Taler 1561, Goslar. 28,70 g. Dav. 9051; Welter 395.
Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2307 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich der Jüngere, 1514-1568
1/2 Taler 1564, Goslar. 14,29 g. Welter 405.
R Kl. Stempelfehler am Rand, winz. Graffito auf der Vorderseite, sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 87, Osnabrück 2003, Nr. 3770.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2308 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich der Jüngere, 1514-1568
Taler 1565, Goslar. 28,83 g. Dav. 9051; Welter 395.
Hübsche Patina, kl. Schrötlings- und Stempelfehler, sehr schön +

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2309 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich der Jüngere, 1514-1568
Reichstaler (24 Groschen) 1568, Goslar, mit Titel Maximilians II. 28,87 g. Dav. 9052; Welter 396.
R Leichte Reinigungsspuren, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 290, Osnabrück 2017, Nr. 3132.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2310 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Julius, 1568-1589
Reichstaler 1580, Goslar. Lichttaler. 29,14 g. Dav. 9063; Welter 576.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Gorny & Mosch 234, München 2015, Nr. 4071.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2311 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Julius, 1568-1589
Reichstaler 1583, Goslar. Lichttaler. 28,82 g. Dav. 9064; Welter 578.
Sehr schön +

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2312 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Julius, 1568-1589
Reichstaler 1586, Goslar. Lichttaler. 29,10 g. Dav. 9064; Welter 578.
Sehr schön

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 97, Wien 2015, Nr. 1187.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2313 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Julius, 1568-1589
Reichstaler 1589, Goslar. Brillentaler. 29,05 g. Dav. 9067; Welter 581.
Sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 290, Osnabrück 2017, Nr. 3157.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2314 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich Julius, 1589-1613
Reichstaler 1590, Goslar. 28,69 g. Variante mit Beizeichen. Dav. 9072; Welter 634.
Von großer Seltenheit. Kratzer, sehr schön

Den hier vorliegenden Reichstaler prägte Münzmeister Heinrich Depsern, den am 10. März 1588 Herzog Julius zu Wolfenbüttel zum Münzmeister in Wolfenbüttel (Heinrichstadt) bestallte. Nach Julius' Tod verpflichtete ihn dessen Sohn und Nachfolger, Herzog Heinrich Julius, am 19. November 1589 erneut. Herzog Julius hatte im Jahr 1582 eine Ersatzwährung von Commiss-, Lohn- und Zahlzeichen für seine Residenzsiedlung geschaffen, die vierteljährlich abgerechnet wurde. Davon wurden insgesamt 24.000 Stück in 24 verschiedenen Varianten auf quadratischen Silberschrötlingen als Commisstaler geprägt (vgl. J. König: Beiträge zur Geschichte der Stadt Wolfenbüttel, Wolfenbüttel 1970, S. 29f). Sie hatten nur den halben Taler Silberwert und konnten nur zum Zahlwert in der Kommisse eingelöst werden. Vierteljährlich wurden sie eingewechselt. Laut Kammerrechnung wurden zuletzt 1172 Kommisszeichen im Jahre 1590 in der Münze eingeliefert. Daraus konnte Depsern die halbe Anzahl Reichstaler prägen, also 586. Davon ist das hier vorliegende Stück wohl das heute einzige verbliebene Stück. Für weiterführende Informationen siehe auch Heiko Donau, Typische Taler von 1531 bis 1624 aus Münzstätten der Braunschweig-Lüneburger Herzöge, 2022.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
nicht verkauft
Ergebnisse 241-260 von 617
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 31
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle