Katalog - Auktion 371

Ergebnisse 241-260 von 638
Seite
von 32
Auktion 371 - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE SILBERMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 2873 1

HAMBURG. STADT.
Reichstaler (32 Schilling) 1621, mit Titel Ferdinands II. 28,81 g. Dav. 5364; Gaed. 398 i.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 263, Osnabrück 2015, Nr. 250.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2874 1

HAMBURG. STADT.
Reichstaler (32 Schilling) 1621, mit Titel Ferdinands II. Mit falscher Jahreszahl 1 - Z - 6 - 1 und mit Münzzeichen Turm. 28,44 g. Vermutlich Beischlag. Dav. -; Gaed. -.
RR Sehr schön

Exemplar der Slg. Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 263, Osnabrück 2015, Nr. 252.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2875 1

HAMBURG. STADT.
Reichstaler 1735, mit Titel Karls VI. 29,28 g. Münzmeister Johann Hinrich Löwe. Dav. 2283; Gaed. 525.
Prachtexemplar. Hübsche Patina, fast Stempelglanz.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2876 1

HANAU. HANAU-MÜNZENBERG, GRAFSCHAFT. Katharina Belgica, Vormünderin für Philipp Moritz, 1612-1626
Reichstaler 1623, mit Titel Ferdinands II. 28,76 g. Dav. 6686; Suchier 76 var.
Feiner Prägeglanz, winz. Kratzer am Rand, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2877 1

HANAU. HANAU-MÜNZENBERG, GRAFSCHAFT. Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel, 1736-1760
Kreuzer 1738, Hanau. 0,48 g. Müller 2671; Schütz 1748.
RR Sehr schön.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2878 1

HANAU. HANAU-MÜNZENBERG, GRAFSCHAFT. Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel, 1736-1760
5 Kreuzer 1740, Hanau. 2,04 g. Müller 2653 (dieses Exemplar); Schütz 1756.
Von größter Seltenheit. Herrliche Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2879 1

HANAU. HANAU-MÜNZENBERG, GRAFSCHAFT. Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel, 1736-1760
2 Albus 1740, Hanau. 1,36 g. Müller 2661; Schütz 1755.
RR Feine Patina, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2880 1

HANNOVER. STADT.
1/2 Reichstaler 1629, mit Titel Ferdinands II. 14,15 g. Buck/Meier 161.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Prägeschwäche, sehr schön.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2881 1

HENNEBERG. HENNEBERG, GRAFSCHAFT. Gemeinschaftlich sächsischer Anteil
Reichstaler 1695, Ilmenau. Ausbeute der Gruben in Ilmenau. 29,18 g. Dav. 7485; Müseler 56.6/11 a; Schnee 624; Slg. Nussmann (Auktion Künker 254) 3465.
Hübsche Patina, fast vorzüglich

1695 erhielten die Gewerke (Kuxen) die ersten Ausbeutetaler auf ihre Anteile ausbezahlt. Die Rückseitenlegende lautet hier übersetzt: IM RÖTLICH SCHIMMERNDEN ERHEBT SIE SCHNEEWEISS FUNKELNDE FLÜGEL. Diese Legende bezieht sich auf die Gewinnung des Silbers aus dem Kupfererz.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2882 1

HENNEBERG. HENNEBERG, GRAFSCHAFT. Gemeinschaftlich sächsischer Anteil
Reichstaler 1697, Ilmenau. Ausbeute der Gruben in Ilmenau. 29,01 g. Mit THALR • am Ende der Vorderseitenumschrift. Dav. 7487 A; Müseler 56.6/17 a; Schnee 627; Slg. Nussmann (Auktion Künker 254) 3477.
Sehr schön

Die Taler aus dem Jahr 1697 tragen erstmalig die deutsche Legende: WEIL GOTTES FLÜGEL SELBST MICH HEGEN FANG ICH AN MEHR UND MEHR ZU LEGEN.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2883 1

HESSEN. HESSEN, LANDGRAFSCHAFT. Wilhelm I., 1483-1493
Groschen o. J. (um 1492), Kassel, auf seine Pilgerfahrt ins Heilige Land. 2,47 g. Vierfeldiges, behelmtes Wappen//Hl. Elisabeth steht fast v. v. mit Marburger Kirchenmodell, zu den Seiten Wappen von Ungarn und Hessen. Müller 1651; Schütz 358.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, sehr schön +.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
9.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2884 1

HESSEN. HESSEN-MARBURG, LANDGRAFSCHAFT. Ludwig IV., 1567-1604
Reichstaler 1596, Marburg. 28,76 g. Dav. 9296; Müller 1826; Schütz 515.
RR Henkelspur, berieben, sehr schön.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2885 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT. Wilhelm IV., der Weise, 1567-1592
Albus 1574, Kassel. 1,60 g. Müller 1962; Schütz 539.
RR Hübsche Patina, sehr schön.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2886 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT. Moritz, 1592-1627
Reichstaler 1595, Kassel. 29,00 g. (Kleeblatt) MAVRITIVS • D • G • LANDGRAVIVS • HASS Geharnischtes Hüftbild v. v., mit der Rechten Streitaxt schulternd, die Linke hält den befederten Helm//• CONSILIO • ET • VIRTVTE • ANNO • DNI • - • 1 • 5 • 95 • Dreifach behelmtes Wappen. Dav. 9281; Müller 2017; Schütz 588.
Von größter Seltenheit. Leichte Prägeschwäche, vorzüglich.

Schätzpreis
30.000 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2887 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT. Moritz, 1592-1627
Reichstaler 1624, Kassel. 29,12 g. Dav. 6723; Müller 2020; Schütz 688.19.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 95, Osnabrück 2004, Nr. 3468.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2888 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT. Moritz, 1592-1627
Reichstaler 1626, Kassel. 28,73 g. Dav. 6723; Müller 2020; Schütz 698.1.
Hübsche Patina, winz. Kratzer und Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 413, Frankfurt/Main 2014, Nr. 2278.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
925 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2889 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT. Wilhelm V., 1627-1637
Reichstaler 1627, Kassel. 29,39 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Spitzen­kragen, umgelegtem Mantel und Kette, daran Kleinod, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - Z7 º//Vierfeldiges Wappen mit dem hessischen Löwen als Mittelschild, oben der hessische Landgrafen­helm zwischen den Helmen von Katzenelnbogen und Ziegenhain, zwischen den Hörnern des Landgrafenhelms die Signatur TS (verschlungen, Terentius Schmidt, Münzmeister in Kassel 1621-1635). Dav. 6734; Müller 2122 a; Schütz 728.1.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück. Prachtvolle Patina,
winz. Schrötlingsfehler am Rand, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 331, Osnabrück 2020, Nr. 295.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2890 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT. Wilhelm V., 1627-1637
1/2 Reichsort (1/8 Reichstaler) 1628, Kassel. 3,69 g. Müller 2151; Schütz 753.2.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Scharf ausgeprägt, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2891 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT. Wilhelm V., 1627-1637
1/8 Reichstaler 1629, Kassel. 1/8 Weidenbaumtaler. 3,30 g. Müller 2152 a; Schütz 768.1.
RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön +.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
875 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2892 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT. Wilhelm V., 1627-1637
Reichstaler 1631, Kassel. Weidenbaumtaler. 28,30 g. Dav. 6745; Müller 2126 a; Schütz 791.
Winz. Zainende, sehr schön.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 241-260 von 638
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 32
Suchfilter
 
Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle