Katalog - Auktion 414

Ergebnisse 241-260 von 1237
Seite
von 62
Auktion 414 - - Teil 1
Beendet
Gelderland
Los 4241 1

Nijmegen Stad na de Vrede van Münster 1648 / Die Stadt Nimwegen nach dem Frieden von Münster 1648. 1 Gulden o. J. (1687). 10,41 g. Münzzeichen Mohrenkopf (Morenkop). Münzmeister Gerard van Harn. Stempelschneider Johan Sluyter. CNM 2.36.27; Delm. 1168 (R2); Purmer Nij 10.
RR Schön-sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4241

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4242 1

Nijmegen Stad na de Vrede van Münster 1648 / Die Stadt Nimwegen nach dem Frieden von Münster 1648. 1 Gulden 1687. 10,51 g. Münzzeichen Mohrenkopf (Morenkop). Münzmeister Gerard van Harn. Stempelschneider Johan Sluyter. CNM 2.36.27; Delm. 1168 (R2); Purmer Nij 10.
RR Fast sehr schön

Erworben 1951 von Bentinck.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4242

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4243 1

Nijmegen Stad na de Vrede van Münster 1648 / Die Stadt Nimwegen nach dem Frieden von Münster 1648. Gulden oder Statenschelling o. J. (um 1687). 10,45 g. Zwitterprägung mit Mohrenkopf (Morenkop) sowie der Vorderseite des Guldens (Purmer Nij 10) und der Rückseite des Rijderschellings (Purmer Nij 20). Minerva steht fast v. v. mit Speer und Freiheitshut in der Rechten, die Linke auf eine Säule mit Bibel gelehnt//Ritter mit erhobenem Schwert reitet r. CNM -.
Von allergrößter Seltenheit. Fast sehr schön

Erworben 1951 von Bentinck.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4243

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4244 1

Nijmegen Stad na de Vrede van Münster 1648 / Die Stadt Nimwegen nach dem Frieden von Münster 1648. Doppeltaler zu 60 Stübern (Dubbele Daalder van 60 Stuiver) 1689. 31,01 g. Münzzeichen Mohrenkopf (Morenkop). CNM 2.36.19; Dav. 4988; Delm. 1069 (R2); Passon 83; Purmer Nij 11.
RR Feine Tönung, sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4244

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4245 1

Nijmegen Stad na de Vrede van Münster 1648 / Die Stadt Nimwegen nach dem Frieden von Münster 1648. Taler zu 30 Stübern (Daalder van 30 Stuiver) 1688. 15,11 g. Münzzeichen Mohrenkopf (Morenkop). Mit gebogenem Schwert. CNM 2.36.20; Delm. 1077 (R1); Pas. 83; Purmer Nij 12.
Seltener Jahrgang. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Erworben 1955 aus der Slg. Huizinga.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4245

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4246 1

Nijmegen Stad na de Vrede van Münster 1648 / Die Stadt Nimwegen nach dem Frieden von Münster 1648. Taler zu 30 Stübern (Daalder van 30 Stuiver) 1704. 15,75 g. Münzzeichen Mohrenkopf (Morenkop). Kleinerer Durchmesser. CNM 2.36.23; Delm. 1078; Pas. 84; Purmer Nij 12.
R Sehr schön

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 222, Amsterdam 1952, Nr. 609.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4246

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4247 1

Nijmegen Stad na de Vrede van Münster 1648 / Die Stadt Nimwegen nach dem Frieden von Münster 1648. Florin (28 Stüber) / Florijn van 28 Stuiver 1685, mit Titel Ferdinands II. und mit Gegenstempel von Holland (von 1693) auf der Vorderseite: HOL. 18,22 g. Münzzeichen Mohrenkopf (Morenkop). CNM 2.36.24; de Br. 57; Delm. 1097 (R1); Pas. 81, klop A14; Purmer Nij 13.
R Sehr schön +

Erworben 1955 aus der Slg. Huizinga.
Während und nach dem Holländischen oder Dritten Englisch-Niederländischen Krieg (1672-1678) begannen die niederländischen Provinzen und kleineren Territorien mit der Produktion unterwertiger Münzen, die teilweise mehr als 10% unter dem vorschriftsmäßigen Münzfuß lagen, um die maroden Staatsfinanzen zu sanieren. Die Provinz Holland verzichtete auf diesen Schritt, verbot 1686 die Einfuhr minderwertiger Sorten und setzte die anderen Emittenten unter Druck, mit der vorschriftswidrigen Prägung aufzuhören, was 1691 geschah. Am 20. Mai 1693 beschloss die Provinz Holland die Stempelung der guthaltigen Gulden (zu 28 Stübern) mit den Initialen HOL, alle ungestempelten Gulden wurden für ungültig erklärt. Dieser Maßnahme folgten am 27. Mai Utrecht (UTR), am 5. Juni Friesland (gekröntes Provinzwappen), am 18. Juni Overijssel (Provinzwappen), am 3. Juli Groningen und Ommelande (G.O), am 8. September Drenthe (DR) und schließlich am 11. November 1693 die Generalstaaten (Pfeilbündel).https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4247

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4248 1

Nijmegen Stad na de Vrede van Münster 1648 / Die Stadt Nimwegen nach dem Frieden von Münster 1648. 6 Stüber (Rijderschelling / Ruiterschelling) 1686. 4,77 g. Münzzeichen Mohrenkopf (Morenkop). Münzmeister Gerard van Harn. Stempelschneider Johan Sluyter. CNM 2.36.33; Purmer Nij 20.
Sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4248

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4249 1

Nijmegen Stad na de Vrede van Münster 1648 / Die Stadt Nimwegen nach dem Frieden von Münster 1648. 6 Stüber (Rijderschelling / Ruiterschelling) 1689. 4,89 g. Münzzeichen Mohrenkopf (Morenkop). Münzmeister Gerard van Harn. Stempelschneider Johan Sluyter. CNM 2.36.39; Purmer Nij 20.
Sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4249

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4250 1

Nijmegen Stad na de Vrede van Münster 1648 / Die Stadt Nimwegen nach dem Frieden von Münster 1648. 6 Stüber (Rijderschelling / Ruiterschelling) (1685-1691). 4,33 g. Vorderseite = incuse Rückseite. CNM vgl. 2.36.39; Purmer - (vgl. Nij 20).
Sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4250

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4251 1

Nijmegen Stad na de Vrede van Münster 1648 / Die Stadt Nimwegen nach dem Frieden von Münster 1648. 2 Stüber (Dubbele Stuiver) 1688. 1,49 g. Münzzeichen Mohrenkopf (Morenkop). Münzmeister Gerard van Harn. Stempelschneider Johan Sluyter. CNM 2.36.36; Purmer Nij 28.
Sehr schön

Nijmegen, Valkhof. Jan van Goyen, Gezicht op het Valkhof in Nijmegen, gezien vanuit het noordwesten,
Gemälde 1641, Öl auf Leinwand, Museum Het Valkhof Nijmegenhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4251

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4252 1

Rees als Muntplaats van de Aartsbischoppen van Keulen / Rees als Münzstätte des Erzbischofs von Köln. Reinald von Dassel, 1159-1167. Leichter Pfennig, Prägung ab 1156, Rees. 0,52 g. Brustbild v. v. mit Krummstab und Buch//Kreuz, in den Winkeln je ein kleines Kreuzchen. Hävernick 766.
Sehr schön +https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4252

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4253 1

Roermond als Muntplpaats van de Spaanse Nederlanden / Roermond als Münzstätte der Spanischen Niederlande. Albrecht und Isabella, 1598-1621. Ku.-Oord 1607, Roermond. 4,56 g. Münzzeichen Lilie. CNM 2.39.15; v. G./H. 322; Vanhoudt 606.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Rietdijk, Den Haag, Juni 2001, Nr. 156.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4253

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4254 1

Roermond als Muntplpaats van de Spaanse Nederlanden / Roermond als Münzstätte der Spanischen Niederlande. Albrecht und Isabella, 1598-1621. Ku.-Duit 1606, Roermond. 2,22 g. Münzzeichen Lilie. Mit ELISA • D • G am Ende der Vorder­seitenumschrift und GELDR am Ende der Rückseitenumschrift. CNM 2.39.17; Purmer/van der Wiel (Kopergeld) 9401; Vanhoudt 607 R1).
Schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4254

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4255 1

Roermond Stad / Die Stadt Roermond. Ku.-Duit 1633. 1,65 g. Stadtwappen von Roermond, darüber RVRM, umher Lorbeerkranz mit Blumen// Gekröntes Wappen von Gelderland, darunter die geteilte Jahreszahl 16 - 33, zu den Seiten Lorbeerzweige. CNM 2.39.18; Purmer/van der Wiel (Kopergeld) 9403 (R); Vanhoudt 660 (R1).
R Sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4255

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4256 1

Muntplaats Tiel / Die Reichsmünzstätte Tiel. Anonym, 11. Jahrhundert. Pfennig. 1,43 g. Kopf v. v. mit Bügelkrone//Drei Zeilen Schrift. Ilisch, Jaarboek voor Munt- en Penningkunde 84-85, S. 60, 3.16; Slg. de Wit (Auktion Künker 121) -.
R Sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4256

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4257 1

Zaltbommel Stad / Die Stadt Zaltbommel. Taler zu 30 Stübern (Daalder van 30 Stuiver) o. J. (1579-1582). Notmünze, geprägt während der Belagerung durch spanische Truppen. 21,45 g. Münzzeichen Granatapfel. Münzmeister Clemens van Eembrugge. Unbekannter Stempelschneider. Ohne Wertangabe. * MONTETA - NOVA FACTA - BOEME * Zwei Löwen halten ein Schwert über Stadtwappen//DVRAE * NECESSITATIS * OPVS Dreitürmige Stadtmauer mit offenem Stadttor, darin Kanone. Brause-Mansfeld Tf. 16, 3; CNM 2.48.4; Dav. 8897; Delm. 563 (R2); Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.17.21.2; Purmer Za 02.2.
RR Min. Schrötlingsfehler, sehr schön

Das strategisch wichtig auf der von den Flüssen Maas und Waal gebildeten Insel Bommelerwaard gelegene Bommel (heute Zaltbommel) war im Achtzigjährigen Krieg stark umkämpft. Die im westlichen Gelderland gelegene Stadt wurde mehrfach von spanischen Truppen belagert, konnte aber nicht eingenommen werden. Der Statthalter Moritz von Nassau-Oranien ließ Bommel in kürzester Zeit stark befestigen und bezahlte die Soldaten mit Nottalern, die aus dem in der Stadt vorgefundenen Silber geprägt wurden. Während August Brause-Mansfeld diesen sehr seltenen undatierten Nottaler in seinem Buch über die Belagerungsmünzen (1903) der spanischen Belagerung von 1599 zuwies, ordnete Delmonte das Stück einer Belagerung zwischen 1579 und 1582 zu.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4257

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4258 1

Zaltbommel Stad / Die Stadt Zaltbommel. Kupferabschlag von der Talerklippe (30 Stüber) 1582, geprägt mit den Originalstempeln von der Rijks Munt 1955, zur Eröffnung des Maarten van Rossum Museums in Zaltbommel. 30,70 g. CNM vgl. 2.45.5; Dav. vgl. 8898; Delm. vgl. 566; Purmer vgl. Za 06.1.
Nur 40 Stück geprägt. Stempelglanz

Rupperts 1956.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4258

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4259 1

Zaltbommel Stad / Die Stadt Zaltbommel. Ku.-Duit o. J. (um 1591). 2,53 g. Münzzeichen Rosette. CNM 2.48.9; Purmer Za 10; Purmer/van der Wiel (Kopergeld) 1801.
R Sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4259

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4260 1

Zutphen Stad / Die Stadt Zutphen. Die erste Münzperiode, 1479-1480 Albus 1480. 1,60 g. Großer Löwenschild von Schwarzburg über dem kleinen schräg gestellten Wappenschild von Zutphen//Kreuz, in der Mitte der Wappenschild von Geldern. Levinson III-125 a (R2); Slg. de Wit (Auktion Künker 121) -; v. d. Chijs Tf. VI, 1; vB/FD 3.
R Fast sehr schön

Hollschek via Schulman 1957.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4260

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 241-260 von 1237
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 62
Suchfilter
 
Auktion 414, - Teil 1, - Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle