Katalog - Auktion 351

Ergebnisse 241-260 von 647
Seite
von 33
Auktion 351
Beendet
RÖMISCHE MÜNZEN
Los 241 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Sextans, 275/270 v. Chr., Rom, anonym; 54,88 g. Dioskurenkopf r., dahinter zwei Wertkugeln//
Dioskurenkopf l., dahinter zwei Wertkugeln. BMC 24; Crawf. 18/5; Syd. 19.
Randausbruch, schön-sehr schön
.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 242 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Uncia, 275/270 v. Chr., Rom, anonym; 29,70 g. Gerstenkorn, r. Wertkugel//Gerstenkorn, l. Wertkugel. BMC 29; Crawf. 18/6; Syd. 20. Sehr schön
.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 243 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Uncia, 230/226 v. Chr., Rom, anonym; 21,29 g. Knöchel, von außen gesehen, Beizeichen Keule//
Knöchel von innen gesehen, Beizeichen Keule. BMC 13; Crawf. 27/10; Syd. 43. Fast sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link. Erworben am 12. Februar 1979.
.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 244 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Triens, 225/217 v. Chr., Rom, anonym; 89,38 g. Minervakopf (oder unbärtiger Marskopf?) l. mit korinthischem Helm, darunter vier Wertkugeln//Prora r., darunter vier Wertkugeln. BMC 32; Crawf. 35/3 a; Syd. 74. Etwas korrodiert, leichte Auflagen, sehr schön

Aus einer niederrheinischen Privatsammlung.
.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 245 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Quadrans, 225/217 v. Chr., Rom, anonym; 51,24 g. Herculeskopf im Löwenfell l., dahinter drei Wertkugeln//Prora r., darunter drei Wertkugeln. BMC 45; Crawf. 35/4; Syd. 75.
Dunkelbraune Patina, fast sehr schön
.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 246 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Didrachme, 225/212 v. Chr., Rom, anonym; 6,58 g. Januskopf//Jupiter mit Blitz und Zepter in Quadriga r., von Victoria gelenkt, unten auf Boden vertieft ROMA. BMC 82; Crawf. 28/3; Syd. 64. Feine Tönung, kl. Kratzer auf dem Avers, vorzüglich/sehr schön

Exemplar einer deutschen Privatsammlung, Auktion Peus Nachf. 423, Frankfurt am Main 2018, Nr. 240; der Auktion Peus Nachf. 334, Frankfurt am Main 1992, Nr. 725; der Auktion Peus Nachf. 309, Frankfurt am Main 1984, Nr. 101 und der Auktion Peus Nachf. 308, Frankfurt am Main 1983, Nr. 231.
.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 247 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Didrachme, 225/212 v. Chr., Rom, anonym; 6,48 g. Januskopf//Jupiter mit Blitz und Zepter in Quadriga r., von Victoria gelenkt, unter dem Boden in Rahmen ROMA. BMC 82; Crawf. 28/3; Syd. 65. Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 107, Wien 2018, Nr. 194.
.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 248 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Quadrans, 217/215 v. Chr., Rom, anonym; 41,42 g. Herakleskopf im Eberfell r., dahinter drei Wertkugeln//Stier stößt r., unten Schlange, oben drei Wertkugeln. BMC 116; Crawf. 39/2; Syd. 94. Kratzer auf dem Avers, sehr schön
.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 249 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Sextans, 217/215 v. Chr., Rom, anonym; 24,55 g. Wölfin steht r. mit Romulus und Remus, im Abschnitt zwei Wertkugeln//Adler steht r. mit Blume im Schnabel, dahinter zwei Wertkugeln.
BMC 120; Crawf. 39/3; Syd. 95. Braune Patina, min. korrodiert, sehr schön
.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 250 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Semis, 215/212 v. Chr., Rom, anonym; 41,16 g. Saturnkopf l. mit Lorbeerkranz, dahinter S//Prora l., darüber S. BMC 34; Crawf. 41/6 a; Syd. 102. Sehr schön
.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 251 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 211/210 v. Chr., sizilische Münzstätte, anonym; 4,35 g. Romakopf r. mit geflügeltem Helm, dahinter X//Dioskuren reiten r., darunter Ähre, im Abschnitt: ROMA. BMC 281; Crawf. 72/3; Syd. 193. R Revers leicht dezentriert, sehr schön
.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 252 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Quinar, 211/210 v. Chr., apulische Münzstätte, anonym; 2,18 g. Romakopf r. mit geflügeltem Helm, dahinter V//Dioskuren reiten r. BMC 229 var.; Crawf. 103/2 b; King 28; Syd. 183.
Feine Tönung, winz. Schrötlingsriß, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 295, Osnabrück 2017, Nr. 527; der Auktion NAC 97, Zürich 2016, Nr. 4; der Auktion Giessener Münzhandlung 203, München 2012, Nr. 291 und der Auktion Marti Hervera & Soler y Llach 1068, Madrid 2011, Nr. 91.
.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 253 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 145 v. Chr., Rom, M. Iunius Silanus; 3,78 g. Romakopf r. mit geflügeltem Helm, davor X, dahinter Eselskopf//Dioskuren reiten r. Bab. 8; BMC 867; Crawf. 220/1; Syd. 408.
Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 419, Frankfurt am Main 2017, Nr. 116 und des Spink Numismatic Circular LXXXVI, No. 1, London 1978, Nr. 92.
.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 254 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 134 v. Chr., Rom, M. Marcius; 4,00 g. Romakopf r. mit geflügeltem Helm, dahinter Modius, davor Stern//Victoria in Biga r., unten zwei Ähren. Bab. 8; BMC 1008; Crawf. 245/1;
Syd. 500. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 419, Frankfurt am Main 2017, Nr. 137 und des Spink Numismatic Circular LXXXII, No. 10, London 1974, Nr. 8136. Modius und Ähre weisen auf den Vater des Münzmeisters hin, der 154 v. Chr. als einer der ersten Getreide an den populus romanus verteilen ließ, und zwar den Modius zu einem As (Plinius, NH. XVIII, 15).
.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 255 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 101 v. Chr., Rom, L. Sentius; 3,95 g. Romakopf r. mit geflügeltem Helm, dahinter ARG PVB//Jupiter in Quadriga r. Bab. 1; BMC -; Crawf. 325/1 a; Syd. 600 a.
Feine Tönung, vorzüglich/fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 419, Frankfurt am Main 2017, Nr. 216; zuvor erworben am 4. November 1976 bei der Firma Seaby, London. Das ex ARGento PUBlico auf der Vorderseite wurde von C. T. Barlow (The Sanctius Aerarium and the Argento Publico Coinage, in: American Journal of Philology 98 (1977), S. 290-302) mit dem aerarium sanctius und den durch dieses finanzierten Gallierkriegen in Verbindung gebracht.
.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 256 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 83 v. Chr., Rom, C. Norbanus; 3,98 g. Venuskopf r.//Fasces zwischen Ähre und Caduceus. Bab. 2; BMC 2790; Crawf. 357/1 b; Syd. 739. Kabinettstönung, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Alde, Paris 19. Oktober 2016, Nr. 179.
.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 257 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 82 v. Chr., Rom, L. Marcius Censorinus; 4,04 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Marsyas geht l. mit Weinschlauch, dahinter Säule mit Statue der Victoria. Bab. 24; BMC 2657; Crawf. 363/1 d; Syd. 737. Feine Tönung, winz. Stempelbruch auf dem Avers, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 295, Osnabrück 2017, Nr. 549 und der Auktion NAC 78, Zürich 2014, Nr. 628.
.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 258 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 82/80 v. Chr., Rom, C. Servilius Vatia; 3,94 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz, l. Lituus und B, r. Stern//Reiterkampf zwischen einem Kämpfer mit Schwert und einem Kämpfer mit Lanze. Bab. 7; BMC 1169; Crawf. 370/1 b; Syd. 720. Feine Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 419, Frankfurt am Main 2017, Nr. 275 und des Spink Numismatic Circular LXXXIII, No. 10, London 1975, Nr. 8580. P. Servilius Vatia Isauricus (pater, wie Cicero ihn zur Unterscheidung von seinem gleichnamigen Sohn, einem Anhänger Caesars nennt) war ein Unterstützer Sullas. 87 v. Chr. versuchte er, sich der Rückkehr des Marius zu widersetzen, erlitt jedoch bei Ariminum eine Niederlage und mußte nach Griechenland ins Lager Sullas fliehen. Mit diesem kehrte er 83 v. Chr. zurück und errang 82 v. Chr. für ihn bei Clusium einen Sieg. Sulla ehrte seinen Kampfgefährten u. a. mit der vorliegenden Prägung, deren Rückseite von einer Prägung des C. Servilius Vatia (Crawf. 264/1), dem Vater des Isauricus, übernommen ist.
.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 259 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar (Serratus), 79 v. Chr., Rom, C. Naevius Balbus; 3,84 g. Venuskopf r.//Victoria in Triga r. Bab. 6; BMC -; Crawf. 382/1 b; Syd. 769 b. Kabinettstönung, kl. Kratzer auf dem Revers, vorzüglich

Exemplar der Auktion Alde, Paris 19. Oktober 2016, Nr. 177.
.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 260 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar (Serratus), 79 v. Chr., Rom, C. Naevius Balbus; 3,75 g. Venuskopf r.//Victoria in Triga r. Bab. 6; BMC -; Crawf. 382/1 b; Syd. 769 b. Kabinettstönung, kl. Kratzer auf dem Avers, vorzüglich
.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 241-260 von 647
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 33
Suchfilter
 
Auktion 351
Alle Kategorien
-
Alle