Katalog - Auktion 406

Ergebnisse 221-240 von 676
Seite
von 34
Auktion 406 - - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 4139 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786.
Reichstaler preuß. 1786 A, Berlin. Sogenannter Sterbetaler. 22,09 g. Dav. 2590 A; Kluge 124; Olding 70 Anm.
Min. justiert, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4140 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm II., 1786-1797.
Reichstaler preuß. 1790 A, Berlin. 22,12 g. Dav. 2597; J. 23; Olding 1.
Min. justiert, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
610 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4141 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1861-1888.
Doppelter Vereinstaler 1867 C. 37,02 g. AKS 96; Dav. 783; Kahnt 392; Olding 412; Thun 269 C.
Herrliche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
620 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4142 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1861-1888.
Bronzemedaille 1880, von J. J. Lorenz, auf die Vollendung des Kölner Doms und die Domweihe. Medaillons mit den Brustbildern Friedrich Wilhelms IV. und Wilhelms I., beide mit umgelegtem Mantel, einander gegenüber, oben ein kleineres Medaillon mit dem gekrönten Adlerschild, unten ein weiteres mit dem Kölner Stadtwappen, das von einem Engel gehalten wird//Ansicht der Westfront des Domes. 80,02 mm; 213,98 g. Marienb. 6176; Weiler 131.
Prachtexemplar. Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4143 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich III., 1888.
Silbermedaille 1888, Werkstatt Lauer, Nürnberg, auf seinen Aufenthalt in San Remo. Uniformiertes Brustbild Friedrichs III. als Kronprinz Friedrich Wilhelm r. mit umgelegtem Mantel//Der Genius der Hoffnung mit Anker und Palmzweig kniet halbr. auf einem Sockel, der mit einem Kranz verziert ist, in dem "SAN REMO 1888" geschrieben steht, unten ein Adlerschild auf Eichenzweigen, im Hintergrund das Meer und die Stadtansicht von San Remo. 64,96 mm; 98,91 g. Marienb. 6558.
R Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
3.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4144 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Julius, 1568-1589.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Löser zu 10 Reichstalern 1574, Heinrichstadt (Wolfenbüttel), ausgeprägt im Gewicht von 9 Reichstalern. Mit geprägter Wertzahl; 261,40 g. Münzmeister Heinrich Veeber (in Heinrichstadt 1574-1585). Behelmtes und geharnischtes Hüftbild halbr., mit der Rechten die Streitaxt schulternd, die Linke am Schwertgriff, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl I - 5 - 74, umher Kreis mit den sieben personifizierten Planeten sowie ein weiterer Kreis mit den zwölf Sternzeichen, umgeben von zwei Schriftkreisen//Behelmtes, vierfeldiges Wappen, l. wilder Mann mit Reichsapfel in der Rechten, darin die geprägte Wertzahl, r. wilder Mann mit Licht in der Linken; umher Kreis mit sieben personifizierten Planeten sowie ein weiterer Kreis mit den zwölf Sternzeichen, umgeben von zwei Schriftkreisen. Dav. A2; Duve 1; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 1; Welter 548.
Von größter Seltenheit. Prachtexemplar.
Sehr attraktives Exemplar mit feinem Prägeglanz, vorzüglich

Exemplar der Auktion Leu 73, Zürich 1998, Nr. 738.
Die Ausprägung dieser bemerkenswerten Repräsentationsmünzen im Gewicht von 9 Talern war Teil der herzoglichen Finanzpolitik. Diese Löser wurden mit ihrem Nennwert von 10 Talern an wohlhabende Personen abgegeben, das Agio von einem Reichstaler pro Stück besserte die Staatskasse auf. Daneben gibt es auch Stücke im vollen Gewicht von 10 Reichstalern.

Schätzpreis
75.000 €
Zuschlag
95.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4145 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich Julius, 1589-1613.
Reichstaler 1595, Goslar. Rebellentaler. 28,83 g. Dav. 9088; Welter 627.
Sehr schön +

Unter Heinrich Julius entstand eine ganze Reihe sogenannter emblematischer Taler, die auf Streitigkeiten des Herzogs mit einigen landständischen Adeligen Bezug nehmen, darunter die von Saldern, Steinberg und Stockheim. Der Hund auf diesem sogenannten Rebellentaler symbolisiert die gegen den Stachel leckenden unzufriedenen Adeligen, die den Herzog vor dem Reichskammergericht verklagt hatten. Die Rückseite soll anzeigen, daß sie wie die Rotte Korah untergehen werden.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4146 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich Julius, 1589-1613.
1/2 Reichstaler 1605, Andreasberg. Ausbeute der Grube St. Andreas. 14,31 g. Müseler Nachtrag 10.2/28 c; Welter 652.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
605 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4147 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Friedrich Ulrich, 1613-1634.
Löser zu 6 Reichstalern 1620, Goslar oder Zellerfeld. Mit Wertpunze; 173,85 g. Münzmeister Hans Laffers. Der geharnischte Herzog reitet r. mit hohem Hut, Kommando­stab und umgelegtem, wehenden Mantel//Fünffach behelmtes, 11feldiges Wappen, zu den Seiten je ein wilder Mann mit Baumstamm, unten Kartusche mit eingepunzter Wertzahl. Dav. 44; Duve 6; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 26 (dieses Exemplar); Welter 1014.
Von großer Seltenheit. Henkelspur, kl. Kratzer, Gravur ".A.H.S." auf dem Rand, sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 343, Frankfurt/Main 1995, Nr. 1484 und der Preussag Collection, Auktion London Coin Galleries/Künker 1, London 2015, Nr. 26.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4148 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Friedrich Ulrich, 1613-1634.
Löser zu 1 1/4 Reichstalern o. J. (1622), Andreasberg. Ausbeuteprägung. Sogenannter Glückslöser. Mit Wertpunze; 35,69 g. Dav. 6313; Duve 11 I; Müseler 10.2/48 d; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 52; Welter 1048.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtvolle Patina, vorzüglich

Siehe auch Müseler Band III., 10.2, Zuweisung dort nach Braunschweig-Lüneburg-Celle unter Christian, Bischof von Minden.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4149 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Friedrich Ulrich, 1613-1634.
Löser zu 1 1/4 Reichstalern o. J. (1622), Andreasberg. Ausbeuteprägung. Sogenannter Glückslöser. Mit Wertpunze; 36,34 g. Dav. 6313; Duve 11 I; Müseler 10.2/48 d; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 52; Welter 1048.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.910 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4150 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Friedrich Ulrich, 1613-1634.
Löser zu 1 1/4 Reichstalern o. J. (1622), Andreasberg. Ausbeuteprägung. Sogenannter Glückslöser. Mit Wertpunze; 36,18 g. Dav. 6313; Duve 11 I; Müseler 10.2/48 d; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 52; Welter 1048.
Dunkle Patina, sehr schön

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4151 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Friedrich Ulrich, 1613-1634.
Löser zu 10 Reichstalern 1624, Goslar oder Zellerfeld. Ohne Wertpunze; 289,39 g. Münzmeister Hermann Schlanbusch. FRIDERICUS * ULIRICUS * DEI * GRATIA * DUX * BRUNS­VICENSIS * ET * LUNEB Der geharnischte Herzog reitet r. mit Kommandostab und umgelegtem, wehenden Mantel//* DEO * ET * PATRIAE * - ANNO * DOMINI * MDCXXIV * Fünffach behelmtes, 11feldiges Wappen, zu den Seiten je ein aufrecht stehender Löwe als Schildhalter, unten leere Kartusche. Dav. 47; Duve 7; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 34; Welter 1023.
Von allergrößter Seltenheit. Kräftige Patina, schön-sehr schön

Schätzpreis
25.000 €
Zuschlag
20.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4152 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Friedrich Ulrich, 1613-1634.  

Löser zu 2 Reichstalern 1625, Goslar oder Zellerfeld. Ausbeute der Grube St. Jacob in Lautenthal. Mit Wertpunze; 57,64 g. Münzmeister Hermann Schlanbusch. Fünffach behelmtes, 11feldiges Wappen, r. wilder Mann mit Baumstamm als Schildhalter, oben die geteilte Jahreszahl 16 - 25//St. Jacob steht v. v. mit Pilgerstab und Buch auf blumenbewachsenem Boden, zu den Seiten Schrift, oben strahlender Name Jehovas, unten leere Kartusche. Dav. 56; Duve 13; Kluge (Slg. Preussag) 1; Müseler 10.2/50 d; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 45; Welter 1032.
RR Hübsche Patina, Henkelspur, Felder überarbeitet, sonst sehr schön-vorzüglich

ERRATUM: falsches Rückseitenfoto abgebildet (richtiges Foto siehe Homepage)

St. Jacob (Jacobus) gehörte zum Kreis der zwölf Apostel und war später Schutzheiliger der Pilger. Der Legende nach soll er in Spanien gewirkt haben. Über seinem angeblichen Grab wurde eine Kirche erbaut, um die herum die Stadt Santiago de Compostela entstand, die bereits seit dem Mittelalter einer der bekanntesten Wallfahrtsorte der Christenheit ist.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4153 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Christian, Bischof von Halberstadt, 1617-1626.
Reichstaler 1622, Lippstadt. Pfaffenfeindtaler. 28,68 g. Dav. 6320; Dethlefs 10 (Stpl. 7-III); Welter 1381.
Sehr schön-vorzüglich

Die Pfaffenfeindtaler, die auf ihrer Rückseite das Motto "Tout avec dieu" (= "Alles mit Gott") tragen, werden auch "Gottesfreundtaler" genannt. Sie wurden im Jahre 1622 auf Veranlassung des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel (1599-1626), der unter der Bezeichnung "der tolle Christian" bekannt geworden ist, in Lippstadt aus dem Kirchensilber geprägt, das Christian in Paderborn bei Plünderung des Domschatzes erbeutet hatte.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4154 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.
Reichstaler 1643, Zellerfeld. 1. Glockentaler. 28,93 g. Dav. 6363; Welter 806.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 289, Frankfurt/Main 1976, Nr. 921.
Anläßlich der Befreiung der Festung Wolfenbüttel von der kaiserlichen Besatzung am 13. November 1643 ließ Herzog August der Jüngere eine Serie von Talern prägen, die auf der Rückseite eine Glocke zeigen, welche die Befreiungsbotschaft verkündet.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4155 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.
Reichstaler 1643, Zellerfeld. 4. Glockentaler. 28,92 g. Dav. 6371; Welter 812.
Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Winter 31, Düsseldorf 1976, Nr. 687.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4156 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.
Reichstaler 1657, Zellerfeld. 28,86 g. Dav. 6353; Welter 801.
Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4157 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.
Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1664, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 43,27 g. Münzmeister Henning Schlüter. Dav. 77; Duve 7; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 69; Welter 773.
Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4158 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.
Reichstaler 1750, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Herzog Friedrich August Bleyfeld. 29,26 g. Dav. 2167; Kluge (Slg. Preussag) 62.1; Müseler 10.3/53; Welter 2725.
Kl. Kratzer, sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 221-240 von 676
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 34
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle