Katalog - Auktion 402

Ergebnisse 221-240 von 393
Seite
von 20
Auktion 402 - - Teil 1
Beendet
DIE SAMMLUNG DR. KAYA SAYAR, TEIL I - LYKIEN, PAMPHYLIEN UND KILIKIEN
Los 221 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. Mithrapata
AR-Diobol, 390/370 v. Chr., unbestimmte Münzstätte; 1,41 g. Löwenmaske v. v.//In Incusum: Tris­kelis, im Feld Pfeil. Müseler VII, 86 (dies Exemplar).
R Herrliche Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 17, München 2003, Nr. 125.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 222 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. Mithrapata
AR-Diobol, 390/370 v. Chr., unbestimmte Münzstätte; 1,50 g. Löwenmaske v. v.//In Incusum: Triskelis. Müseler VII, 92 (dies Exemplar).
R Herrliche Patina, sehr schön/fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 17, München 2003, Nr. 124.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 223 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. TLOS (Zeit des Mithrapata)
AR-Hemiobol, 390/370 v. Chr.; 0,32 g. Jünglingskopf v. v.//In rundem Incusum: Perlkreis, darin sitzt Löwe l. mit erhobener Pranke. Müseler VII, 19 (dies Exemplar); Müseler in Gephyra 17 (2019), XVI.1.1.b (dies Exemplar).
Von allergrößter Seltenheit. Wohl Unikum. Feine Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 209, München 2000, Nr. 191.
2016 hatte Wilhelm Müseler das Stück noch in die Zeit des Wekhssere II. datiert; 2019 legte er es überzeugend in die Zeit des Mithrapata, der aber wohl nur relativ kurz die Kontrolle über Tlos hatte. Siehe Müseler in Gephyra 17 (2019), S. 59 ff.
In 2016, Wilhelm Müseler dated the piece back to the time of Wekhssere II; in 2019, however, he reasonably argued why it was from the time of Mithrapata instead, who was probably only in control of Tlos for a short time. Cf. Müseler in Gephyra 17 (2019), p. 59 ff.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 224 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. Mithrapata
AR-Obol, 390/370 v. Chr., Tlos; 0,52 g. Murex//In rundem Incusum: Perlkreis, darin Jünglingskopf v. v. Müseler VII, 94 (dies Exemplar); Müseler in Gephyra 17 (2019), XVI.1.2.b (dies Exemplar).
R Sehr schön

Exemplar der Auktion Leu 38, Zürich 1986, Nr. 130; der Auktion Sotheby's, London 05. Juli 1995, Nr. 80; der Auktion Hirsch Nachf. 188, München 1995, Nr. 330 und der Auktion Giessener Münzhandlung 97, München 1999, Nr. 447.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 225 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. TLOS (Zeit des Mithrapata)
AR-Hemiobol, 390/370 v. Chr.; 0,36 g. Murex/Vierbeiniges Fabelwesen. Müseler VII, 95 (dies Exemplar); Müseler in Gephyra 17 (2019), XVI.1.2.c.
Von allergrößter Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 17, München 2003, Nr. 126 und der Auktion Peus Nachf. 407, Frankfurt am Main 2012, Nr. 789.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 226 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. Trbbenimi
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Stater, um 390/370 v. Chr., unbestimmte Münzstätte (Limyra); 9,77 g. Löwenmaske v. v.// In Incusum: Triskelis, im Feld Keule. Müseler VIII, 2 (dies Exemplar); Olcay/Morkholm, Podalia 125.
R Feine Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG 43, Lancaster 1997, Nr. 646 und der Sammlung Barry Feirstein, Auktion NAC 39, Zürich 2007, Nr. 77.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 227 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. Trbbenimi
AR-Stater, um 390/370 v. Chr., Limyra; 9,71 g. Löwenmaske v. v., l. T//In rundem Incusum: Triskelis. Müseler VIII, 3 (dies Exemplar); Olcay/Morkholm, Podalia vergl. 350 f. (A 1/P -).
R Feine Tönung, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 407, Frankfurt am Main 2012, Nr. 795.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 228 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. Trbbenimi
AR-Tetrobol, um 390/370 v. Chr., Limyra; 2,86 g. Löwenkopf l.//In Incusum: Perlquadrat, darin Triskelis. Müseler VIII, 5; Olcay/Morkholm, Podalia -.
Von großer Seltenheit. Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Sammlung T. Reuter, Auktion Peus Nachf. 360, Frankfurt am Main 1999, Nr. 93.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 229 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. Trbbenimi
AR-Obol, um 390/370 v. Chr., Limyra; 0,66 g. Löwenkopf l.//In rundem Incusum: Triskelis. Müseler -; Olcay/Morkholm, Podalia -.
RR Avers leicht dezentriert, sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 247, München 2006, Nr. 2031 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 226, Osnabrück 2013, Nr. 509.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 230 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. Trbbenimi
AR-Diobol, um 390/370 v. Chr., Limyra; 1,43 g. Triskelis//In rundem Incusum: Perlkreis, darin Triskelis. Müseler VIII, 7 (dies Exemplar); Olcay/Morkholm, Podalia -.
RR Feine Tönung, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 76, München 1996, Nr. 236.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 231 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. Trbbenimi
AR-Hemiobol, um 390/370 v. Chr., Limyra; 0,35 g. Triskelis//In rundem Incusum: Perlkreis, darin Triskelis. Müseler VIII, 8 (dies Exemplar); Olcay/Morkholm, Podalia -.
Von allergrößter Seltenheit. Min. korrodiert, sehr schön

Erworben im Juli 2008.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 232 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. Trbbenimi
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Stater, um 390/370 v. Chr., Wedrei; 9,68 g. Löwenmaske v. v.//In rundem Incusum: Triskelis. Müseler VIII, 10; Olcay/Morkholm, Podalia 367 ff.
R Vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 251, München 2007, Nr. 697.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 233 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. Trbbenimi
AR-Diobol, um 390/370 v. Chr., Wedrei; 1,42 g. Löwenmaske v. v.//In rundem Incusum: Perlkreis, darin Triskelis. Müseler -; Olcay/Morkholm, Podalia -.
Nominal von allergrößter Seltenheit. Feine Tönung, sehr schön

Erworben im September 2005 bei Civitas Galleries, Middleton.
Der Typ kommt als Tetrobol durchaus vor (Müseler VIII, 11; Podalia Hoard 130 ff.), ist aber als Diobol äußerst selten.
The type is rather common as a tetrobol (Müseler VIII, 11; Podalia Hoard 130 ff.), but is extremely rare as a diobol.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 234 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. Trbbenimi
AR-Tetrobol, um 390/370 v. Chr., Wedrei; 3,07 g. Löwenmaske v. v., unten Triskelis (aus F umge­schnitten)//In rundem Incusum: Triskelis. Müseler VIII, 12 (dies Exemplar); Olcay/Morkholm, Podalia 153 ff.
R Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 122, München 2003, Nr. 1462.
Es handelt sich nicht, wie bei Müseler irrtümlich angegeben, um das Exemplar Podalia hoard 155 bzw. das Exemplar der Sammlung Hans v. Aulock 4218.
This is not, as was inaccurately stated by Müseler, the specimen Podalia hoard 155 / the specimen of the Hans v. Aulock Coll. 4218.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 235 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. Trbbenimi
AR-Tetrobol, um 390/370 v. Chr., Wedrei (?); 3,01 g. Löwenmaske v. v.//In rundem Incusum: Triskelis, im Feld T. Müseler VIII, 13 (dies Exemplar); Olcay/Morkholm, Podalia 139 f.
RR Verbrauchter Aversstempel, sonst sehr schön

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 157, Solingen-Ohligs 2011, Nr. 133.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 236 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. Trbbenimi
AR-Tetrobol, um 390/370 v. Chr., Wedrei; 3,01 g. Löwenkopf l., im Feld T//In rundem Incusum: Triskelis. Müseler VIII, 14 (dies Exemplar); Olcay/Morkholm, Podalia -.
RR Herrliche Patina, min. korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 50, München 1989, Nr. 442 und der Sammlung T. Reuter, Auktion Peus Nachf. 360, Frankfurt am Main 1999, Nr. 94.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 237 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. Trbbenimi
AR-Obol, um 390/370 v. Chr., Wedrei; 0,64 g. Löwenkopf l.//In rundem Incusum: Perlkreis, darin Triskelis. Müseler VIII, 15 (dies Exemplar); Olcay/Morkholm, Podalia -.
RR Feine Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 76, München 1996, Nr. 234.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 238 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. Trbbenimi
AR-Hemiobol, um 390/370 v. Chr., Wedrei; 0,39 g. Löwenkopf l.//In rundem Incusum: Triskelis. Müseler - (vergl. den Obol VIII, 15); Olcay/Morkholm, Podalia -.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Dorotheum 9748, Wien 2012, Nr. 64.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 239 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. Trbbenimi
AR-Tetrobol, um 390/370 v. Chr., Wedrei; 3,01 g. Triskelis//In rundem Incusum: Perlkreis, darin Triskelis. Müseler VIII, 16 (dies Exemplar); Olcay/Morkholm, Podalia 364.
R Sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 240 1

LYCIA. Dynastische Prägungen. Trbbenimi
AR-Diobol, um 390/370 v. Chr., Wedrei; 1,55 g. Triskelis//In rundem Incusum: Perlkreis, darin Triskelis. Müseler VIII, 17 (dies Exemplar); Olcay/Morkholm, Podalia -.
Nominal von allergrößter Seltenheit. Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 253, München 2007, Nr. 2311.
Der Typ kommt als Tetrobol durchaus vor (Podalia Hoard 363 ff.), ist aber als Diobol äußerst selten.
The type is rather common as a tetrobol (Podalia Hoard 363 ff.), but is extremely rare as a diobol.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 221-240 von 393
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 20
Suchfilter
 
- Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle