Katalog - Auktion 363

Ergebnisse 221-240 von 706
Seite
von 36
Auktion 363 - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 2920 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-GÜSTROW, HERZOGTUM. Ulrich III., 1555-1603.
Reichstaler (27 Schilling, 6 Pfennig) 1568, Grevesmühlen, mit Titel Maximilians II. Mit VDALR - ICVS D - G DVX - MEGAP auf der Vorderseite und mit Z76 im Reichsapfel auf der Rückseite. 28,95 g. Dav. 9552; Kunzel 109 A/b.
Feine Patina, kl. Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 266, Osnabrück 2015, Nr. 1272.
Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts hatten sich verschiedene Reichsstände angewöhnt, den Wert des Talers bzw. Des Reichstalers in Kleinmünzen im abgebildeten Reichsapfel anzugeben. Seit 1559 (2. Augsburger Reichsmünzordnung) war es sogar vorgeschrieben. In Süddeutschland erfolgte die Angabe in Kreuzern, in Mitteldeutschland in Groschen, in Teilen Norddeutschlands in Schillingen, so auch in Mecklenburg. Auf dem vorliegenden Taler findet man im Reichsapfel den Wert 27/6, d. h. 27 Schilling lübisch 6 Pfennige. Dies ist die alte Bewertung des Talers (seit 1566 Reichstaler). Diese Relation war aber 1569 bereits überholt, wie aus einem Bericht Herzog Ulrichs an den Probationstag hervorgeht. Daher wurde 1572 der Reichstaler auf 32 Schilling (2 Mark lübisch) festgesetzt.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2921 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-GÜSTROW, HERZOGTUM. Ulrich III., 1555-1603.
Reichstaler (32 Schilling) o. J. (1572), Grevesmühlen, mit Titel Maximilians II. 28,95 g. Dav. 9553; Kunzel 112 A/g.
Schrötlingsriß, schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Möller 65, Kassel 2014, Nr. 357.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2922 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-GÜSTROW, HERZOGTUM. Johann Albrecht II., 1611-1636.
Kipper-4 Schilling 1616, Boizenburg, mit Titel von Matthias. 4,42 g. Kunzel 455 D/d; Slg. Kraaz 528.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 237, Osnabrück 2013, Nr. 2913.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2923 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-GÜSTROW, HERZOGTUM. Johann Albrecht II., 1611-1636.
Reichstaler 1633, Gnoien. 28,63 g. Dav. 7059; Kunzel 435 A/a.
Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, winz. Stempelfehler am Rand, sehr schön +

Exemplar der Auktion Möller 21, Kassel 1997, Nr. 771.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2924 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-GÜSTROW, HERZOGTUM. Gustav Adolf, 1636-1695.
1/16 Taler (Düttchen) 1671, Güstrow. 2,43 g. Ohne Münzmeisterzeichen Leopard (Hans Memmies der Ältere, Münzmeister in Güstrow 1670-1673) in der Umschrift. Kunzel 514 B/b var.
Unedierte Variante. Etwas Belag, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 261, Osnabrück 2015, Nr. 4973.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2925 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-GÜSTROW, HERZOGTUM. Gustav Adolf, 1636-1695.
2/3 Taler (Gulden) 1688, Rostock. 17,27 g. Dav. 672; Kunzel 504 C/a.
Leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich

Erworben im Mai 2014 beim Sammlertreffen in Hannover vom Münzenkontor Kornblum, Bremen.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2926 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-GÜSTROW, HERZOGTUM. Gustav Adolf, 1636-1695.
2/3 Taler 1689 (geprägt 1692), Glückstadt. 16,29 g. Dav. 675; Kunzel 505 A/a.
Attraktives Exemplar, kl. Prägeschwäche am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 217, Osnabrück 2012, Nr. 4167.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2927 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-GÜSTROW, HERZOGTUM. Gustav Adolf, 1636-1695.
1/6 Taler (8 Schilling) 1689 (geprägt 1692), Glückstadt. 5,00 g. Kunzel 507 A/a.
R Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Möller 63, Kassel 2013, Nr. 977.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2928 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Adolf Friedrich, 1610-1658.
Doppelschilling 1613, Gadebusch. 2,39 g. Auf der Vorderseite zu den Schildseiten Punkte, auf der Rückseite die geteilte Jahreszahl. Kunzel 193 B/f.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Möller 27, Kassel 2000, Nr. 576.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2929 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Adolf Friedrich, 1610-1658.
Reichstaler 1618, Gadebusch. 28,51 g. Dav. 7026 A; Kunzel 172 B/c.
R Hübsche Patina, kl. Randfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 249, Osnabrück 2014, Nr. 1183 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 281, Osnabrück 2016, Nr. 2863.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2930 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Adolf Friedrich, 1610-1658.
1/2 Reichsort (1/8 Taler) 1621, Gadebusch. 3,22 g. Kunzel 186 C/a.
Sehr schön-vorzüglich

Erworben am 30. November 2014 auf der Münzbörse Hannover bei der Firma Münzen Müller, Lüneburg.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2931 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Christian I. Ludwig, 1658-1692.  

Ovale, vergoldete Silbermedaille o. J. (1662), von J. Reteke, auf den Einzug des Herzogs in Rostock und auf die Huldigung der Stadt. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Eine Sonnenblume, deren Blüte Blitzen, Sturm und Regen ausgesetzt ist. 45,1 x 37,5 mm; 18,94 g. Kunzel 27; Slg. Gaettens 309 (dieses Exemplar).
Von großer Seltenheit. Geprägtes Original. Altvergoldet, sehr schön

Exemplar der Sammlung Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 2000, Nr. 155.
Die vorliegende Medaille hat der Herzog 1662 prägen lassen, um sie einzelnen Mitgliedern des Stadtrates als Gnadenpfennig zu verleihen. Die Medaille ist als geprägtes Original von großer Seltenheit, als Nachguß kommt sie gelegentlich vor.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2932 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Christian I. Ludwig, 1658-1692.
Reichstaler 1670, Dömitz. 28,57 g. Mit NON EST MOR - TALE QVOD OPT auf der Rückseite. Geharnischtes Brustbild mit umgelegtem Mantel//Sechsfeldiges Wappen mit Mittelschild, umgeben mit zwei Ordensketten (St. Michaelsorden und Heilig-Geist Orden), auf gekröntem Wappenmantel, darüber die geteilte Jahreszahl 16-70. Dav. 7036; Kunzel 229 A/a var.
RR Attraktives Exemplar mit schöner Tönung, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 201, Berlin 2012, Nr. 633.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2933 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Christian I. Ludwig, 1658-1692.
Reichstaler 1670, Dömitz. 27,91 g. Mit NON EST MOR - TALE QVOD OPT auf der Rückseite. Dav. 7036; Kunzel 229 A/a var.
RR Feine Patina, winz. Kratzer, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 249, Osnabrück 2014, Nr. 1184.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2934 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Christian I. Ludwig, 1658-1692.
2/3 Taler (Gulden) 1675, Dömitz. 18,84 g. Dav. 667; Kunzel 238 A/a.
Prägeschwäche, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 61, Heidelberg 2013, Nr. 2708.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2935 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Christian I. Ludwig, 1658-1692.
2/3 Taler (Gulden) 1676, Dömitz. 18,66 g. Dav. 667; Kunzel 239 A/a.
Winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Möller 19, Kassel 1996, Nr. 557.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2936 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Christian I. Ludwig, 1658-1692.
2/3 Taler (Gulden) 1676, Dömitz. 18,99 g. Dav. 667; Kunzel 239 A/a.
Winz. Schrötlingsfehler am Rand, min. Kratzer, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2937 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Christian I. Ludwig, 1658-1692.
2/3 Taler (Gulden) 1678 (spätere Prägung ab 1682), Ratzeburg. 18,01 g. Dav. 669; Kunzel 243 A/a.
Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Möller 30, Kassel 2002, Nr. 382.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2938 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Christian I. Ludwig, 1658-1692.
2/3 Taler (Gulden) 1678 (spätere Prägung ab 1682), Ratzeburg. 17,12 g. Dav. 669; Kunzel 243 D/d.
Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 61, Heidelberg 2013, Nr. 2712. Die vorliegende Stempelkopplung ist im Kunzel nicht verzeichnet.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2939 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Christian I. Ludwig, 1658-1692.
2/3 Taler (Gulden) 1688, Ratzeburg. 17,63 g. Dav. 669; Kunzel 245 A/a.
Min. Schrötlingsfehler, sehr schön +

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 66, Heidelberg 2015, Nr. 1897.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 221-240 von 706
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 36
Suchfilter
 
Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle