
WÜRZBURG. BISTUM.
Friedrich Karl von Schönborn, 1729-1746. 2 1/2 Gulden (1/4 Karolin) 1735. 2,39 g. Fb. 3706; Helmschrott 631. RR Henkelspur, sehr schön
.
Schätzpreis | 750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
WÜRZBURG. BISTUM.
Friedrich Karl von Schönborn, 1729-1746. 2 1/2 Gulden (1/4 Karolin) 1735. 2,39 g. Fb. 3706; Helmschrott 631. RR Henkelspur, sehr schön
.
Schätzpreis | 750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
WÜRZBURG. BISTUM.
Adam Friedrich von Seinsheim, 1755-1779. Goldmedaille zu 6 Dukaten 1755, von F. A. Schega, auf seine Konsekration als Fürstbischof. Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit gekröntem Mittelschild steht in verzierter Kartusche auf Stufen, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, l. steht Justitia mit Schwert und Waage, r. Pietas mit Kreuz und Mitra, unten auf den Stufen sitzt Caritas mit brennendem Herzen in der Rechten, oben strahlendes Gottesauge. 32,77 mm; 20,71 g. Grotemeyer 73; Helmschrott 703. Vorzüglich
Erworben 1933 bei der Firma Julius Jenke, München.
.
Schätzpreis | 4.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
WÜRZBURG. BISTUM.
Adam Friedrich von Seinsheim, 1755-1779. Dukat 1772, Würzburg. 3,45 g. Fb. 3724; Helmschrott 712. R Vorzüglich-Stempelglanz
.
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
WÜRZBURG. BISTUM.
Adam Friedrich von Seinsheim, 1755-1779. Dukat 1777, Würzburg. 3,47 g. Fb. 3725; Helmschrott 713. Sehr schön-vorzüglich
.
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
WÜRZBURG. BISTUM.
Franz Ludwig von Erthal, 1779-1795. Dukat 1780, Würzburg. 3,49 g. Fb. 3734; Helmschrott 857. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
.
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
WÜRZBURG. BISTUM.
Franz Ludwig von Erthal, 1779-1795. Goldgulden 1790, Würzburg. 3,25 g. Fb. 3737; Helmschrott 863. Vorzüglich
.
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
WÜRZBURG. BISTUM.
Georg Anton von Stahl, 1840-1870. Goldmedaille zu 10 Dukaten 1843, von A. Neuss, auf das 1.100jährige Bestehen des Hochstifts. Die Statuen der drei Heiligen Kilian, Burkhard und Bonifacius nebeneinander v. v., dazwischen zwei Wappenschilde//Ansicht des Würzburger Doms. 41,97 mm; 36,12 g. Forster 544 ; Slg. Piloty 1353. RR Im Reif mit Öse. Vorzüglich
.
Schätzpreis | 1.750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
MISCELLANEA. LIEBE UND EHE.
Goldmedaille zu 2 Dukaten o. J., unsigniert, auf die Ehe. Engel schwebt nach r. und verbindet zwei auf Altar stehende, flammende Herzen miteinander, oben Wolken und Strahlen//Baum mit herzförmigen Früchten und einer Wurzel, die aus zwei miteinander verbundenen, flammenden Herzen besteht, umher Rosenkranz. 27,79 mm; 6,92 g. Felder geglättet, sonst vorzüglich
.
Schätzpreis | 350 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
MISCELLANEA. RELIGION.
Klippenförmige Goldmedaille o. J. unsigniert. Brustbild Christi l. in Strahlen//Kreuz zwischen Palmzweigen, in den Winkeln vier Sterne, oben strahlend. 22,24 x 22,24 mm; 3,39 g. Slg. Goppel -.
Min. gewellt, leichte Prägeschwäche, winz. Kratzer, vorzüglich
.
Schätzpreis | 200 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
LUFTFAHRT.
Goldmedaille 1929, von O. Glöckler, auf die Weltrundfahrt des Luftschiffs LZ 127. Büsten von Graf Zeppelin dem Schöpfer, Eckener dem Führer und Dürr dem Erbauer nebeneinander l.//Globus mit den eingetragenen Stationen und Daten der Reiseroute. Mit Randpunze: PREUSS. STAATSMUENZE GOLD 18 KAR. 22,61 mm; 6,52 g. Kaiser 511.3; Schl. 75. Vorzüglich-Stempelglanz
.
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
EINE PERSONENMEDAILLE.
von Hindenburg und Beneckendorff, Paul. *1847 Posen, †1934 Neudeck. Generalfeldmarschall und Reichspräsident. Goldmedaille 1930, von O. Glöckler, auf sein 5jähriges Amtsjubiläum. Kopf r.//Baum mit vierfeldigem Wappen auf dem Stamm. Mit Randpunze: PREUSS. STAATSMUENZE GOLD 18 KAR. 22,60 mm; 6,45 g. Schl. 99.2. Mattiert. Prägefrisch
.
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
WEIMARER REPUBLIK.
Goldmedaille 1930, von O. Glöckler, auf den Außenminister Gustav Stresemann (*1878, †1929) und die Rheinlandräumung 1929-1930. Büste Stresemanns halbl.//Mann schreitet r., vor ihm kniet eine Frau nach l. mit gesprengter Kette, im Hintergrund aufgehende Sonne. Mit Randpunze: PREUSS . STAATSMUENZE GOLD 18 KAR. 22,62 mm; 6,36 g. Schl. 94. Vorzüglich
.
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sammlung von altdeutschen Goldmünzen des 15.-19. Jahrhunderts, u. a. von Augsburg, Baden, Erfurt, Hessen, Mecklenburg, Nürnberg, Ostfriesland, Sachsen, Westphalen etc. Vorhanden sind die Fb.-Nrn.: 67, 96, 148, 873, 885, 919, 1083, 1210, 1573, 1724, 1882, 1912, 1976, 2026, 2701, 2966, 3328 und 3518. Interessantes Lot, bitte besichtigen. 19 Stück. Sämtliche Stücke mit Fehlern, schön-sehr schön
.
Schätzpreis | 3.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Kl. Sammlung von Goldmünzen des 16.-20. Jahrhunderts, u. a. aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Österreich, Südafrika, Ungarn etc. Insgesamt ca. 57,00 g Feingold.
13 Stück. Zumeist mit Fehlern, schön-sehr schön
.
Schätzpreis | 3.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
AUSLAND.
Italien. Venedig. Lot von 24 Zecchinen, darunter Fb. 1229, 1230, 1232, 1233, 1246, 1248, 1250, 1253, 1255, 1257, 1259, 1263, 1267, 1270, 1274, 1291, 1310, 1318, 1332, 1341 sowie ein unbestimmter Beischlag, etc. 24 Stück. Meist sehr schön
.
Schätzpreis | 3.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
AUSLAND.
Kl. Sammlung von südamerikanischen Goldmünzen, des 19.-20. Jahrhunderts, u. a. aus Bolivien, Guatemala, Kolumbien und Peru. Insgesamt ca. 10,75 g Feingold.
7 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, sehr schön-fast Stempelglanz
.
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
REICHSSILBERMÜNZEN. BAYERN.
Ludwig III., 1913-1918. 3 Mark 1918. Auf die Goldene Hochzeit des bayerischen Königspaares. J. 54. RR Attraktives Exemplar, vorzüglich +
Wegen der kriegsbedingten knappen Verhältnisse auf dem Silbermarkt wurden von dieser Gedenkmünze auf die Goldene Hochzeit des bayerischen Königspaares nur ca. 130 Stück geprägt. Es handelt sich um eine der begehrtesten deutschen Münzen des 20. Jahrhunderts.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.
Schätzpreis | 25.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
REICHSSILBERMÜNZEN. HESSEN.
Ernst Ludwig, 1892-1918. 3 Mark 1917. Regierungsjubiläum. J. 77. R Vorzüglich
.
Schätzpreis | 3.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
REICHSSILBERMÜNZEN. WÜRTTEMBERG.
Wilhelm II., 1891-1918. 3 Mark 1916. Regierungsjubiläum. J. 178.
R Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz
Kurt Jaeger schreibt zu dieser Münze: Von 1.000 Stück sollen 500 Stück amtlich wieder eingeschmolzen worden sein. Ein Restposten von etwa 150 Stück fiel dem Brand der Stuttgarter Münze im März 1944 zum Opfer. Es sind also nur noch rund 350 Stück übrig geblieben.
.
Schätzpreis | 5.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
REICHSGOLDMÜNZEN. ANHALT.
Friedrich I., 1871-1904. 20 Mark 1875. J. 179.
Prachtexemplar mit feiner Goldtönung. Polierte Platte
Erworben bei der Firma Julius Jenke, München.
.
Schätzpreis | 4.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.