Katalog - Auktion 350

Ergebnisse 221-240 von 763
Seite
von 39
Auktion 350 - - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 971 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Medaillen des Königs Friedrich Wilhelm III.
Kleine Silbermedaille 1806, unsigniert, auf die Austeilung des Soldes durch Napoléon I an die preußischen Invaliden in Berlin. Kopf Napoléons I r.//Napoléon, begleitet von zwei Personen, sitzt nach l., vor ihm steht ein Kriegsversehrter mit Krücke. 17,86 mm; 2,47 g. Marienb. -; Slg. Julius 1612; Zeitz -.
Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 972 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Medaillen des Königs Friedrich Wilhelm III.
Silbermedaille o. J. (1817), von D. F. Loos, auf das 50jährige Dienstjubiläum des königlich preußischen General-Postmeisters Friedrich von Seegebarth. Brustbild Seegebarths l. in Uniform//12 Zeilen Schrift in Eichenkranz. 47,32 mm; 41,04 g. Marienb. 10844; Sommer A 207.
R Vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 973 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Medaillen des Königs Friedrich Wilhelm III.
Silbermedaille 1822, von F. König, Werkstatt G. Loos, auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. Büste l. mit Lorbeerkranz//Stehender Genius mit Füllhorn im linken Arm hält mit der Rechten eine Opferschale über einen flammenden Altar. 42,23 mm; 28,45 g. Bolzenthal 109; Marienb. 3809; Mues/Olding 362.
Prachtvolle Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 974 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Medaillen des Königs Friedrich Wilhelm III.
Bronzemedaille 1822, von F. König, auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. Büste l. mit Lorbeer­kranz//Stehender Genius mit Füllhorn im linken Arm hält mit der Rechten eine Opferschale über einen flammenden Altar. 42,30 mm; 38,28 g. Marienb. 3810; Mues/Olding 362.
Prachtexemplar. In Originaletui. Herrliche Kupferpatina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 975 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Medaillen des Königs Friedrich Wilhelm III.
Silbermedaille 1829, von Chr. Pfeuffer, auf die Vermählung seines Sohnes, Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig (später Wilhelm I.), mit Augusta von Sachsen-Weimar. Die Brustbilder des Brautpaares nebeneinander r.//Auf einem Altarstein die Wappen von Preußen und Sachsen-Weimar, darüber fünf Zeilen Schrift, umher Lorbeer- und Rosenzweige. 42,04 mm; 28,37 g. Frede 59; Marienb. -; Slg. Merseb. 4043; Sommer P 32.
Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Wilhelm, der zweite Sohn Friedrich Wilhelms III. und der Königin Luise, geboren am 22.3.1797 in Berlin, wurde militärisch erzogen und von den Eindrücken der Freiheitskriege geprägt. Er wurde 1825 Kommandeur des Gardekorps und musste 1848 nach dem Versuch, die Märzrevolution niederzuschlagen, als "Kartätschenprinz" beschimpft nach England fliehen. Nach seiner Rückkehr im Juni 1848 unterdrückte er 1849 mit preußischen Truppen den Pfälzer und den Badischen Aufstand. Im gleichen Jahr wurde er zum Generalgouverneur von Rheinland und Westfalen ernannt und residierte seitdem in Koblenz. Unter dem Einfluß seiner dem Liberalismus aufgeschlossenen Gemahlin Augusta geriet er in Konflikt mit der konservativen Regierung seines Bruders Friedrich Wilhelm IV., der 1857 so stark erkrankte, dass Wilhelm die Stellvertretung und seit 1858 die Regentschaft übernahm. Nach dem Tod des Bruders und der Regierungsübernahme am 2. Januar 1861 berief der 63jährige ein liberales Ministerium und läutete damit die "Neue Ära" ein. Bald jedoch geriet er in den berühmten Verfassungskonflikt mit der Mehrheit des Parlamentes. Durch die Berufung Ottos von Bismarck zum Ministerpräsidenten konnte die bereits fest geplante Abdankung Wilhelms I. zugunsten seines Sohnes Friedrich vermieden werden. Wilhelm I. und Bismarck waren ein starkes Führungsgespann und lenkten Preußen siegreich durch den dänischen, deutschen und deutsch-französischen Krieg. Nach dem Sieg über Frankreich wurde Wilhelm I. bei der Kaiserproklamation im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871 zum Deutschen Kaiser ausgerufen. Die allgemein anerkannte, respektierte und verehrte Persönlichkeit des "alten Kaisers", der am 9.3.1888 in Berlin kurz vor seinem 91. Geburtstag starb, wurde zu einem Sinnbild der Einheit und Größe des Kaiserreiches.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 976 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Medaillen des Königs Friedrich Wilhelm III.
Silbermedaille 1834, von F. König, Werkstatt G. Loos, auf das 50jährige Dienstjubiläum des preußischen Generals und Staatsministers G. F. H. Graf von Wylich und Lottum. Büste von Wylichs l.//Der Wappenschild des Generals steht auf einem Sockel, an einen Eichbaum gelehnt, und wird von dem r. stehenden Mars bekränzt. 50,51 mm; 56,59 g. F. u. S. 4072; Marienb. 7804 (dort in Bronze).
In Silber sehr selten. Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 977 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Vereinsdoppeltaler 1842 A. 37,07 g. AKS 69; Dav. 766; Kahnt 381; Olding 301; Thun 253.
Feine Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 978 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Vereinsdoppeltaler 1844 A. 37,09 g. AKS 69; Dav. 771; Kahnt 382; Olding 302; Thun 258.
Feine Patina, vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 979 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Ku.-4 Pfennig 1845 A. 6,08 g. AKS 89; J. 49; Olding 330.
Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 980 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Vereinsdoppeltaler 1846 A. 37,08 g. AKS 69; Dav. 771; Kahnt 382; Olding 302; Thun 258.
Vorzüglich +

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 981 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Taler 1850 A. Ausbeute. 22,23 g. AKS 75; Dav. 770; Kahnt 376; Olding 308; Thun 257.
Vorzüglich

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 982 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Ku.-3 Pfennig 1850 A. Geprägt mit dem Rückseitenstempel für das Fürstentum Reuss. 4,40 g. Dazu: Reuss jüngere Linie, Ku.-3 Pfennig 1850 A (das Stück der Stempelverwechslung). 4,57 g. AKS 90 Anm., 31; J. 54, 130; Olding 335 b Anm.
2 Stück. RR Sehr schön und sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 983 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Vereinsdoppeltaler 1851 A. 37,12 g. AKS 69; Dav. 771; Kahnt 382; Olding 302; Thun 258.
Vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 984 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Taler 1853 A. Ausbeute. 22,25 g. AKS 77; Dav. 774; Kahnt 378; Olding 309; Thun 261.
Vorzüglich +

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 985 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Taler 1854 A. 22,25 g. AKS 76; Dav. 773; Kahnt 377; Olding 306; Thun 260.
Vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 986 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Taler 1855 A. 22,25 g. AKS 76; Dav. 773; Kahnt 377; Olding 306; Thun 260.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
210 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 987 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Taler 1855 A. Ausbeute. 22,25 g. AKS 77; Dav. 774; Kahnt 378; Olding 309; Thun 261.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 988 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
1/6 Taler 1855 A. 5,33 g. AKS 81; J. 79; Olding 312.
Seltener Jahrgang. Vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 989 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Vereinsdoppeltaler 1856 A. 37,05 g. AKS 70; Dav. 772; Kahnt 383; Olding 303; Thun 259.
Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 990 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Doppelter Vereinstaler 1859 A. 37,01 g. AKS 71; Dav. 777; Kahnt 384; Olding 315; Thun 264.
Vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 221-240 von 763
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle