
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.
Dukat 1587 KB, Kremnitz. 3,49 g. Fb. 63; Huszar 1002.
Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.
Dukat 1587 KB, Kremnitz. 3,49 g. Fb. 63; Huszar 1002.
Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.
Dukat 1594, Prag. 3,47 g. Münzmeister Lazar und Susanna Ercker. Dietiker 433; Fb. 85; Halacka 298.
R Fast vorzüglich
Schätzpreis | 1.250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Goldmedaille zu 6 Dukaten 1599, unsigniert, auf den Reichstag in Regensburg. • RVDOLPH : II • D • G • ROM : IMP : AVG : Geharnischtes Brustbild r. mit Halskrause und umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//KB • (= Königreich Böhmen) - P • (= Pfalz) - S • (= Sachsen) - B • (= Brandenburg) - T • (= Trier) - C • (= Köln) - M • (= Mainz) Gekrönter Doppeladler mit Wappen auf der Brust, umher die sieben Wappen der Kurfürsten von Böhmen, Pfalz, Sachsen, Brandenburg, Köln, Trier und Mainz. 30,33 mm; 21,03 g. Slg. Horsky 1207; Slg. Montenuovo 666 (dort in Silber).
RR Feine Goldpatina, Kratzer im Feld der Vorderseite, fast vorzüglich
Schätzpreis | 12.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Matthias, 1608-1612-1619.
Dukat 1609 KB, Kremnitz. Fb. 81; Huszar 1081. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 62 (39580980).
R Vorzüglich +
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Matthias, 1608-1612-1619.
Dukat 1614 NB, Nagybánya. 3,47 g. Fb. 88 var; Huszar 1084 var.
RR Prachtexemplar. Kratzer im Randbereich, fast Stempelglanz
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Matthias, 1608-1612-1619.
Dukat 1614 NB, Nagybánya. Fb. 88; Huszar 1085. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 62 (39580979).
RR Vorzüglich +
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat 1630, Prag. 3,45 g. Münzmeister Benedikt Huebmer. Der gekrönte und geharnischte König steht halbr. mit Schwert, mit der Rechten das Zepter schulternd, in der erhobenen Linken Reichsapfel, zu den Seiten der gekrönte böhmische und der gekrönte ungarische Wappenschild, unten das Münzmeisterzeichen Mondsichel und Stern (Benedikt Huebmer, Münzmeister in Prag 1610-1630)//Gekrönter Doppeladler mit gekröntem österreichisch-burgundischen Wappenschild auf der Brust. Dietiker 742; Fb. 41; Halacka 730.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 8.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand III., 1625-1637-1657.
Dukat 1646 MI, Breslau. 3,46 g. F. u. S. 320; Fb. 225; Herinek 246.
RR Gutes Porträt, fast vorzüglich
Schätzpreis | 2.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand III., 1625-1637-1657.
Dukat 1649 GH, Breslau. 3,36 g. F. u. S. 340; Fb. 225; Herinek 252 b.
R Sehr schön
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Goldmedaille zu 3 Dukaten 1683, von M. Hofmann und M. Mittermaier, auf die Belagerung und den Entsatz von Wien. Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Schwert, darunter der Bindenschild und das Wiener Stadtwappen aneinandergelehnt, oben strahlendes Gottesauge//Acht Zeilen Schrift und Jahreszahl über Waffen und Standarten. 28,74 mm; 10,32 g. Hirsch 20; Slg. Montenuovo - (vgl. 921).
Von allergrößter Seltenheit. 3. bekanntes Exemplar. Hübsche Goldpatina, vorzüglich
Michael Hofmann wirkte als Stempelschneider in Wien um das Jahr 1683. Durch ihn ließ auch der kaiserliche Münzmeister Matthias Mittermaier von Waffenberg auf eigene Kosten große und kleine Münzsorten verfertigen und zum Andenken an die Befreiung Wiens aus der Türkengefahr unter hohen Potentaten, Fürsten und vornehmen Herren verteilen.
Schätzpreis | 10.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
Goldabschlag zu einem 1/3 Dukaten von den Stempeln des Denars 1685 KB, Kremnitz. 1,15 g. Fb. 129; Herinek 2195.
Etwas Belag, sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
Dukat 1686, Wien. 3,46 g. Fb. 276; Herinek 232.
R Min. gewellt, fast vorzüglich
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
1/6 Dukat 1686, NB, Nagybánya. 0,55 g. Fb. 154; Herinek 525.
Vorzüglich
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
5 Dukaten 1690 (Jahreszahl im Stempel aus 1684 geändert) IAN, Graz. 17,17 g. Münzmeister Johann Anton Nowak. * LEOPOLDVS (Raute) D (Doppelraute) G (Raute) R (Doppelraute) I (Doppelraute) S (Doppelraute) AVG (Doppelraute) GER (Doppelraute) HV (Doppelraute) B (Doppelraute) REX Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//(Raute) ARCHI (Raute) D (Raute) AVS (Raute) DVX - (Raute) BVRG (Raute) STYRIÆ (Raute) 16 (Raute) - (Raute) 90 (Raute) Gekröntes, mehrfeldiges Wappen, darunter die Signatur I - A - N (Johann Anton Nowak, Münzmeister in Graz ca. 1670-1692), umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Fb. 314; Herinek 101.
Von großer Seltenheit. Scharf ausgeprägtes Prachtexemplar.
Mit kleiner, eingeritzter Wertzahl "5" im Feld der Vorderseite, fast Stempelglanz
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 285, Berlin 2017, Nr. 254.
Schätzpreis | 75.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
1/6 Dukat 1691, Breslau. 0,57 g. F. u. S. 622; Fb. 579.
R Fassungsspuren, leicht gewellt, sehr schön
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
3 Dukaten 1694, Klausenburg, für Siebenbürgen. LEOPOLD9 D . G . R • I • S • A • GER • HVN . BOH • REX (Arabeske) Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//DVCATVS NOV9 - TRANSVLVANIÆ • 16 - 94 . Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust gekröntes Wappen, umher Ordenskette, unten in Kartusche die Signatur K . V . (Kolos-Vár = Klausenburg). Fb. 488; Resch -. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (5903654-001).
Von größter Seltenheit. Attraktives Exemplar, vorzüglich +
Exemplar der Auktion Hess-Divo 332, Zürich 2017, Nr. 709.
In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts suchte Michael Apafi das seit 1541 unter türkischer Lehnshoheit stehende Siebenbürgen wieder enger an den Kaiser, als den angestammten König von Ungarn, zu binden. Am 9. Mai 1688 sagte sich das Fürstentum für immer von der Hohen Pforte los und gelobte dem römisch-deutschen Kaiser Treue. Nach dem Tod Michael Apafis wurde Siebenbürgen habsburgische Provinz. Kaiser Leopold garantierte mit dem berühmten Decretum Leopoldinum von 4. Dezember 1691 das siebenbürgische Landrecht von 1583, das bis 1867 gültig blieb.
Schätzpreis | 60.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
1/4 Dukat 1696 NB, Nagybánya. 0,87 g. Fb. 153; Herinek 495.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
3 Dukaten 1703 (Jahreszahl im Stempel aus 1702 geändert) NB, Nagybánya. Abschlag von den Stempeln des Talers, Walzenprägung. 9,36 g. Fb. 136; Herinek 173.
R Henkel- und Knickspur, winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef I., 1705-1711.
Dukat 1711 IFK, Hermannstadt, für Siebenbürgen. 3,49 g. Fb. 507; Herinek 69.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar, vorzüglich
Schätzpreis | 4.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740.
Dukat 1712 IFK, Hermannstadt, für Siebenbürgen. 3,48 g. Fb. 517; Herinek 197.
RR Kl. Druckstelle, vorzüglich +
Schätzpreis | 2.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.