Katalog - Auction 348

Ergebnisse 221-240 von 770
Seite
von 39
Auction 348 - Teil 1
Beendet
DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG AUS DEM HAUS ASKANIEN
Los 2221 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Denare der brandenburgischen Markgrafen des Hauses Askanien aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310
Denar um 1290. 0,66 g. Markgraf steht v. v. mit zwei Vögeln (Falken?), zu den Seiten je ein Helm//Adlerschild in Vierpaß, in den Bögen je eine kleine Lilie, außen in den Winkeln je ein tropfenförmiges Gebilde. Bahrf. 565; Dannenberg 111.
Sehr schön

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2222 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Denare der brandenburgischen Markgrafen des Hauses Askanien aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310
Denar um 1290. 0,78 g. Behelmter Markgraf sitzt v. v., den Kopf nach r. gewandt, mit Schwert und Adlerschild auf Mauerbogen, über dem Schild Kreuz//Lilienpflanze, zu den Seiten je ein Helm mit Adlerflug über einem Adlerschild. Bahrf. 571; Dannenberg 113.
Sehr schön

Erworben am 5.2.1969.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2223 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Denare der brandenburgischen Markgrafen des Hauses Askanien aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310
Denar um 1290. 0,74 g. Markgraf sitzt v. v. mit zwei Lilienzeptern auf Mauerbogen//Tatzenkreuz, umher Vierpaß mit kleinen Verschlingungen. Bahrf. 566; Dannenberg 114.
Sehr schön

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2224 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Denare der brandenburgischen Markgrafen des Hauses Askanien aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310
Denar um 1290-1295, unbestimmte Münzstätte. 0,43 g. Markgraf sitzt v. v. mit Schwert und Vogel auf Mauer//Halber Adler nach l. und ein einschwänziger aufrechter Löwe nach r. Bahrf. 236 (zu Albrecht III.); Dannenberg 116.
Von großer Seltenheit. Sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 34, Osnabrück 1996, Nr. 2637.
Emil Bahrfeldt schreibt zu diesem Denar: "Ein seltenes Stück, dass ich ausser in Dannenbergs und in meiner Sammlung nur noch in der Eremitage zu Petersburg weiss".
Die Zuweisung ist nicht gesichert, Hans-Dieter Dannenberg bemerkt zu diesem Stück: "Die bisherige Zuweisung dieser nicht häufigen Münze an Markgraf Albrecht III. erscheint zweifelhaft. Das Münzbild kann man eher mit dem Erwerb einer Hälfte der Markgrafschaft Landsberg (bei Halle/Saale), die Pfalzgrafschaft Sachsen durch die brandenburgischen Markgrafen im Jahre 1291 von Meißen sowie von Henneberg-Coburg in Verbindung bringen".

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2225 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Denare der brandenburgischen Markgrafen des Hauses Askanien aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310
Obol um 1265. 0,38 g. Helm auf Bogen, darin steinähnliches Gebilde, zu den Seiten je Kuppelturm// Adlerschild, oben und zu den Seiten je ein Ringel mit Innenpunkt. Bahrf. 362; Dannenberg 120.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 71, Dortmund 2014, Nr. 2865.
Emil Bahrfeldt waren von dem vorliegenden Stück nur zwei Exemplare bekannt.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2226 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Denare der brandenburgischen Markgrafen des Hauses Askanien aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310
Obol um 1270 (?). 0,28 g. Drei Kuppeltürme auf Dreibogen, darin Kopf v. v.//Adlerschild, oben und zu den Seiten je ein Ringel. Bahrf. 268 (dort als Münzstätte Brandenburg-Neustadt); Dannenberg 121.
Von großer Seltenheit. Kl. Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 25, Dortmund 2004, Nr. 951.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2227 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Denare der brandenburgischen Markgrafen des Hauses Askanien aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310
Obol um 1280 (?). 0,31 g. Brustbild des Markgrafen v. v. mit Schwert und Lanze auf Bogen//Adlerschild, oben und zu den Seiten je ein Halbbogen. Bahrf. 361; Dannenberg 122.
RR Sehr schön

Erworben im Juli 1972.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2228 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Denare der brandenburgischen Markgrafen des Hauses Askanien aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310
Obol um 1280. 0,38 g. Adler, den Kopf nach l. gewandt//Tatzenkreuz, in den Winkeln je ein Ringel. Bahrf. 360; Dannenberg 124.
RR Fast sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2229 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Denare der brandenburgischen Markgrafen des Hauses Askanien aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310
Denar um 1295. 0,82 g. Markgraf steht v. v. mit zwei Lanzen//Vierblättriges Kreuz, umher vier Helme. Bahrf. 561; Dannenberg 125.
Sehr schön

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2230 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Denare der brandenburgischen Markgrafen des Hauses Askanien aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310
Denar um 1295. 0,72 g. Markgraf sitzt v. v. mit zwei geschulterten Schwertern auf Mauer- bogen//Ringel mit Innenpunkt, umher abwechselnd drei Adlerschilde und drei Helme. Bahrf. 562; Dannenberg 126.
Mit Tuscheziffer B 562. auf der Rückseite. Kl. Doppelschlag, sehr schön

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2231 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Denare der brandenburgischen Markgrafen des Hauses Askanien aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310
Denar um 1295-1300. 0,66 g. Markgraf steht v. v., zu den Seiten je zwei Halbmonde//Dreistufiges Podest, darin Adlerschild zwischen zwei Kugeln, oben Helm, zu den Seiten je eine Fahne. Bahrf. 344; Dannenberg 128.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 8, Dortmund 1997, Nr. 336.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2232 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Denare der brandenburgischen Markgrafen des Hauses Askanien aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310
Denar um 1295-1300. 0,74 g. Markgraf steht v. v. mit ausgestreckten Armen, zu den Seiten die Buchstaben T - T / O - O//OTTO • MARCHI Kreuz. Bahrf. 193 b leicht var.; Dannenberg 129 b.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, sehr schön

Exemplar der Slg. Friedrich Otto, Rittergut Passendorf, Auktion Leipziger Münzhandlung 35, Leipzig 2003, Nr. 4342 ("Prachtexemplar. Prägefrisch").
Hans-Dieter Dannenberg erwog bei diesem Stück eine Gedächtnisprägung für den im Jahr 1295 verstorbenen Otto, Sohn des gleichnamigen Markgrafen Otto V.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2233 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Denare der brandenburgischen Markgrafen des Hauses Askanien aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310
Denar um 1300. 0,76 g. Markgraf steht v. v. mit ausgebreiteten Armen, zu den Seiten je zwei Adlerschilde//Adlerschild, umher O - • T • - • O •. Bahrf. 195; Dannenberg 130.
Sehr schön

Hans-Dieter Dannenberg erwog bei diesem Stück eine Gedächtnisprägung für Otto VII. (gest. 1298) oder Otto V., "dem Langen" (gest. ebenfalls 1298).

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2234 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Denare der brandenburgischen Markgrafen des Hauses Askanien aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310
Denar um 1300-1305. 0,76 g. Markgraf sitzt v. v. mit ausgebreiteten Armen auf bogenförmiger Mauer, zu den Seiten OT - TO//Helm, zu den Seiten O - TTO. Bahrf. 226 (dort unter Otto V. und Münzstätte Spandau); Dannenberg 140.
Kl. Prägeschwäche, sehr schön

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2235 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Denare der brandenburgischen Markgrafen des Hauses Askanien aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310
Denar um 1305. 0,56 g. Zwei Markgrafen sitzen nebeneinander v. v., in der Mitte halten sie gemeinsam ein großes Lilienzepter//Bewurzelte Pflanze mit drei Zweigen, zu den Seiten je ein Adlerschild. Bahrf. 217 (dort unter Otto IV. und Konrad); Dannenberg 142.
Sehr schön

Erworben am 5.2.1969.
Hans-Dieter Dannenberg erwog als Anlaß dieses Denars die gemeinsame Regentschaft der Markgrafen Otto IV. und Hermann.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2236 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Denare der brandenburgischen Markgrafen des Hauses Askanien aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310
Denar um 1305-1310. 0,73 g. Markgraf steht v. v. mit ausgebreiteten Armen, zu den Seiten oberhalb der Arme je ein Helm und unterhalb je ein Zinnenturm//Tatzenkreuz, in den Winkeln je ein Adlerkopf. Bahrf. 567; Dannenberg 146.
Mit Tuscheziffer 567 auf der Vorderseite. Sehr schön

Erworben am 19.2.1982 von Hans-Georg Oldenburg, Kiel.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2237 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Denare der brandenburgischen Markgrafen des Hauses Askanien aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310  

Denar um 1310-1315. 0,75 g. Behelmter Markgraf reitet l. mit Lanze und Schild//Tatzenkreuz, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Bahrf. 582; Dannenberg 158.
Sehr schön

ERRATUM: Dieser Denar wird dem Markgrafen Woldemar, 1308-1319 oder dem Interregnum, 1319-1323 zugeschrieben.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2238 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Denare der brandenburgischen Markgrafen des Hauses Askanien aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310  

Denar um 1315. 0,47 g. Markgraf steht v. v. mit nach unten zeigendem Schwert und Palmwedel//Nach l. schreitender Adler. Bahrf. 368; Dannenberg 164.
RR Schön-sehr schön

ERRATUM: Dieser Denar wird dem Markgrafen Woldemar, 1308-1319 oder dem Interregnum, 1319-1323 zugeschrieben.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG AUS DEM HAUS WITTELSBACH
Los 2239 1

MARKGRAF LUDWIG, DER ÄLTERE, 1324-1351 (BIS 1333 UNTER VORMUNDSCHAFT VON BERTHOLD VON HENNEBERG)
Denar um 1345. 0,67 g. Markgraf steht v. v. mit Adlerflügeln//Hirschgeweih, zwischen den Stangen ein Helm. Bahrf. 656 (dort Münzstätte Spandau); Dannenberg 225.
Fast sehr schön

Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen, Auktion Fritz Rudolf Künker 33, Osnabrück 1996, Nr. 192.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2240 1

MARKGRAF LUDWIG, DER ÄLTERE, 1324-1351 (BIS 1333 UNTER VORMUNDSCHAFT VON BERTHOLD VON HENNEBERG)
Kleiner Denar um 1330-1340. 0,38 g. Weltlicher steht v. v. mit Adlerflügeln//Sechsstrahliger Stern. Bahrf. 598; Dannenberg 226.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Slg. Schnuhr, Auktion Galerie des Monnaies 30, Düsseldorf 1985, Nr. 175 (Lot) und der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 1, Dortmund 1993, Nr. 190.
Emil Bahrfeldt schreibt zu diesem Obol: "In Dannenbergs und in meiner Sammlung je ein Exemplar".

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 221-240 von 770
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle