Katalog - Auktion 412

Ergebnisse 221-240 von 993
Seite
von 50
Auktion 412 - - Teil 1
Beendet
EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 1221 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander II., 1855-1881 3 Rubel 1875, St. Petersburg. 3,91 g. Bitkin 37 (R); Fb. 164; Schl. 148.
GOLD. R Kratzer im Feld der Rückseite, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1222 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander II., 1855-1881 20 Markkaa 1880, Helsinki, für Finnland. 6,45 g. Bitkin 613 (R1); Fb. 1 (dort unter Finnland); Schl. 4 (dort unter Finnland).
GOLD. Seltener Jahrgang. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 271, Berlin 2016, Nr. 864.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1223 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander II., 1855-1881 Dicke Goldmedaille o. J., unsigniert. Preismedaille der staatlichen Behörde für Pferdezucht, für das beste Rennpferd. Kopf l.//Vier Zeilen Schrift, darunter Stern. 45,70 mm; 114,88 g. Diakov 686.1 (R4).
GOLD. Von größter Seltenheit. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 271, Berlin 2016, Nr. 867.

Schätzpreis
20.000 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1224 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander II., 1855-1881 Goldmedaille zu 50 Dukaten 1856, von A. Lyalin und M. Kuchkin, auf seine Krönung. Büste r.// Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust St. Georgsschild, umher die Kette des Andreasordens, auf den Flügeln je vier weitere Wappenschilde, oben Krone. 64,56 mm; 173,28 g. Diakov 653.1 (R3).
GOLD. Von großer Seltenheit. Kl. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 266, Osnabrück 2015, Nr. 2401.
Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
30.000 €
Zuschlag
28.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1225 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander III., 1881-1894. Rubel 1889, St. Petersburg. 6,45 g. Bitkin 33; Fb. 168; Schl. 181.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1226 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus II., 1894-1917 15 Rubel 1897, St. Petersburg. 12,89 g. Bitkin 2; Fb. 177; Schl. 197.
GOLD. Winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1227 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus II., 1894-1917 Tragbare, goldene Verdienstmedaille o. J. (um 1894), unsigniert. Fleißprämie für Kaufleute, Arbeiter, Bauern, Unteroffiziere und Kirchenpfleger, die der Regierung Dienste erbracht hatten. Kopf l.//Schrift neben verschlungenen Lorbeer-, Palm- und Eichenzweigen. 30,04 mm; 23,90 g. Diakov 1138.3 (R1).
GOLD. R Vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1228 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Sowjetunion, 1917-1991 10 Rubel (Tscherwonez) 1980, Moskau. 7,74 g Feingold. Fb. 181 a; Schl. 241.
GOLD. Polierte Platte

Aus der Sammlung eines deutschen Fabrikanten und Geschichtsfreundes.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1229 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Sowjetunion, 1917-1991 10 Rubel (Tscherwonez) 1981, Moskau. 7,74 g Feingold. Fb. 181 a; Schl. 243.
GOLD. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1230 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Sowjetunion, 1917-1991 25 Rubel 1991, Leningrad. Segelschiff „Nicolaj“, Porträt von Aleksandr A. Baranov, Gründer der Haupt­stadt Novo Archangel’sk auf der Insel Sitka. 31,10 g fein. Fb. 212; Schl. 358.
PALLADIUM. In Originaletui. Polierte Platte

Aus der Sammlung eines deutschen Fabrikanten und Geschichtsfreundes.

Die Spezialsammlung russischer Silbermünzen finden Sie ab Losnummer 1841.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1231 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Oskar II., 1872-1907 20 Kronen 1880, Stockholm. 8,06 g Feingold. Münzmeister Emil Brusewitz. Stempelschneider Lea Ahlborn. Fb. 93 a; Schl. 119; SM (2022) 10. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung PR 65 DCAM (81856887).
GOLD. Prachtexemplar mit herrlicher Goldtönung. Polierte Platte

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1232 1

SCHWEIZ. BASEL. Stadt Goldgulden 1525. 3,23 g. Fb. 18; Winterstein 248.
GOLD. RR Kl. Randfehler, sehr schön

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
14.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1233 1

SCHWEIZ. CHUR. Stadt Goldgulden (Zecchino) 1622, mit Titel von Ferdinand II. Italienischer Beischlag aus Maccagno zu einem Goldgulden 1618 der Stadt Chur (D./T. 1516). Münzherr Giacomo Mandelli III. (1618-1645). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung XF Details - Removed from jewelry (6606955-001). D./T. -; Fb. 505 var. (dort unter Italien); Varesi 335 var.
GOLD. Von großer Seltenheit. Fassungsspuren, kl. Schrötlingsriß, sehr schön +

Exemplar der Auktion Nomisma 63, San Marino 2021, Nr. 700.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1234 1

SCHWEIZ. GRAUBÜNDEN. Kanton 16 Franken (Duplone) 1813, Bern. Calandagold. 6,88 g. Feingold. CANTON - GRAU= - BÜNDEN Drei Wappen der Graubündener Ligen (Gotteshausbund, Zehnergerichtsbund und Grauer Bund) ins Dreieck gestellt, darunter Kranz aus Lorbeer- und Palmzweig//16 . / SCHWEIZER / FRANKEN 1813 ., umher Eichenkranz. D./T. 177; Fb. 265; Schl. 74.
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Nur 100 Exemplare geprägt.
Kabinettstück mit feiner Goldtönung. Fast Stempelglanz

Aus der Sammlung eines deutschen Fabrikanten und Geschichtsfreundes.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 256, Osnabrück 2014, Nr. 6776.
Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
16.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1235 1

SCHWEIZ. GRAUBÜNDEN. Kanton 16 Franken (Duplone) 1813, Bern. Calandagold. 6,88 g Feingold. D./T. 177; Fb. 265; Schl. 74.
GOLD. RR Nur 100 Exemplare geprägt. Min. gereinigt,
dennoch attraktives, fast vorzügliches Exemplar
Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1236 1

SCHWEIZ. HELVETISCHE REPUBLIK. 32 Franken (2 Duplonen) 1800 B, Bern. 13,75 g Feingold. D./T. 1; Fb. 281; Schl. 75.
GOLD. RR Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1237 1

SCHWEIZ. EIDGENOSSENSCHAFT. 20 Franken 1888 B, Bern. 5,81 g Feingold. Divo 107; Fb. 497; Schl. 9.
GOLD. Sehr seltener Jahrgang. Nur 4.224 Exemplare geprägt. Winz. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1238 1

SCHWEIZ. EIDGENOSSENSCHAFT. 100 Franken 1925 B, Bern. Vreneli. 29,03 g Feingold. Divo 359; Fb. 502; Schl. 20.
GOLD. RR Kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines deutschen Fabrikanten und Geschichtsfreundes.

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
16.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1239 1

SCHWEIZ. EIDGENOSSENSCHAFT. 25 Franken 2022 B, Bern. Platinum. Gedenkmünze der Swissmint in Platin. Fb. 546.
PLATIN. In Originaletui. Polierte Platte

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1240 1

SERBIEN. Milan IV. Obrenowitsch, 1868-1882-1889 20 Dinara 1879 A, Paris. 5,81 g Feingold. Fb. 3; Schl. 1. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6637662-030).
GOLD. Vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 221-240 von 993
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 50
Suchfilter
 
Auktion 412, - Teil 1, - Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle