Katalog - Auktion 393

Ergebnisse 221-240 von 1188
Seite
von 60
Auktion 393
Beendet
DAS KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE - KÖNIG WILHELM I., 1815-1840 GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS WILHELM I.
Los 3221 1
DUKATEN (GOUDEN DUKAAT)

Münzstätte Utrecht (bzw. Münzstätte St. Petersburg)
Dukat 1836, Utrecht. 3,43 g Feingold. Münzmeisterzeichen Fackel. Fb. 331; LSchulman (Handboek) 236 (220) R2; Schl. 113.
GOLD. RR Prachtexemplar mit herrlicher Goldtönung. Vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Auktion Laurens Schulman 15, Hilversum 1995, Nr. 855.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3222 1
DUKATEN (GOUDEN DUKAAT)

Münzstätte Utrecht (bzw. Münzstätte St. Petersburg)
Dukat 1837, St. Petersburg. 3,43 g Feingold. Münzmeisterzeichen Fackel. Fb. - (zu 161); LSchulman (Handboek) 237 (221); Schl. 114 (dort unter Niederlande).
GOLD. Vorzüglich
Exemplar der Auktion Nederlandse Munt- en Postzegel Veiling, Amsterdam 1994.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3223 1
DUKATEN (GOUDEN DUKAAT)

Münzstätte Utrecht (bzw. Münzstätte St. Petersburg)
Dukat 1838, St. Petersburg. 3,43 g Feingold. Münzmeisterzeichen Fackel. Fb. 161 (dort unter Rußland); LSchulman (Handboek) 238 (222) R1; Schl. 115 (dort unter Niederlande).
GOLD. R Fast vorzüglich
Exemplar der Slg. Joop Berkman, Auktion Christie's 35, Amsterdam 1988, Nr. 213.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3224 1
DUKATEN (GOUDEN DUKAAT)

Münzstätte Utrecht (bzw. Münzstätte St. Petersburg)
Dukat 1839, Utrecht. 3,43 g Feingold. Münzmeisterzeichen Fackel. Fb. 331; LSchulman (Handboek) 239 (223) R1; Schl. 116.
GOLD. R Vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3225 1
DUKATEN (GOUDEN DUKAAT)

Münzstätte Utrecht (bzw. Münzstätte St. Petersburg)
Dukat 1840, Utrecht. 3,43 g Feingold. Münzmeisterzeichen Lilie. Fb. 331; LSchulman (Handboek) 241 (225) R1; Schl. 118.
GOLD. R Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich
Exemplar der Auktion Coin Investment 57, Sassenheim 2001, Nr. 391.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3226 1
DUKATEN (GOUDEN DUKAAT)

Münzstätte Utrecht (bzw. Münzstätte St. Petersburg)
Dukat 1840, Utrecht. 3,43 g Feingold. Münzmeisterzeichen Lilie. Fb. 331; LSchulman (Handboek) 241 (225) R1; Schl. 118.
GOLD. R Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, min. gewellt, kl. Randfehler, vorzüglich

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3227 1
DUKATEN (GOUDEN DUKAAT)

Münzstätte Brüssel
Dukat 1824 B, Brüssel. 3,43 g Feingold. Münzmeisterzeichen Palmzweig. Fb. 332; LSchulman (Handboek) 242 (226) R4; Schl. 119.
GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 125, Osnabrück 2007, Nr. 393.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
19.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3228 1
DUKATEN (GOUDEN DUKAAT)

Münzstätte Brüssel
Dukat 1825 B, Brüssel. 3,43 g Feingold. Münzmeisterzeichen Palmzweig. Fb. 332; LSchulman (Handboek) 243 (227) R2; Schl. 120.
GOLD. RR Fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Coin Investment 40, Sassenheim 1992, Nr. 665.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3229 1
DUKATEN (GOUDEN DUKAAT)

Münzstätte Brüssel
Dukat 1828 B, Brüssel. 3,43 g Feingold. Münzmeisterzeichen Palmzweig. Fb. 332; LSchulman (Handboek) 245 (229) R1; Schl. 122.
GOLD. R Fassungsspuren, sehr schön
Erworben 1955 in Amsterdam.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3230 1
DUKATEN (GOUDEN DUKAAT)

Münzstätte Brüssel
Dukat 1829 B, Brüssel. 3,43 g Feingold. Münzmeisterzeichen Palmzweig. Fb. 332; LSchulman (Handboek) 246 (230) R2; Schl. 123.
GOLD. RR Fassungsspuren, sehr schön
Exemplar der Auktion Nederlandse Munt- en Postzegel Veiling, Amsterdam 1994.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3231 1
DUKATEN (GOUDEN DUKAAT)

Münzstätte Warschau
Dukat 1831, Warschau. 3,43 g Feingold. Prägung der Aufständischen. Münzzeichen polnischer Adler und Münzmeisterzeichen Fackel. Fb. 114 (dort unter Polen); LSchulman (Handboek) 248 (232) R1; Schl. 36 (dort unter Polen).
GOLD. R Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich
Exemplar der Slg. König Farouk von Ägypten 'The palace collections of Egypt', Auktion Sotheby & Co., Kairo 1954, Nr. 928 (Lot).

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DAS KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE - KÖNIG WILHELM I., 1815-1840 SILBERMÜNZEN DES KÖNIGS WILHELM I.
Los 3232 1
SILBERDUKATEN (ZILVEREN DUKAAT OF RIJKSDAALDER)

Münzstätte Utrecht
Silberdukat (Reichstaler) 1815, Utrecht, geprägt zum Handel mit den Ostseestaaten. Probe in Silber. 28,02 g. Dav. 225; LSchulman (Handboek) 250 (234) R4.
Von größter Seltenheit. Nur 12 Exemplare geprägt. Prachtexemplar.
Herrliche Patina, Erstabschlag, fast Stempelglanz
Erworben 1951 aus der Slg. J.C.P.E. Menso.

Schätzpreis
30.000 €
Zuschlag
75.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3233 1
SILBERDUKATEN (ZILVEREN DUKAAT OF RIJKSDAALDER)

Münzstätte Utrecht
Silberdukat (Reichstaler) 1816, Utrecht, geprägt zum Handel mit den Ostseestaaten. 28,13 g. Dav. 225; LSchulman (Handboek) 251 (235) R1.
In polierter Platte von größter Seltenheit. Prachtexemplar mit herrlicher Tönung.
Winz. Kontaktstelle, polierte Platte
Erworben 1951 aus der Slg. J.C.P.E. Menso.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
11.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3234 1
3 GULDEN

Münzstätte Utrecht
3 Gulden 1817, Utrecht. Münzmeisterzeichen Helmzeichen. Mit Stempelschneidersignatur MICHAUT am Halsabschnitt. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS [drei Punkte übereinander]. Dav. 233; LSchulman (Handboek) 252 (239) R4.
Von größter Seltenheit. Nur 12 Exemplare geprägt. Prachtexemplar.
Herrliche Patina, Erstabschlag, Stempelglanz (Prooflike)
Exemplar der Slg. König Farouk von Ägypten 'The palace collections of Egypt', Auktion Sotheby & Co., Kairo 1954, Nr. 2425 (Lot).

Schätzpreis
30.000 €
Zuschlag
100.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3235 1
3 GULDEN

Münzstätte Utrecht
3 Gulden 1818, Utrecht. 32,29 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. Dav. 233; LSchulman (Handboek) 253 (240).
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Erworben im September 1951 von Jacques Schulman.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3236 1
3 GULDEN

Münzstätte Utrecht
3 Gulden 1818, Utrecht. 32,27 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Mit kleinem Kopf, schmalem Hals und veränderten Haaren sowie der Stempelschneidersignatur MICHAUT F . am Halsabschnitt. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS [drei Punkte übereinander] (mit größeren und schattierten Buchstaben). Dav. 233; LSchulman (Handboek) 253 b (240 b) R4.
Von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Feine Patina, Erstabschlag, fast Stempelglanz (Prooflike)
Exemplar der Auktion Laurens Schulman 2, Bussum 1989, Nr. 605.

Schätzpreis
30.000 €
Zuschlag
46.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3237 1
3 GULDEN

Münzstätte Utrecht
3 Gulden 1818, Utrecht. Probe in Bronze. 25,86 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 253 c (251) R4.
Von größter Seltenheit. Sehr schön
Exemplar der Auktion Laurens Schulman 24, Hilversum 2000, Nr. 1025.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3238 1
3 GULDEN

Münzstätte Utrecht
3 Gulden 1819, Utrecht. 32,29 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. Dav. 233; LSchulman (Handboek) 254 (241).
In polierter Platte von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Polierte Platte
Exemplar der Slg. König Farouk von Ägypten 'The palace collections of Egypt', Auktion Sotheby & Co., Kairo 1954, Nr. 2425 (Lot).

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
12.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3239 1
3 GULDEN

Münzstätte Utrecht
3 Gulden 1819, Utrecht. Probe in Bronze. 24,80 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 254 b (252) R3.
Von großer Seltenheit. Kl. Randfehler, fast Stempelglanz
Exemplar der Auktion Coin Investment 31, Sassenheim 1988, Nr. 1523.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3240 1
3 GULDEN

Münzstätte Utrecht
3 Gulden 1820, Utrecht. 32,30 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. Dav. 233; LSchulman (Handboek) 255 (242).
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, leicht justiert, vorzüglich-Stempelglanz
Erworben 1950 von Jacques Schulman.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 221-240 von 1188
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 60
Suchfilter
 
Auktion 393
Alle Kategorien
-
Alle