Katalog - Auktion 392

Ergebnisse 221-240 von 604
Seite
von 31
Auktion 392
Beendet
DIE REICHSSTADT FRANKFURT AM MAIN Die Zeit des Kaisers Rudolf II.
Los 2221 1

Reichstaler 1610, mit Titel Rudolfs II. 29,00 g. Münzmeister Peter Arenburg. . MONETA : REIPVB (Blumenranke) FRANCOFVRTENSIS (Blumenranke) Gleichschenkeliges, befußtes Kreuz, in der Mitte verzierter Schild mit dem gekrönten, nach l. blickendem Frankfurter Adler//° [drei Punkte übereinander] RVDOLPHVS • II • ROM : IMP • SEMP : AVG [drei Punkte übereinander] 1610 ° Doppeladler mit Kopfscheinen, auf der Brust Reichsapfel, oben Krone. Dav. 5283; J. u. F. 285 c.
Von größter Seltenheit.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Exemplar der Slg. Finger-Rumpf, Auktion Adolph Hess Nachf. 156, Frankfurt/Main 1918, Nr. 280; der Slg. Hohenkubin, Auktion Lanz 3, Granz 1974, Nr. 211 und der Auktion Schulten + Co., Köln, April 1984, Nr. 1022.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
14.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2222 1

1/2 Reichstaler 1611, mit Titel Rudolfs II. 14,04 g. Gleichschenkliges, befußtes Kreuz, in der Mitte verzierter Schild mit dem gekrönten, nach l. blickendem Frankfurter Adler//Doppeladler mit Kopfscheinen, auf der Brust Reichsapfel, oben Krone. J. u. F. 293.
Von größter Seltenheit. Sehr schön
Exemplar der Slg. Wilhelm Fertsch, Friedberg, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 290, Frankfurt/Main 1976, Nr. 572; der Auktion Frankfurter Münzhandlung, E. Button 106, Frankfurt/Main 1962, Nr. 760 und der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 360, Frankfurt/Main 1999, Nr. 3538.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2223 1

12 Kreuzer 1610, mit Titel Rudolfs II. 4,87 g. J. u. F. 287 h leicht var.
Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön
Erworben 2015 von Manfred Olding, Osnabrück.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2224 1

12 Kreuzer 1612 (Jahreszahl im Stempel aus 1610 geändert), mit Titel Rudolfs II. 4,20 g. J. u. F. 299 b.
Feine Patina, sehr schön
Exemplar der Auktion Adolph Hess 253, Luzern 1983, Nr. 423.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2225 1

Turnose 1600. 2,15 g. J. u. F. 258 b.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 280, Frankfurt/Main 1972, Nr. 1162 und der Slg. Willy Fuchs, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 394, Frankfurt/Main 2007, Nr. 2651.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2226 1

Turnose 1606. 2,52 g. J. u. F. 274 h.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 34, Basel 1994, Nr. 707.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2227 1

Turnose 1606. 2,11 g und 2,23 g. J. u. F. 275 a, k.
2 Stück. Gestopftes Loch (1x), sonst sehr schön
Erworben 1980 vom Münzkontor Frankfurt, Herbert Spreitzer, Frankfurt am Main.
Exemplar der Slg. Willy Fuchs, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 394, Frankfurt/Main 2007, Nr. 2656 (Lot).

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2228 1

Albus (8 Heller) 1609. 1,54 g. J. u. F. 282 a.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 308, Frankfurt/Main 1983, Nr. 1400.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2229 1

Albus (8 Heller) 1610. 1,40 g. J. u. F. 288 q.
Sehr schön
Erworben 1980 vom Münzkontor Frankfurt, Herbert Spreitzer, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2230 1

Einseitiger Schüsselpfennig o. J. 0,33 g. J. u. F. Nachtrag 2630.
Fast sehr schön

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
32 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2231 1

Einseitiger Schüsselpfennig o. J. 0,20 g. J. u. F. 281 Anm.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 302, Frankfurt/Main 1981, Nr. 3031.
Es handelt sich vermutlich um eine leichtere zeitgenössische Fälschung.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2232 1

Einseitiger Schüsselpfennig 1609. 0,20 g. Dickabschlag, vermutlich des 19. Jahrhunderts; 1,46 g. J. u. F. 283 c Anm.
Spätere Prägung, vermutlich des 19. Jahrhunderts, vorzüglich
Exemplar der Slg. Finger-Rumpf, Auktion Adolph Hess Nachf. 156, Frankfurt/Main 1918, Nr. 275; der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 308, Frankfurt/Main 1983, Nr. 1401 und der Slg. Willy Fuchs, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 394, Frankfurt/Main 2007, Nr. 2660.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2233 1
Ein Taler auf das Stahl- und Büchsenschießen 1582

Taler 1582, auf das Stahl- und Büchsenschießen. 24,24 g. Gekrönter Adler, den Kopf nach l. gewandt, umher Kranz//Acht Zeilen Schrift, darüber die Jahreszahl * 158Z *, umher Kranz. Dav. 9187; J. u. F. 248; Slg. Peltzer 1070 leicht var.
RR Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, winz. Tuscheziffer, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Adolph Hess 253, Luzern 1983, Nr. 406.
Mit diesen äußerst seltenen Festmünzen wurden die besten Schützen des Frankfurter Stahl- und Büchsenschießens belohnt. Solche Wettschießen waren am Ende des 16. Jahrhunderts große gesellschaftliche Ereignisse, deren Bedeutung durch die spezielle Münzprägung unterstrichen wird.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE REICHSSTADT FRANKFURT AM MAIN Die Zeit des Kaisers Matthias
Los 2234 1
Prägungen auf die Krönung des Kaisers Matthias in Frankfurt am Main am 24. Juni 1612

2 Dukaten 1612, auf die Krönung von Matthias zum römischen Kaiser am 24. Juni. 6,90 g. Fb. 950; Förschner 32.12; J. u. F. 325 c.
GOLD. R Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 230, Osnabrück 2013, Nr. 7380.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2235 1
Prägungen auf die Krönung des Kaisers Matthias in Frankfurt am Main am 24. Juni 1612

Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1612, auf die Krönung von Matthias zum römischen Kaiser am 24. Juni. 4,90 g. Förschner 30.7; J. u. F. 324 c.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 348, Frankfurt/Main 1996, Nr. 2429.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2236 1
Prägungen auf die Krönung des Kaisers Matthias in Frankfurt am Main am 24. Juni 1612

Dukat 1612, auf die Krönung von Matthias zum römischen Kaiser am 24. Juni. 3,98 g. Fb. 951; Förschner 31.15 (dort in Silber); J. u. F. 326 d.
GOLD. RR Vorzüglich
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 414, Frankfurt/Main 2015, Nr. 1171.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2237 1
Prägungen auf die Krönung des Kaisers Matthias in Frankfurt am Main am 24. Juni 1612

Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1612, auf die Krönung von Matthias zum römischen Kaiser am 24. Juni. 2,61 g. Förschner 31.15/14 (dort in Silber); J. u. F. 326 d/e.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 7, Dortmund 1996, Nr. 497.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2238 1
Kurantmünzen aus der Zeit des Kaisers Matthias

Goldgulden 1618, mit Titel von Matthias. 3,15 g. Münzmeister Caspar Ayrer. Fb. 960; J. u. F. 333 a.
GOLD. Kl. Randfehler, sehr schön
Exemplar der Auktion Galerie des Monnaies 23, Düsseldorf 1980, Nr. 37.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2239 1
Kurantmünzen aus der Zeit des Kaisers Matthias

Goldgulden 1619, mit Titel von Matthias. 3,14 g. Münzmeister Caspar Ayrer. Fb. 960; J. u. F. 335 c.
GOLD. Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Münzzentrum Rheinland 119, Solingen-Ohligs 2004, Nr. 3516.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2240 1
Kurantmünzen aus der Zeit des Kaisers Matthias

Reichstaler 1618 (Jahreszahl im Stempel aus 1617 geändert), mit Titel von Matthias. 28,31 g. Münzmeister Caspar Ayrer. Dav. 5285; J. u. F. 334.
RR Schrötlingsfehler, sehr schön
Exemplar der Slg. Ernst Lejeune, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 264, Frankfurt/Main 1963, Nr. 869 (erworben aus der Slg. Stiebel) und der Slg. Willy Fuchs, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 394, Frankfurt/Main 2007, Nr. 2678.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 221-240 von 604
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 31
Suchfilter
 
Auktion 392
Alle Kategorien
-
Alle