
Nikolaus II., 1894-1917. 10 Rubel 1903, St. Petersburg. 8,58 g. Bitkin 11; Fb. 179; Schl. 209. GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. 10 Rubel 1903, St. Petersburg. 8,58 g. Bitkin 11; Fb. 179; Schl. 209. GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. 10 Rubel 1911, St. Petersburg. 8,61 g. Bitkin 16; Fb. 179; Schl. 214. GOLD. Fast vorzüglich
Schätzpreis | 350 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. 5 Rubel 1903, St. Petersburg. 4,29 g. Bitkin 30; Fb. 180; Schl. 225. GOLD. Vorzüglich
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. 5 Rubel 1904, St. Petersburg. 4,29 g. Bitkin 31; Fb. 180; Schl. 226. GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. 5 Rubel 1904, St. Petersburg. 4,3 g. Bitkin 31; Fb. 180; Schl. 226. GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. 5 Rubel 1904, St. Petersburg. 4,31 g. Bitkin 31; Fb. 180; Schl. 226. GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. 5 Rubel 1904, St. Petersburg. Insgesamt 17,21 g.
Schätzpreis | 600 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. 5 Rubel 1909, St. Petersburg. 4,28 g. Bitkin 34; Fb. 180; Schl. 229. GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. 5 Rubel 1910, St. Petersburg. 4,29 g. Bitkin 36 (R); Fb. 180; Schl. 230. GOLD. Seltener Jahrgang. Fast Stempelglanz
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. 37 1/2 Rubel (100 Franken) 1902, St. Petersburg. Kopf l.//Gekrönter Doppelader mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust St. Georgsschild, umher die Kette des Andreasordens, auf den Flügeln je vier weitere Wappenschilde, oben Krone. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 62+. Nikolaus II. Alexandrowitsch führte zunächst das autokratische Regiment seines Vaters Alexander III. fort, bis ihn die während des russisch-japanischen Krieges 1905 ausgebrochene Revolution zu einschneidenden Reformen zwang. Er gewährte seinem Volk wesentliche Grundrechte, das allgemeine Wahlrecht und rief eine gesetzgebende Volksvertretung (Duma) ins Leben. Außenpolitisch strebte er nach der Erhaltung des russischen Einflusses auf dem Balkan, zögerte nicht vor dem Eintritt in den Ersten Weltkrieg und übernahm persönlich den Oberbefehl. Nach dem Ausbruch der Revolution dankte der letzte russische Zar am 15. März 1917 auf Druck der Generalität ab. Er wurde zusammen mit seiner Gemahlin Alexandra von Hessen, dem Thronfolger und den vier Töchtern im Juli 1918 in der sibirischen Verbannung ermordet.
Das hier zur Versteigerung gelangende 37 1/2-Rubel-Stück, das in nur 225 Exemplaren geprägt wurde, zählt zu den bekanntesten und begehrtesten russischen Münzen. Die Münze ist mit 32,258 g Rauhgewicht und 29,02 g Feingewicht nach dem Standard der sogenannten 'Lateinischen Münzunion' ausgebracht. Diese Währungsunion mit dem französischen Franken als Grundlage war auf Initiative Napoléons III 1865 von Frankreich, Belgien, Italien und der Schweiz (Beitritt Griechenlands 1868) beschlossen worden. Die Kurantmünzen dieser Doppelwährung, das goldene 20-Franken-Stück und das silberne 5-Franken-Stück waren in allen 5 Staaten gültig. Das größte Nominal der Münzunion war das 100-Franken-Stück, das nur in Frankreich in größeren Mengen geprägt wurde. Nikolaus II. ließ 1902 ebenfalls eine solche repräsentative Goldmünze zu 100 Franken bzw. 37 1/2 Rubel prägen, die an hohe Würdenträger verteilt wurde. Wir freuen uns, Ihnen diese berühmte Rarität der russischen Münzgeschichte anbieten zu können, die auch die Verbindungen Rußlands mit der Französischen Republik dokumentiert.
Schätzpreis | 150.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. Goldmedaille o. J. (19. Jahrhundert), unsigniert, auf die Taufe. Christus v. v. auf Wolke//Die Taufe Christi im Jordan. 54,44 mm; 27,79 g.
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. Tragbare, goldene Verdienstmedaille o. J. (um 1894), unsigniert. Fleißprämie für Kaufleute, Arbeiter, Bauern, Unteroffiziere und Kirchenpfleger, die der Regierung Dienste erbracht hatten. Kopf l.//Schrift neben verschlungenen Lorbeer-, Palm- und Eichenzweigen. 28,11 mm; 18,33 g.
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sowjetunion, 1917-1991. 10 Rubel (Tscherwonez) 1923, Leningrad. 7,74 g Feingold.
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sowjetunion, 1917-1991. 10 Rubel (Tscherwonez) 1980, Moskau. 7,74 g Feingold.
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sowjetunion, 1917-1991. 100 Rubel 1988, Moskau. 'Zlatnik', Goldmünze Vladimirs. 15,55 g Feingold. Fb. 176; Schl. 323. GOLD. Polierte Platte
Schätzpreis | 600 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sowjetunion, 1917-1991. 100 Rubel 1990, Moskau. Reiterstandbild Peters des Großen in St. Petersburg. 15,55 g Feingold. Fb. 203; Schl. 331. GOLD. Polierte Platte
Schätzpreis | 600 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sowjetunion, 1917-1991. 150 Rubel Platin 1991, Leningrad. Porträts von Zar Alexander I. und Kaiser Napoléon I. 15,55 g fein. Fb. 208; Schl. 359. PLATIN. Polierte Platte
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sowjetunion, 1917-1991. 100 Rubel 1991, Moskau. Lev Nikolaevic Graf Tolstoj (Leo Tolstoj), 1828-1910. 15,55 g Feingold.
Schätzpreis | 600 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sowjetunion, 1917-1991. 50 Rubel 1991, Moskau. St. Isaak-Kathedrale in St. Petersburg, erbaut 1818-1858. 7,78 g Feingold.
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Republik seit 1992. 50 Rubel 1993, St. Petersburg. Nikolaj A. Panin, eigentlich Kolomenkin (1871-1956). 7,78 g Feingold.
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.