
Nikolaus II., 1894-1917. Rubel 1912, St. Petersburg. 20 g. Bitkin 66; Dav. 293. Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Stempelglanz
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. Rubel 1912, St. Petersburg. 20 g. Bitkin 66; Dav. 293. Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Stempelglanz
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. Rubel 1897, Brüssel. 19,93 g. Bitkin 203; Dav. 293. Vorzüglich +
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. Rubel 1896, St. Petersburg, auf seine Krönung. 19,96 g.
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. Rubel 1896, St. Petersburg, auf seine Krönung. 20,02 g.
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. Rubel 1898, St. Petersburg. Denkmal für Alexander II. 19,95 g.
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. Rubel 1912, St. Petersburg, auf die 100-Jahrfeier des Sieges über Napoléon. 19,99 g.
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. Rubel 1912, St. Petersburg, auf die 100-Jahrfeier des Sieges über Napoléon. 19,99 g.
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. Rubel 1912, St. Petersburg, auf die 100-Jahrfeier des Sieges über Napoléon. 19,96 g.
Schätzpreis | 800 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. Rubel 1912, St. Petersburg, auf die 100-Jahrfeier des Sieges über Napoléon. 20,02 g.
Schätzpreis | 800 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. Rubel 1913, St. Petersburg, auf die 300-Jahrfeier der Romanov-Dynastie. 20,08 g.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. Silbermedaille 1896, von J. C. Chaplain, auf den Besuch des Zarenpaares in der Pariser Münze. Brustbilder des Zaren und seiner Gemahlin Alexandra Feodorowna nebeneinander r.//Sieben Zeilen Schrift, oben die Wappen von Rußland und Frankreich, unten Blütenzweig. Mit Randpunze: Füllhorn und ARGENT. 70,35 mm; 177,43 g. Im Rand befindet sich die Punze 'Füllhorn', die in der Monnaie de Paris ab dem 1. Januar 1880 verwendet wurde.
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus II., 1894-1917. Einseitige, versilberte Kupferplakette o. J., unsigniert, auf den russischen Direktor der Kreditbank L. F. Davydov. Brustbild Davydovs l. 70,07 x 92,37 mm; 118,45 g.
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Sowjetunion, 1917-1991. 20 Kopeken 1924. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PF 63.
Schätzpreis | 750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Allgemein. Umfangreiche Sammlung von russischen Münzen des 15.-20. Jahrhunderts, von der Tropfkopeke über diverse Kupferprägungen des 18. und 19. Jahrhunderts bis zum Rubel, u. a. Rubel 1892, 1921 etc. Die Sammlung umfaßt divese Nominale der russischen Kaiserzeit sowie Prägungen aus der Zeit der Sowjetunion. Ein hochinteressantes Objekt. Bitte unbedingt besichtigen. Der Verkauf dieser Losnummer ist nur an Selbstabholer möglich. Please note: Shipping is not available for this lot. Personal pick-up required.
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
KAISERREICH. Nikolaus II., 1894-1917. 500 Rubel 1912. Mit Sigantur von Shipov.
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Patrizenstempel der Rückseite der Medaille 1910, von F. Razumny, auf die 200-Jahrfeier der Stadt Zarskoje Selo (Puschkin). Gekröntes Stadtwappen von Zarskoje Selo zwischen Eichen- und Lorbeerzweig, darüber drei Zeilen Schrift. 63,14 mm (Schlagfläche); 47,64 mm (Höhe).
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Patrizenstempel der Vorderseite der Medaille o. J. (1910), von A. Ober. Ehrenmedaille für Verdienste um die öffentliche Verwaltung der Stadt St. Petersburg. Frau in antiker Kleidung sitzt in Wolken und beschreibt ein Schriftband, im Hintergrund Stadtansicht, darüber zwei Zeilen Schrift. 67,92 mm (Schlagfläche); 42,68 mm (Höhe).
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Patrizenstempel der Rückseite der Medaille o. J. (1910), von A. Ober. Ehrenmedaille für Verdienste um die öffentliche Verwaltung der Stadt St. Petersburg. Gekröntes Stadtwappen auf Eichen- und Lorbeerzweigen. 67,88 mm (Schlagfläche); 47,32 mm (Höhe).
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Gustav II. Adolf, 1611-1632. 4 Mark 1617, Stockholm. 18,6 g. Ahlström 48. Sehr schön
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Gustav II. Adolf, 1611-1632. Ku.-1 Öre Kopparmynt 1629 (2x), Säter. 28,46 g; 26,52 g. Variante mit anderer Schildform auf der Vorderseite.
Schätzpreis | 10 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.