Katalog - Auktion 406

Ergebnisse 201-220 von 418
Seite
von 21
Auktion 406 - - Teil 1
Beendet
EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 3701 1

UNGARN. Sigismund, 1387-1437.
Goldgulden o. J. (vor 1427), Offenbánya. 3,54 g. Oberkammergraf Ulrich Kamerer. Fb. 10; Pohl D 2-8.
GOLD. Scharf ausgeprägtes Exemplar, vorzüglich +

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3702 1

UNGARN. Sigismund, 1387-1437.
Goldgulden o. J. (vor 1427), Offenbánya. 3,47 g. Oberkammergraf Ulrich Kamerer. Fb. 10; Pohl D 2-8.
GOLD. Sehr schön

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3703 1

UNGARN. Albert, 1437-1439.
Goldgulden o. J. (1438), Kremnitz. 3,53 g. Kammergrafen Andreas und Nicolaus Lang. Fb. 12; Pohl E 1-3.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3704 1

UNGARN. Wladislaus I., 1440-1447.
Goldgulden o. J. (1443/1444), Nagybánya. 3,48 g. Kammergraf Christophorus de Florentia. Fb. 13; Pohl F 1-11.
GOLD. RR Attraktives Exemplar, vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3705 1

UNGARN. Ladislaus V., 1453-1457.
Goldgulden o. J. (1456), Kremnitz. 3,53 g. Kammergraf Johann Constorffer. Fb. 16; Pohl H 3-4.
GOLD. Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3706 1

UNGARN. Matthias Corvinus, 1458-1490.
Goldgulden o. J., Kremnitz. 3,49 g. Fb. 20; Pohl K 1-10.
GOLD. Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3707 1

UNGARN. Matthias Corvinus, 1458-1490.
Goldgulden o. J. (1470), Nagybánya. 3,61 g. Städtische Prägung. Fb. 20; Pohl K 1-22.
GOLD. Prachtexemplar. Stempelglanz

Exemplar der Auktion Aurea Numismatika 70, Prag 2016, Nr. 16.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3708 1

UNGARN. Matthias Corvinus, 1458-1490.
Goldgulden o. J. (1470), Nagybánya. 3,50 g. Städtische Prägung. Fb. 20; Pohl K 1-22.
GOLD. Min. gewellt, vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3709 1

UNGARN. Matthias Corvinus, 1458-1490.
Goldgulden o. J. (um 1488), Kremnitz. 3,50 g. Kammergraf Peter Schaider. Fb. 22; Pohl K 9.
GOLD. Sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3710 1

UNGARN. Matthias Corvinus, 1458-1490.
Goldgulden o. J. (ab 1470), Nagybánya. 3,41 g. Städtische Verwaltung. Fb. 22; Pohl K 12-1.
GOLD. Leicht gewellt, sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3711 1

UNGARN. Wladislaus II., 1490-1516.
Goldgulden o. J. (1490-1494), Kremnitz. 3,56 g. Kammergraf Peter Schaider. Fb. 32; Pohl L 1-1 leicht var.
GOLD. RR Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3712 1

UNGARN. Wladislaus II., 1490-1516.
Goldgulden o. J. (1501/1502), Kremnitz. 3,54 g. Kammergraf Hans Thurzó. Fb. 32; Pohl L 7-2.
GOLD. RR Fast vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3713 1

UNGARN. Wladislaus II., 1490-1516.
Goldgulden 1515, Kremnitz. 3,54 g. Kammergraf Georg Thurzó. Fb. 33; Pohl L 8-2.
GOLD. RR Leicht gewellt, sehr schön +

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3714 1

UNGARN. Johannes Zapolya, 1526-1540.
Goldgulden 1540, Klausenburg. 3,51 g. Kammergraf Georgius (Schatzmeister). Fb. 42; Pohl N 9.
GOLD. R Gewellt, sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3715 1

UNGARN. Johannes Zapolya, 1526-1540.
Goldgulden 1540, Hermannstadt. 3,52 g. Kammergraf Georgius (Schatzmeister). Fb. 42; Pohl N 14.
GOLD. R Leicht gewellt, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3716 1

UNGARN. SIEBENBÜRGEN, FÜRSTEN. Johann II. Sigismund unter Vormundschaft seiner Mutter Isabella, 1556-1559.
Dukat 1558. 3,53 g. Fb. 264; Resch 48.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 34, Hamburg 1980, Nr. 189.
Das Wappen auf der Rückseite setzt sich wie folgt zusammen: Im 1. abermals in 4 Teile geteilten Feld der Zapolya'sche Wolf, das ungarische Kreuz, die ungarischen Streifen und ein steigendes Einhorn, im 2. Feld der polnische Adler, im 3. die Mailänder Schlange, im 4. die dalmatinischen Pantherköpfe. Isabella war die Tochter des Königs Sigismund von Polen, ihre Mutter war die mailändische Prinzessin Bona, aus dem Hause Sforza, daher das Wappen Polen/Mailand.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3717 1

UNGARN. SIEBENBÜRGEN, FÜRSTEN. Sigismund Bathory, 1581-1602.
Dukat 1586, Hermannstadt. 3,49 g. Fb. 295; Resch 20.
GOLD. Leichte Knickspur, winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3718 1

UNGARN. STÄDTE IN SIEBENBÜRGEN. Karlsburg.  

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Goldmedaille zu 2 Dukaten 1715, von K. J. Hoffmann, auf die Gründung der Festung Karlsburg. Zehn Zeilen Schrift über Hügelkette mit sieben Burgen//Ansicht der Festung Karlsburg aus der Vogelperspektive, darüber schwebender Adler, der in den Fängen die Initialen C und VI (Karl VI) hält. 24,37 mm; 6,91 g. Müseler Nachtrag 71/10 a; Popelka 198 (dort in Silber); Resch 120; Slg. Montenuovo -.
GOLD. Von großer Seltenheit. Kl. Probierspur am Rand, vorzüglich

ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6645570-002).

Karlsburg geht auf das dakische Tharmis zurück und war unter dem Namen Apulum die Hauptstadt der römischen Provinz Dakien, später als Weißenburg im 16./17. Jahrhundert die Residenz der Fürsten von Siebenbürgen. Im Jahr 1715 wurde die Stadt nach Karl VI., der die Festung anlegte, Karlsburg benannt.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN AUS ÜBERSEE
Los 3719 1

AUSTRALIEN. Victoria, 1837-1901.
Sovereign 1880 S, Sydney. Young Head. Mit umgekehrtem A statt V in der Vorderseitenumschrift. 7,32 g Feingold. Fb. 11; Schl. 213; Seaby 3855. In US-Plastikholder der NNC mit der Bewertung AU 58 (39075274).
GOLD. R Fast vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3720 1

AUSTRALIEN. Elizabeth II, 1952-2022.
200 Dollars 1998. Australian Nugget - Red Kangaroo. 62,21 g Feingold. Fb. B 9; K./M. zu 182.
GOLD. Polierte Platte

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
3.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 201-220 von 418
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 21
Suchfilter
 
- Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle