Katalog - Auktion 376

Ergebnisse 201-220 von 637
Seite
von 32
Auktion 376 - Teil 1
Beendet
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS DIVERSEM BESITZ, U.A. AUS DER SAMMLUNG DES NORDDEUTSCHEN ANTIKENFREUNDES UND DER SAMMLUNG "ALEXANDER DER GROSSE"
Los 4201 1

KELTISCHE MÜNZEN. GALLIA. ANONYM
AV-Stater (Philippeier), Typ "Soy", 3. Jahrhundert v. Chr.; 8,43 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Biga r., unten Kantharos. Delestrée/Tache 2001; Sills 107; Slg. Flesche 123.
RR Sehr attraktives Exemplar auf breitem Schrötling.
Winz. Oberflächenverletzungen auf dem Revers, vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Aus einer Schweizer Sammlung, Auktion Leu Numismatik AG 4, Winterthur 2019, Nr. 92.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
20.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4202 1

KELTISCHE MÜNZEN. GALLIA. AVERNI
AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7,48 g. Kopf l.//Einspänner l. mit Lenker, unten Lyra. Delestrée/Tache 3378.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion MDC 5, Monaco 2019, Nr. 7.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4203 1

KELTISCHE MÜNZEN. GALLIA. BITURIGES
AR-Quinar, um 75/50 v. Chr.; 1,91 g. Kopf l.//Pferd l., darüber Dolch, darunter Pentagramm. Delestrée/Tache 3435.
Leicht dezentriert, min. Prägeschwächen, vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4204 1

KELTISCHE MÜNZEN. GALLIA. SENONES
AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7,44 g. Kreuz//Glatt. Delestrée/Tache 2537.
Sehr schön

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Sincona 53, Zürich 2018, Nr. 6001.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4205 1

KELTISCHE MÜNZEN. GALLIA. SENONES
AV-1/4 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 1,83 g. Glatt//Zweigeteiltes rundes Incusum. Delestrée/Tache 2542 f.; Slg. Flesche 160.
Sehr schön

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Hess-Divo 338, Zürich 2019, Nr. 1075.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4206 1

KELTISCHE MÜNZEN. GALLIA. SEQUANI
AR-Quinar, 66/30 v. Chr.; 1,93 g. Kopf l.//Eber l. Delestrée/Tache 3243.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Herrlich stilisierter Kopf, vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 351, Osnabrück 2021, Nr. 12.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4207 1

KELTISCHE MÜNZEN. GALLIA. TREVERI
AR-Quinar, 120/85 v. Chr.; 2,01 g. Kopf l.//Pferd l. Delestrée/Tache 199; Slg. Flesche 249.
Dunkle Patina, sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4208 1

KELTISCHE MÜNZEN. GERMANIA. ANONYM
AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 50/25 v. Chr.; 7,04 g. Triskelis in Blätterkranz// Drei Doppelringe und fünf Punktringe in Zickzackeinfassung. Kellner Typ IX A; Slg. Flesche 402.
Selten in dieser Erhaltung. Gutes vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Grün 22, Heidelberg 1998, Nr. 4 und der Sammlung eines Ingenieurs, Auktion Fritz Rudolf Künker 351, Osnabrück 2021, Nr. 22.
Zur Datierung siehe Nick, Michael, Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleuropa, Band 1, Rahden 2006.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
6.250 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4209 1

KELTISCHE MÜNZEN. NORICUM. ATTA
AR-Tetradrachme, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 9,92 g. Kopf r. mit Diadem//Reiter r. mit Lanze. Göbl Pl. 14, 24 ff.; Kostial 142; Slg. Flesche 520.
Feine Tönung, winz. Kratzer auf dem Avers, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Dorotheum November Coin Auction, Wien 2019, Nr. 1047; zuvor seit mindestens 50 Jahren in österreichischem Familienbesitz.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4210 1

KELTISCHE MÜNZEN. PANNONIA
AR-Tetradrachme, Typ mit Wangenschnecke, 3. Jahrhundert v. Chr.; 13,47 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r. Dembski 1040; Göbl, Ostkelten 60/1; Kostial 384; Slg. Flesche 664.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Wohl eines der besten bekannten Exemplare.
Feine Tönung, fast vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Münzen & Medaillen Deutschland 38, Stuttgart 2013, Nr. 214.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
13.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4211 1

KELTISCHE MÜNZEN. PANNONIA
AR-Tetradrachme (Philippeier), Typ Siegesreiter mit vollständiger Legende, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 14,20 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r. mit stilisiertem Palmzweig, unten Λ über Fackel und Stern. Dembski -; Göbl, Ostkelten 10/3; Kostial 352; Slg. Flesche 636.
R Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Hess-Divo 274, Zürich 1998, Nr. 3 und der Auktion Hess-Divo 314, Zürich 2009, Nr. 1283.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4212 1

KELTISCHE MÜNZEN. PANNONIA
AR-Tetradrachme, Typ Dachreiter, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 14,10 g. Stilisierter Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter l., dahinter Rad. Dembski vergl. 1105; Göbl, Ostkelten 179/3; Kostial vergl. 448 ff.; Slg. Flesche vergl. 595.
Feine Tönung, gutes sehr schön

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Gitbud Numismatik 2, 2017, Nr. 3 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 14.
Der Typ Dachreiter gehört laut Dembski in die Gruppe der Helmschweifreiter.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4213 1

KELTISCHE MÜNZEN. PANNONIA
AR-Tetradrachme, Typ Kugelwange, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 11,88 g. Kopf r. mit Lorbeer­kranz//Pferd l., unter dem Schweif Punkt. Dembski vergl. 1112; Göbl, Ostkelten 193/8; Kostial 467; Slg. Flesche vergl. 615.
Feine Tönung, winz. Kratzer, sehr schön

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Hess-Divo 308, Zürich 2007, Nr. 112.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4214 1

KELTISCHE MÜNZEN. PANNONIA
AR-Obol, 2. Jahrhundert v. Chr.; 0,93 g. Kopf l.//Pegasus l. Auktion Giessener Münzhandlung 151 (2006) Nr. 43; Auktion Fritz Rudolf Künker 124 (2007) Nr. 7785; Göbl, Ostkelten -; Kostial -; Slg. Flesche -.
Von großer Seltenheit. Herrliche Tönung, vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Rauch 84, Wien 2009, Nr. 6 und der Auktion Leu Numismatik AG 2, Winterthur 2018, Nr. 52.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4215 1

KELTISCHE MÜNZEN. PANNONIA
AR-Tetradrachme, Typ Baumreiter mit Bartkranzavers, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 14,10 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter l. mit "Baum", davor Vierbeiner, unten Blattornament. Dembski 1085 a; Göbl, Ostkelten 129/3; Kostial 417 (stempelgleich zum abgebildeten Stück); Slg. Flesche 691.
Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 44, München 1989, Nr. 20 und der Auktion Hess-Divo 310, Zürich 2008, Nr. 213.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4216 1

KELTISCHE MÜNZEN. PANNONIA
AR-Drachme, Typ Kapostal, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2,59 g. Kopf r.//Reiter l. Dembski 1432 ff.; Göbl, Ostkelten Typ 500; Kostial 799 ff.; Slg. Flesche 575.
Feine Tönung, fast vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4217 1

KELTISCHE MÜNZEN. PANNONIA
AR-Tetradrachme, Typ Turnierreiter, um 150 v. Chr.; 13,00 g. Bärtiger Kopf r. mit Lorbeerkranz, auf der Nase läuft ein Pferd nach oben//Reiter l. mit Lanze, oben Scheinlegende, unten V. Dembski 1075; Göbl, Ostkelten 120; Slg. Flesche 586.
Kabinettstück von feinstem Stil. Äußerst selten in dieser Erhaltung.
Herrliche Patina, vorzügliches Prachtexemplar

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Kress 135, München 1966, Nr. 219; der Auktion Leu 83, Zürich 2002, Nr. 541 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 270, Osnabrück 2015, Nr. 8047.
Die Schrift auf dem Revers ist unterschiedlich interpretiert worden. Es herrscht weder bezüglich der verwendeten Schrift, noch bezüglich der Sprache oder der Lesung Einigkeit. Zu den verschiedenen Interpretationen siehe Kos/Mirnik, The Ribnjacka Hoard (Bjelovar, Croatia), in: NC 1999, S. 303 ff. Wir folgen der im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts der staatlichen Museen zu Berlin (Objektnr. 18216713) vertretenen Ansicht, dass es sich um eine Scheinlegende handelt.

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
28.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4218 1

KELTISCHE MÜNZEN. DACIA
AR-Drachme (Alexandreier), frühes 3. Jahrhundert v. Chr.; 4,08 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Löwenkopf. Dembski -; Göbl, Ostkelten -; Kostial -; Slg. Flesche -.
Von größter Seltenheit. Herrliche Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Erworben im September 2011 von der Künker Numismatik AG, München; Exemplar der Sammlung Eugen Wankmüller und der Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 81.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4219 1

KELTISCHE MÜNZEN. DACIA
AR-Tetradrachme (Alexandreier), 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 16,67 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor ΚΟΙ, unter dem Thron Monogramm. Dembski -; Göbl, Ostkelten -; Kostial -; Slg. Flesche -.
Vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 49, München 2017, Nr. 8 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 59.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4220 1

KELTISCHE MÜNZEN. DACIA
AR-Tetradrachme, Typ Philippos III., 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 16,73 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor W und Rad, unter dem Thron Z. Dembski -; Göbl, Ostkelten -; Kostial -; Slg. Flesche -.
Kl. Kratzer, gutes sehr schön

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der CNG Electronic Auction 360, Lancaster 2015, Nr. 215 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 96.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 201-220 von 637
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 32
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle