Katalog - eLive Premium Auction 434

Griechische Münzen, vorwiegend aus Kleinasien - Die Sammlung Dr. Kaya Sayar, Teil II

Ergebnisse 201-220 von 884
Seite von 45
eLive Premium Auction 434
Startet in 1 Monat(en) 4 Tag(en)
GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIA
Los 8201 1
IOLLA.

Æs, 380/330 v. Chr.; 2,06 g.

Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Pegasosprotome r. (unten Ähre?).

Corpus Nummorum Online cn type 3408; SNG Arikantürk 581; SNG France vergl. 1108; v. Fritze, Die antiken Münzen Mysiens 601. Grüne Patina, leichter Doppelschlag auf dem Revers, sehr schön

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 13, München 1997, Nr. 83.

Es ist fraglich, ob sich unter dem Pegasos je eine Ähre befand - ohne Ähre sind diese Münzen (mit diesem Gewicht) in der gängigen Literatur nicht beschrieben.

It is questionable whether there was ever an ear of grain beneath the Pegasus – the relevant literature does not know of this coin type (of this weight) without ear of grain.

Schätzpreis
25 €
Startgebot
25 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8202 1
IOLLA.

Æs, 380/330 v. Chr.; 0,91 g.

Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Pegasosprotome r., unten Ähre.

Corpus Nummorum Online cn type 3400; SNG Arikantürk 586 ff.; v. Fritze, Die antiken Münzen Mysiens 603. Dunkle Patina, sehr schön

Schätzpreis
25 €
Startgebot
25 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8203 1
KISTHENE. Pharnabazos, 413-373 v. Chr.

Æs; 399/390 v. Chr. 0,52 g.

Kopf r. mit persischer Tiara [dahinter Φ]//Geflügelte Eberprotome r.

Bodzek S. 296, F1; Corpus Nummorum Online cn type 6989; Nieswandt Kisthene Typus 1 a; SNG Arikantürk 423 ff.; Stauber 5 (Orontas(?)); Troxell, Orontes 7. R Dunkle Patina, winz. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 82, München 1997, Nr. 158 (Orontas).

Datierung nach Bodzek.
Es existiert ein Exemplar mit deutlich erkennbarem "Φ" (grichisches Phi) auf dem Avers, aufgrund dessen eine Zuweisung an Pharnabarzos (und nicht Orontas) treffend zu sein scheint.

Dating according to Bodzek.
There is a specimen with a clearly recognizable Φ (the Greek letter phi) on the obverse, which suggests an attribution to Pharnabarzos (rather than Orontas).

Schätzpreis
25 €
Startgebot
25 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8204 1
KISTHENE. Orontas, Satrap.

AR-Tetrobol, 357/352 v. Chr.; 2,64 g.

Hoplit kniet l. mit Helm, Speer und Schild//Geflügelte Eberprotome r.

Corpus Nummorum Online cn type 6986; SNG France 1164 A (Lampsakos); Troxell, Orontes 4. R Feine Tönung, ovaler Schrötling, min. Prägeschwächen auf dem Avers, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 186, München 1995, Nr. 330.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8205 1
KISTHENE. Orontas, Satrap.

Æs, 357/352 v. Chr.; 1,21 g.

Kopf r. mit persischer Tiara//Geflügelte Eberprotome r.

Corpus Nummorum Online cn type 6988; SNG Arikantürk 426 ff.; Troxell, Orontes 6. R Grüne Patina, etwas korrodiert, fast vorzüglich

Erworben im Oktober 2007.

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8206 1
KISTHENE. Stadt.

Æs, 4. Jahrhundert v. Chr.; 3,64 g.

Demeterkopf r. mit Schleier//Reiter r., darunter Biene.

Corpus Nummorum Online cn type 3421; SNG Arikantürk 434; v. Fritze, Die antiken Münzen Mysiens 622. RR Dunkle Patina, winz. Kratzer, etwas korrodiert, fast vorzüglich

Erworben im September 2002.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8207 1
KYZIKOS.

EL-1/12 Stater, 600/550 v. Chr.; 1,34 g. Thunfischkopf l., darunter Fischschwanz//Incusum. Corpus Nummorum Online cn type 11686; Hurter/Liewald, Die frühesten Typen der Elektronprägung von Kyzikos 12.2 (stempelgleich mit dem abgebildeten Exemplar); SNG France -; v. Fritze 6. Sehr schön

Exemplar der Sammlung Klaus Marowsky, Auktion Fritz Rudolf Künker 54, Osnabrück 2000, Nr. 1900.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8208 1
KYZIKOS.

AR-Trihemiobol, 600/550 v. Chr.; 0,99 g.

Thunfischkopf r., Dreizack (?) im Maul//Incusum.

Corpus Nummorum Online cn type 11517; SNG v. Aulock vergl. 7324; v. Fritze in Nomisma IX, 9, Tf. V, 2. RR Etwas korrodiert, kl. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 198, München 1998, Nr. 187.

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8209 1
KYZIKOS.

AR-Obol (?), 6./5. Jahrhundert v. Chr.; 0,59 g.

Hahn steht r., davor Thunfisch//Viergeteiltes Incusum.

Ashton u. a., The Pixodaros Hoard -; BMC -; Corpus Nummorum Online -; Klein -; SNG Ashmolean 530; SNG France -; SNG v. Aulock -; v. Fritze in Nomisma IX, -; Waggoner, Rosen Coll. -. Von großer Seltenheit. Feine Tönung, etwas raue Oberfläche und min. korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 73, München 1995, Nr. 142.

Schätzpreis
125 €
Startgebot
125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8210 1
KYZIKOS.

AR-Obol (?), um 550/530 v. Chr.; 0,64 g. Thunfisch l.//Viergeteiltes Incusum. Corpus Nummorum Online -, vergl. cn type 19555; SNG Arikantürk 435; SNG France -; v. Fritze 5. R Feine Tönung, kl. Schrötlingsriß, sehr schön

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 11, München 1995, Nr. 58.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8211 1
KYZIKOS.

EL-1/12 Stater, 550/500 v. Chr.; 1,36 g.

Delphin l., darunter Thunfisch//Viergeteiltes Incusum.

Corpus Nummorum Online -; SNG France -; v. Fritze Nomisma VII, 53. R Winz. Schrötlingsrisse, sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 198, München 1998, Nr. 185.

Kyzikos beherrschte zusammen mit Lampsakos den Handel mit den Küsten des Schwarzen Meeres. Gleichzeitig war es Zentrum des Thunfisch-Fanges, der eine ähnliche Bedeutung hatte wie der Heringsfang im Mittelalter. Die Elektronstatere wurden vom 6. bis zum 4. Jahrhundert geprägt. Kyzikos war die einzige Stadt des attischen Seebundes, die neben Athen prägen durfte. Der Elektronstater entsprach 24 Drachmen oder sechs Tetradrachmen.

Together with Lampsakos, Kyzikos dominated trade with the Black Sea coast. At the same time, the city was a center for tuna fishing, which was as important as herring fishing in the Middle Ages. Electrum staters were minted from the 6th to the 4th century. Kyzikos was the only city in the Attic League permitted to mint coins alongside Athens. The electrum stater was equivalent to 24 drachms or six tetradrachms.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8212 1
KYZIKOS.

AR-Trihemiobol, 525/475 v. Chr.; 1,2 g. Eberprotome l., dahinter Thunfisch//In Incusum: Löwenkopf l. Corpus Nummorum Online cn type 11243; SNG Arikantürk 437; SNG France 361 ff.; v. Fritze 9. Feine Tönung, etwas korrodiert, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 73, München 1995, Nr. 143.

Die Nominalangaben der kyzikenischen Prägungen aus der Silberzeit 525/475 v. Chr. folgen der Nominalzuweisungen der SNG Tübingen.

The denominations of Kyzikos coinage from the Silver Age (525/475 BC) follow the denominations suggested by SNG Tübingen.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8213 1
KYZIKOS.

AR-Obol (?), 525/475 v. Chr.; 0,81 g.

Eberprotome l., darauf retrogrades E, dahinter Thunfisch//In Incusum: Löwenkopf l.

Corpus Nummorum Online cn type 11238; SNG Arikantürk 444; SNG France 377 f.; v. Fritze 11. Feine Tönung, etwas korrodiert, vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 191, München 1996, Nr. 354.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8214 1
KYZIKOS.

AR-Obol (?), 525/475 v. Chr.; 0,76 g.

Eberprotome l., dahinter Thunfisch//In Incusum: Löwenkopf l.

Corpus Nummorum Online cn type 11257; SNG Arikantürk 439 f.; SNG France 379 ff.; v. Fritze 15. Feine Tönung, etwas korrodiert, vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 15, München 2000, Nr. 112.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8215 1
KYZIKOS.

AR-Hemiobol (?), 525/475 v. Chr.; 0,41 g.

Eberprotome l., dahinter Thunfisch//In Incusum: Löwenkopf l., oben Stern.

Corpus Nummorum Online cn type 11258; SNG Arikantürk 447 f.; SNG France 375; v. Fritze 14. Feine Tönung, etwas korrodiert, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 191, München 1996, Nr. 355.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8216 1
KYZIKOS.

AR-Hemiobol (?), 525/475 v. Chr.; 0,33 g.

Attiskopf l. mit phrygischem Helm//Stierkopf r.

Corpus Nummorum Online -; SNG Arikantürk 452 (Avers stempelgleich); SNG v. Aulock 7336 f.; v. Fritze 20. Feine Tönung, etwas korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 80, München 1997, Nr. 130.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8217 1
KYZIKOS.

El-Hekte, 500/450 v. Chr.; 2,63 g.

Jünglingskopf l. auf Scheibe, darunter Thunfisch l.//Viergeteiltes Incusum.

Corpus Nummorum Online vergl. cn type 11283 (Hemihekte); SNG France -, vergl. 248 (Stater); SNG v. Aulock 7284; v. Fritze 105. RR Winz. Schrötlingsrisse, kl. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 74, München 1995, Nr. 196.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8218 1
KYZIKOS.

AR-Tetartemorion, nach 480 v. Chr.; 0,25 g. Eberprotome l.//In Incusum: Zwei Thunfische. Corpus Nummorum Online -; SNG France -; SNG v. Aulock 7329; v. Fritze 17. R Dunkle Patina, etwas korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Hagen Tronnier, Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 987.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8219 1
KYZIKOS.

AR-Tetradrachme, 390/340 v. Chr.; 14,13 g.

Kopf der Kore Soteira l. mit Ährenkranz und Schleier//Löwenkopf l., darunter Thunfisch, dahinter Dreizack.

Ashton u. a., The Pixodaros Hoard Gruppe E; Corpus Nummorum Online cn type 20204; v. Fritze 23. Feine Tönung, etwas korrodiert, sehr schön/fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Leu Numismatik AG 72, Zürich 1998, Nr. 240.

Schätzpreis
1.250 €
Startgebot
1.250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8220 1
KYZIKOS.

AR-Drachme, 390/340 v. Chr.; 3,13 g.

Kopf der Kore Soteira l. mit Ährenkranz und Schleier//Löwenkopf l., darunter Thunfisch, dahinter Kranz.

Corpus Nummorum Online cn type 21540 var. (Beizeichen Biene); SNG France -, vergl. 408 ff.; SNG v. Aulock 1222 (Revers stempelgleich); v. Fritze 23. RR Feine Tönung, kl. Schrötlingsriß, winz. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion The New York Sale III, New York 2000, Nr. 144.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 201-220 von 884
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 45
Suchfilter
 
eLive Premium Auction 434
Alle Kategorien
-
Verfügbar