Katalog - Auktion 414

Ergebnisse 201-220 von 1237
Seite
von 62
Auktion 414 - - Teil 1
Beendet
Gelderland
Los 4201 1

De Graven van Bergh in 'S-Heerenberg en Hedel, Heren van Stevensweert / Die Grafen von Bergh in S'heerenberg und Hedel, Herren in Stevensweert. Willem IV, 1546-1586 / Wilhelm IV. Muntplaats 's-Heerenberg / Die Münzstätte s'Heerenberg Taler (Daalder) o. J., s'Heerenberg. 28,20 g. Münzzeichen Granatapfel. Münzmeister Clemens van Eembrugge. Unbekannter Stempelschneider. CNM 2.06.5; Delm. 569 (R2); Purmer Sh 06.
R Feine Tönung, etwas korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Coin Investment 31, Sassenheim 1988, Nr. 98.

Schloss Bergh in s’Heerenberg. Jan de Beijer und Hendrik Spilman, Castle Bergh, Druck 1743,
Huis Bergh in s‘-Heerenberghttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4201

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4202 1

De Graven van Bergh in 'S-Heerenberg en Hedel, Heren van Stevensweert / Die Grafen von Bergh in S'heerenberg und Hedel, Herren in Stevensweert. Willem IV, 1546-1586 / Wilhelm IV. Muntplaats 's-Heerenberg / Die Münzstätte s'Heerenberg 1/2 Taler (1/2 Daalder) o. J., s'Heerenberg. 24,53 g. Münzzeichen Granatapfel. Münzmeister Clemens van Eembrugge. Unbekannter Stempelschneider. CNM 2.06.6; Delm. 570 (R4); Purmer Sh 07.
Von großer Seltenheit. Fast sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4202

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4203 1

De Graven van Bergh in 'S-Heerenberg en Hedel, Heren van Stevensweert / Die Grafen von Bergh in S'heerenberg und Hedel, Herren in Stevensweert. Willem IV, 1546-1586 / Wilhelm IV. Muntplaats 's-Heerenberg / Die Münzstätte s'Heerenberg Oswaldtaler zu 30 Stübern (St. Oswalddaalder van 30 Stuiver) o. J., s'Heerenberg. 28,43 g. Münzzeichen Kleeblatt (Klaverblad) und Rosette. Münzmeister Clemens van Eembrugge. Unbekannter Stempelschneider. Mit offener Krone. CNM 2.06.14; Dav. 8583; Delm. 577 (R1); Purmer Sh 11.
R Feine Tönung, kl. Graffiti auf der Rückseite, sehr schön +

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 228, Amsterdam 1957, Nr. 166.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4203

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4204 1

De Graven van Bergh in 'S-Heerenberg en Hedel, Heren van Stevensweert / Die Grafen von Bergh in S'heerenberg und Hedel, Herren in Stevensweert. Willem IV, 1546-1586 / Wilhelm IV. Muntplaats 's-Heerenberg / Die Münzstätte s'Heerenberg 6 Kreuzer o. J., s'Heerenberg. 0,64 g. Münzzeichen Rosette. CNM 2.06.24; Purmer Sh 35.
Fast sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4204

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4205 1

De Graven van Bergh in 'S-Heerenberg en Hedel, Heren van Stevensweert / Die Grafen von Bergh in S'heerenberg und Hedel, Herren in Stevensweert. Willem IV, 1546-1586 / Wilhelm IV. Muntplaats Hedel / Die Münzstätte Hedel Oswaldtaler (St. Oswalddaalder) o. J., Hedel. 26,49 g. Münzzeichen Kreuz von Geldern. Unbekannter Münzmeister. Unbekannter Stempelschneider. CNM 2.25.1; Dav. 8584; Delm. 580 (R); Purmer He 01.
R Sehr schön

Exemplar der Slg. Karl Hollschek, Teil 5, Auktion Dorotheum, Wien, November 1957, Nr. 39.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4205

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4206 1

De Graven van Bergh in 'S-Heerenberg en Hedel, Heren van Stevensweert / Die Grafen von Bergh in S'heerenberg und Hedel, Herren in Stevensweert. Willem IV, 1546-1586 / Wilhelm IV. Muntplaats Hedel / Die Münzstätte Hedel Ku.-Pfennig 8 (Stuiver) o. J., Hedel. 0,35 g. Ohne Münzzeichen. CNM 2.25.6; Purmer He 05.
Von großer Seltenheit. Fast sehr schön

Erworben 1956 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4206

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4207 1

De Graven van Bergh in 'S-Heerenberg en Hedel, Heren van Stevensweert / Die Grafen von Bergh in S'heerenberg und Hedel, Herren in Stevensweert. Willem IV, 1546-1586 / Wilhelm IV. "Muntplaats Dieren" / "Die Münzstätte Dieren" Taler (Daalder) 1578, s’Heerenberg (mit Münzstättenangabe Dieren). 24,53 g. Münzzeichen Granatapfel. Münzmeister Clemens van Eembrugge. Unbekannter Stempelschneider. Mit MONETA * NOVA * ARGEN * IN * DIEREN * CVS - A auf der Rückseite. CNM 2.06.32; Dav. 8595; Delm. 594 (R1); Purmer Sh 25.
R Etwas berieben, sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4207

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4208 1

De Graven van Bergh in 'S-Heerenberg en Hedel, Heren van Stevensweert / Die Grafen von Bergh in S'heerenberg und Hedel, Herren in Stevensweert. Willem IV, 1546-1586 / Wilhelm IV. "Muntplaats Dieren" / "Die Münzstätte Dieren" 1/2 Taler (1/2 Daalder) 1577, s’Heerenberg (mit Münzstättenangabe Dieren). 12,23 g. Münzzeichen Lilie. Münzmeister Clemens van Eembrugge. Unbekannter Stempelschneider. Mit MONETA * NOVA * ARGEN * IN * DIEREN * CVS - A auf der Rückseite. CNM 2.06.34; Delm. 590 (R4); Purmer Sh 20.
Von großer Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 267, Amsterdam 1977, Nr. 86 und der Auktion Frankfurter Münz­handlung 139, Frankfurt am Main 1992, Nr. 269.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4208

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4209 1

De Graven van Bergh in 'S-Heerenberg en Hedel, Heren van Stevensweert / Die Grafen von Bergh in S'heerenberg und Hedel, Herren in Stevensweert. Frederik van den Bergh, 1577-1582 / Friedrich von Bergh, Bruder von Graf Wilhelm IV. Muntplaats Hedel / Die Münzstätte Hedel Pistole (Pistolet) 157(9), Hedel. 3,30 g. Münzmeister Anthonis van Eembrugge. Stempelschneider Paulus Wtien. Weibliche Gestalt (maangodin Luna) mit dem Wappen von Hedel in Pferdekutsche r., im Abschnitt Jahreszahl 157(9)//Verziertes Kreuz, in der Mitte kleiner Löwe l. CNM 2.25.12; Delm. 715 (R3); Fb. 93; Purmer He 14; Vanhoudt/Saunders 1161 (R3).
GOLD. RR Sehr schön

Erworben 1954 aus der Slg. J. C. P. E. Menso.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4209

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4210 1

De Graven van Bergh in 'S-Heerenberg en Hedel, Heren van Stevensweert / Die Grafen von Bergh in S'heerenberg und Hedel, Herren in Stevensweert. Frederik van den Bergh, 1577-1582 / Friedrich von Bergh, Bruder von Graf Wilhelm IV. Muntplaats Hedel / Die Münzstätte Hedel Taler zu 30 Stübern (Daalder van 30 Stuiver) o. J. (1579), Hedel. 25,67 g. Münzzeichen Kleeblatt (Klaverblad). Münzmeister Anthonis van Eembrugge. Stempelschneider Paulus Wtien. Mit ° MONETA NOVA ° A - R - GEN • 30 STVFE • auf der Rückseite. CNM 2.25.39; Dav. 8607 leicht var.; Delm. 610 (R4); Purmer He 22.1.
Von größter Seltenheit. Attraktives Exemplar, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion De Nederlandse Muntenveiling, Amsterdam 1994, Nr. 177.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4210

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4211 1

De Graven van Bergh in 'S-Heerenberg en Hedel, Heren van Stevensweert / Die Grafen von Bergh in S'heerenberg und Hedel, Herren in Stevensweert. Frederik van den Bergh, 1577-1582 / Friedrich von Bergh, Bruder von Graf Wilhelm IV. Muntplaats Hedel / Die Münzstätte Hedel Taler zu 30 Stübern (Daalder van 30 Stuiver) 1579, Hedel. 21,51 g. Münzzeichen Kleeblatt (Klaverblad). Münzmeister Anthonis van Eembrugge. Stempelschneider Paulus Wtien. Mit • MONETA • NO • - A - RGEN • TRIG • ST • auf der Rückseite, die Umschrift beginnt unten links. CNM 2.25.31 var.; Dav. 8609; Delm. 615 Nachtrag (R2); Purmer He 22.4.
R Sehr schön

Erworben 1959 von Paul Tinchant, Brüssel.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4211

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4212 1

De Graven van Bergh in 'S-Heerenberg en Hedel, Heren van Stevensweert / Die Grafen von Bergh in S'heerenberg und Hedel, Herren in Stevensweert. Frederik van den Bergh, 1577-1582 / Friedrich von Bergh, Bruder von Graf Wilhelm IV. Munten voor de heerschappij Stevensweert / Prägungen für die Herrschaft Stevensweert Taler zu 30 Stübern (Daalder van 30 Stuiver) 1580, Stevensweert. 22,61 g. Ohne Münzzeichen. Mit • FREDERICK • am Anfang der Vorderseitenumschrift und der gekürzten und geteilten Jahreszahl 8 - 0 auf der Rückseite, die Umschrift beginnt unten links • : MONETA • NOV - A - • ARGEN • TRI • STV •. CNM – (vgl. 2.41.3); Dav. 8610 leicht var.; Delm. 617 var. (R3); Lucas 1 var; Serrure 85.
Von großer Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler und Bearbeitungsspuren am Rand,
Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Erworben 1960 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4212

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4213 1

De Graven van Bergh in 'S-Heerenberg en Hedel, Heren van Stevensweert / Die Grafen von Bergh in S'heerenberg und Hedel, Herren in Stevensweert. Frederik van den Bergh, 1577-1582 / Friedrich von Bergh, Bruder von Graf Wilhelm IV. Munten voor de heerschappij Stevensweert / Prägungen für die Herrschaft Stevensweert Taler zu 30 Stübern (Daalder van 30 Stuiver) 1580, Stevensweert. 23,90 g. Ohne Münzzeichen. Mit der geteilten Jahreszahl 15 - 80 auf der Vorderseite und mit • MONET • NOV • - A - ARGEN • TRI • ST • auf der Rückseite, die Umschrift beginnt unten links. CNM 2.41.1; Dav. A 8610; Delm. 617 (R3); Lucas 2; Serrure 83.
RR Schön

Erworben 1960 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4213

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4214 1

De Graven van Bergh in 'S-Heerenberg en Hedel, Heren van Stevensweert / Die Grafen von Bergh in S'heerenberg und Hedel, Herren in Stevensweert. Herman Frederik van den Bergh, 1627-1631 / Hermann Friedrich von Bergh. Goldgulden (Florin d'or) / Goudgulden o. J., Stevensweert. Geprägt nach dem Vorbild eines Goldguldens von Metz. 3,18 g. Wappen in verziertem Sechspaß//St. Stephan mit Stein und Palmzweig l. in Oval. CNM 2.41.26; Delm. 719 (R1); Fb. 101 (Rare); Lucas 20; Vanhoudt/Saunders 1165 (R2).
GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Sehr schön

Erworben 1954 aus der Slg. J. C. P. E. Menso.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4214

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4215 1

De Graven van Bergh in 'S-Heerenberg en Hedel, Heren van Stevensweert / Die Grafen von Bergh in S'heerenberg und Hedel, Herren in Stevensweert. Herman Frederik van den Bergh, 1627-1631 / Hermann Friedrich von Bergh. Ku.-Duit o. J., Stevensweert. 1,24 g. Mit S ST / WERTE / CVSA auf der Rückseite. CNM 2.41.44; Lucas 57; Purmer/van der Wiel (Kopergeld) 9505.
R Schön-sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4215

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4216 1

Nijmegen, Keizerlijke Munt / Die Reichsmünzstätte Nimwegen. Frederik II, 1212-1250 / Friedrich II. Pfennig (Denier). 0,57 g. Gekröntes Brustbild v. v. mit Lilienzepter und Reichsapfel//Kreuz, in den Winkeln A - V - e - *. Slg. de Wit (Auktion Künker 121) -; v. d. Chijs Tf. XIX, 1.
Vorzüglichhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4216

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4217 1

Nijmegen, Keizerlijke Munt / Die Reichsmünzstätte Nimwegen. Frederik II, 1212-1250 / Friedrich II. Pfennig (Denier). 0,61 g. Gekröntes Brustbild v. v. mit Lilienzepter und Reichsapfel//Kreuz, in den Winkeln A - V - e - *. Slg. de Wit (Auktion Künker 121) -; v. d. Chijs Tf. XIX, 1 var.
Fast vorzüglichhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4217

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4218 1

Nijmegen, Keizerlijke Munt / Die Reichsmünzstätte Nimwegen. Frederik II, 1212-1250 / Friedrich II. Obol (Obool). 0,32 g. Gekröntes Brustbild v. v. mit Lilienzepter und Reichsapfel//Kreuz, in den Winkeln A - V - e - *. Slg. de Wit (Auktion Künker 121) 1039 (dort irrtümlich als Pfennig beschrieben); v. d. Chijs Tf. XIX, 2.
Fast vorzüglichhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4218

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4219 1

Nijmegen Stad / Die Reichsstadt Nimwegen. Periode keizer Frederik III, 1452-1493 / Die Zeit des Kaisers Friedrich III. 1/2 Stüber (1/2 Stuiver) 1485. 1,60 g. Löwe l. mit dem Wappenschild von Nijmegen//Kreuz, in der Mitte Rosette. Levinson III-152 (R); Slg. de Wit (Auktion Künker 121) 1045; v. d. Chijs Tf. I, 10.
R Schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4219

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4220 1

Nijmegen Stad / Die Reichsstadt Nimwegen. Periode keizer Frederik III, 1452-1493 / Die Zeit des Kaisers Friedrich III. 1/4 Stüber (1/2 Groot) 1477. 0,56 g. Mit nOVImAGenSIS am Ende der Vorderseitenumschrift. Wappenschild von Nijmegen//Langes Kreuz, in der Mitte ein Punkt. Levinson III-92 (R4); Slg. de Wit (Auktion Künker 121) -; v. d. Chijs Tf. I, 8 var.
Sehr schön

Erworben 1955 aus der Slg. Huizinga.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4220

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 201-220 von 1237
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 62
Suchfilter
 
Auktion 414, - Teil 1, - Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle