Katalog - Auktion 404

Ergebnisse 201-220 von 677
Seite
von 34
Auktion 404
Beendet
DAS ERZBISTUM MAINZ
Los 2201 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD III. VON DHAUN, 1419-1434. Die Münzstätte Bingen.
Goldgulden o. J. (1427/1428), Bingen. 3,32 g. Erzbischof mit erhobener Rechten und Krummstab steht v. v., unten vierfeldiges Familienwappen, unter der Segenshand eine Kugel//Wappen (Mainz) in doppeltem Dreipass. Fb. 1621; Felke 1119 var.; Link 57; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 158; Slg. Walther 118.
GOLD. Sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 387, Osnabrück 2023, Nr. 442.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2202 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD III. VON DHAUN, 1419-1434. Die Münzstätte Bingen.
Goldgulden o. J. (1426), Bingen. 3,45 g. Mit AVRIA in der Rückseitenumschrift. Erzbischof mit erhobener Rechten und Krummstab steht v. v., unten vierfeldiges Familienwappen//Wappen (Mainz) in doppeltem Dreipass. Fb. 1621; Felke 1117; Link 58; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
GOLD. Seltene Variante. Sehr schön

Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag 35, Stuttgart 2021, Nr. 905.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2203

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD III. VON DHAUN, 1419-1434. Die Münzstätte Bingen.
Konvolut von Hohlringhellern o. J., Bingen. Einschwänziger bzw. Zweischwänziger Löwe mit Mainzer Rad. Link 51 (3x), 60 (4x); Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 161 (3x), 162 (4x); Slg. Walther 119 (3x), 121 (4x).
7 Stück. Sehr schön

Exemplare der Slg. Memmesheimer, Auktion Fritz Rudolf Künker 386, Osnabrück 2023, Nr. 4681.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2204 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD III. VON DHAUN, 1419-1434. Die Münzstätte Höchst.
Goldgulden o. J. (1420/1421), Höchst. 3,42 g. Mit sichtbaren Füßen des Heiligen. St. Petrus mit Schlüssel und Buch steht v. v., zwischen seinen Füßen vierfeldiges Familienwappen//Spitzer Vierpass, in der Mitte Wappen von Mainz, in den Ecken die Schilde von Köln, Pfalz/Bayern, Jülich und Trier. Fb. 1622; Felke 987; Schlegel 33; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 164; Slg. Walther 123.
GOLD. Sehr schön

Erworben 2020 von Wolfgang Rittig, Schwelm.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2205 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD III. VON DHAUN, 1419-1434. Die Münzstätte Höchst.
Goldgulden o. J. (1420/1421), Höchst. 3,43 g. Mit sichtbaren Füßen des Heiligen. St. Petrus mit Schlüssel und Buch steht v. v., zwischen seinen Füßen vierfeldiges Familienwappen//Spitzer Vierpass, in der Mitte Wappen von Mainz, in den Ecken die Schilde von Köln, Pfalz/Bayern, Jülich und Trier. Fb. 1622; Felke 987; Schlegel 33; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 164; Slg. Walther 123.
GOLD. Etwas verprägt, sehr schön

Erworben 2022 von Klaus Fleissner, Wuppertal.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2206 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD III. VON DHAUN, 1419-1434. Die Münzstätte Höchst.
Goldgulden o. J. (1422/1423), Höchst. 3,44 g. Mit großer Rosette als Mantelschließe. Mit [drei Ringe übereinander] COnRADI [drei Ringe übereinander] A [drei Ringe übereinander] - [drei Ringe übereinander] RCPI am Anfang der Vorderseitenumschrift und die Rückseitenumschrift endet mit [drei Ringe übereinander] STS’. St. Petrus mit Schlüssel und Buch steht v. v., zwischen seinen Füßen vierfeldiges Familienwappen//Spitzer Vierpass, in der Mitte Wappen von Mainz, in den Ecken die Schilde von Köln, Pfalz/Bayern, Jülich und Trier. Fb. 1622; Felke 1054; Schlegel 37; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 166 var.; Slg. Walther -.
GOLD. Sehr schön

Erworben von der Münzenhandlung E. Button, Frankfurt am Main.
Exemplar der Slg. Memmesheimer, Auktion Fritz Rudolf Künker 386, Osnabrück 2023, Nr. 4677 (dort falsch bestimmt).

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2207 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD III. VON DHAUN, 1419-1434. Die Münzstätte Höchst.
Goldgulden o. J. (ca. 1430), Höchst. 3,25 g. Erzbischof mit erhobener Rechten und Krummstab steht v. v., unten vierfeldiges Familienwappen, in Schulterhöhe l. ein Kreuz//Wappen (Mainz) in doppeltem Dreipass, oben im Winkel kleines Kreuz. Fb. 1621; Felke 1179; Schlegel 42; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
GOLD. RR Fassungsspuren, sehr schön

Erworben 2019 von der Münzhandlung Diller, München.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2208 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DIETRICH I. SCHENK VON ERBACH, 1434-1459. Die Münzstätte Bingen.
Goldgulden o. J. (1434-1437), Bingen. 2,93 g. Erzbischof mit erhobener Rechten und Krummstab steht v. v., unten Wappen von Erbach//Wappen (Mainz) in doppeltem Dreipass. Fb. 1624; Felke 1191; Link 62; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther 130.
GOLD. RR Leicht beschnitten, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Heritage Auctions Europe & MPO Auction 66, Ijsselstein 2020, Nr. 9209.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2209 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DIETRICH I. SCHENK VON ERBACH, 1434-1459. Die Münzstätte Bingen.
Goldgulden 1437, Bingen. 3,45 g. Vierfeldiges Wappen (Mainz/Erbach) auf Langkreuz, oben r. im Feld ein Punkt//Die Wappen von Köln/Mörs (links), Trier/Helmstadt (rechts) und Pfalz/Bayern (unten) in Kleeblattstellung, in der Mitte eine Rosette. Fb. 1625; Felke 1219; Levinson vgl. I-36a (dort mit anderer Wappenstellung); Link 67; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
GOLD. RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag 21, Stuttgart 2015, Nr. 957.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2210 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DIETRICH I. SCHENK VON ERBACH, 1434-1459. Die Münzstätte Bingen.
Goldgulden o. J. (1444-1449), Bingen. 3,46 g. Vierfeldiges Wappen (Mainz/Erbach) auf Langkreuz, unten r. im Feld ein Punkt//Die Wappen von Trier/Sierk (links), Köln/Mörs (rechts) und Pfalz/Bayern (unten) in Kleeblattstellung, in der Mitte ein Punkt. Fb. 1625; Felke 1310 („Nur 2 Exemplare bekannt“); Link 72; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther 131 leicht var.
GOLD. RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag 29, Stuttgart 2018, Nr. 933.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2211 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DIETRICH I. SCHENK VON ERBACH, 1434-1459. Die Münzstätte Bingen.
Weißpfennig (Groschen) o. J. (1454-1456), Bingen. 1,87 g. St. Petrus mit Kreuzstab und Schlüssel v. v. in gotischem Gestühl, unten Familienwappen des Erzbischofs//Spitzer Dreipass, in der Mitte vierfeldiges Wappen Mainz/Erbach, in den Ecken die Schilde von Köln, Trier und Bayern für Pfalz. Link 92; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
Sehr schön

Exemplar der Lagerliste Heinrich Pilartz 61, Köln, Dezember 1961, Nr. 159 und der Slg. Eberhard Link, Auktion Fritz Rudolf Künker 322, Osnabrück 2019, Nr. 505.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2212 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DIETRICH I. SCHENK VON ERBACH, 1434-1459. Die Münzstätte Bingen.
Einseitiger Pfennig o. J., Bingen. 0,27 g. Radschild, darüber der Buchstabe B, unten fünfstrahliger Stern, umher Perlkreis mit 22 Perlen. Link 81; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) - (vgl. 179-181); Slg. Walther - (vgl. 137-138).
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 315, Osnabrück 2018, Nr. 8159.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2213 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DIETRICH I. SCHENK VON ERBACH, 1434-1459. Die Münzstätte Bingen.
Einseitiger Pfennig o. J., Bingen. 0,32 g. Radschild, darüber der Buchstabe B (mit kleinem Punkt links davon), umher Perlkreis mit 24 Perlen. Link - (vgl. 81-84); Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) - (vgl. 179-181); Slg. Walther - (vgl. 137-138).
Fast vorzüglich

Exemplar der Savoca 89th Blue Auction, November 2020, Nr. 1843.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2214

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DIETRICH I. SCHENK VON ERBACH, 1434-1459. Die Münzstätte Bingen.
Konvolut eines einseitigen Pfennigs (Vereinsprägung mit der Pfalz) und zwei Hohlringhellern aus der Münzstätte Bingen. Link 87 (2x), 93.
3 Stück. Sehr schön (1x Prägeschwäche)

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2215 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DIETRICH I. SCHENK VON ERBACH, 1434-1459. Die Münzstätte Höchst.
Goldgulden o. J. (1435/1436), Höchst. 3,38 g. Erzbischof mit erhobener Rechten und Krummstab steht v. v., unten Wappen von Erbach//Wappen (Mainz) in doppeltem Dreipass. Fb. 1624; Felke 1193; Schlegel 50; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 187; Slg. Walther 140.
GOLD. R Min. gewellt, sehr schön

Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag 33, Stuttgart 2020, Nr. 873.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2216 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DIETRICH I. SCHENK VON ERBACH, 1434-1459. Die Münzstätte Höchst.
Goldgulden o. J. (1435/1436), Höchst. 3,42 g. Erzbischof mit erhobener Rechten und Krummstab steht v. v., unten Wappen von Erbach//Wappen (Mainz) in doppeltem Dreipass. Fb. 1624; Felke 1193; Schlegel 50; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 187; Slg. Walther 140.
GOLD. R Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 354, Osnabrück 2021, Nr. 5229.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2217 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DIETRICH I. SCHENK VON ERBACH, 1434-1459. Die Münzstätte Höchst.
Goldgulden 1436, Höchst. 3,41 g. Vierfeldiges Wappen (Mainz/Erbach) auf Langkreuz//Die Wappen von Köln/Mörs (links), Trier/Helmstadt (rechts) und Pfalz/Bayern (unten) in Kleeblattstellung, in der Mitte ein Punkt. Fb. 1625; Felke 1208; Levinson I-30 (R2); Schlegel 51; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 188; Slg. Walther 141.
GOLD. RR Sehr schön

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 106, Wien 2018, Nr. 744. Der erste datierte Goldgulden von Mainz.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2218 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DIETRICH I. SCHENK VON ERBACH, 1434-1459. Die Münzstätte Höchst.
Goldgulden o. J. (ca. 1441), Höchst. 3,49 g. Vierfeldiges Wappen (Mainz/Erbach) auf Langkreuz//Die Wappen von Trier/Sierk (links), Köln/Mörs (rechts) und Pfalz/Bayern (unten) in Kleeblattstellung, in der Mitte ein Kreuz. Fb. 1625; Felke -; Schlegel -; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
GOLD. Von großer Seltenheit. Kl. Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 426, Frankfurt/Main 2020, Nr. 962.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2219 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DIETRICH I. SCHENK VON ERBACH, 1434-1459. Die Münzstätte Höchst.
Goldgulden o. J. (nach 1444), Höchst. 3,35 g. Vierfeldiges Wappen (Mainz/Erbach) auf Langkreuz, unten r. im Feld ein Punkt//Die Wappen von Trier/Sierk (links), Köln/Mörs (rechts) und Pfalz/Bayern (unten) in Kleeblattstellung, in der Mitte ein Punkt. Fb. 1625; Felke -; Schlegel 55 b; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther vgl. 144 (dort mit anderer Wappenstellung).
GOLD. R Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 354, Osnabrück 2021, Nr. 5230.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2220 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DIETRICH I. SCHENK VON ERBACH, 1434-1459. Ein Fantasietaler des Isenburger Hofrats Carl Wilhelm Becker.
Taler „1438“, Mainz. 28,59 g. Fantasieprägung des Isenburger Hofrats Carl Wilhelm Becker (1772-1830). Vierfeldiges Wappen (Mainz/Erbach) auf Langkreuz//Die Wappenschilde von Köln, Trier und Pfalz ins Dreieck gestellt. Hill 325; Pr. Alex. 160; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 1006 (dieses Exemplar); Slg. Walther -.
R Vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. Eckhart Pick, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405, Frankfurt/Main 2011, Nr. 1006.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 201-220 von 677
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 34
Suchfilter
 
Auktion 404
Alle Kategorien
-
Alle