Katalog - Katalog 339

Ergebnisse 201-220 von 1860
Seite
von 93
Katalog 339
Beendet
DIE SAMMLUNG GÜNTHER JANSEN, U. A.
Los 201 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Franz Arnold von Wolff-Metternich, 1707-1718.
24 Mariengroschen 1710, Münster. 16,89 g. Dav. 694; Schulze 172 b.
R Min. Randfehler, sehr schön
--

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 202 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Franz Arnold von Wolff-Metternich, 1707-1718.
1/12 Taler 1710, Münster. 3,45 g. Schulze 174 e leicht var.
Min. Prägeschwäche, vorzüglich +

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 203 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Franz Arnold von Wolff-Metternich, 1707-1718.
Reichstaler 1711, Münster. 29,15 g. Dav. 2466; Schulze 177.
Sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 204 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Franz Arnold von Wolff-Metternich, 1707-1718.
Reichstaler 1711, Münster. 29,27 g. Dav. 2466; Schulze 177.
Sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 205 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Franz Arnold von Wolff-Metternich, 1707-1718.
Reichstaler 1712, Münster. 28,80 g. Dav. 2467; Schulze 184 a.
RR Attraktives Exemplar, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 274, Osnabrück 2016, Nr. 2169.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 206 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Franz Arnold von Wolff-Metternich, 1707-1718.
Reichstaler 1713, Münster. 29,19 g. Dav. 2467; Schulze 188 a.
RR Kl. Schrötlingsfehler, winz. Justierspuren, vorzüglich

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 207 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Franz Arnold von Wolff-Metternich, 1707-1718.
Reichstaler 1714, Münster. 29,50 g. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Gekröntes, ovales, achtfeldiges Wappen mit dem Familienwappen der Wolff-Metternich als Mittelschild, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten die geteilte Signatur W - R (Wilhelm Ritter, Münzmeister in Münster 1713-1718). Dav. 2467; Schulze 190 b/a.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 302, Berlin 2018, Nr. 1138.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 208 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Franz Arnold von Wolff-Metternich, 1707-1718.
1/12 Taler 1714, Münster. 3,57 g. Mit RIECHS / THAL in der Wertangabe. Schulze 191 b.
R Winz. Zainende, vorzüglich

Exemplar der Slg. Staniczek, Verkaufsliste M. Olding, Osnabrück 2011/2012, Nr. 1909.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 209 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Franz Arnold von Wolff-Metternich, 1707-1718.
Reichstaler 1715, Münster. 28,87 g. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Gekröntes, ovales, achtfeldiges Wappen mit dem Familienwappen der Wolff-Metternich als Mittelschild, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten die geteilte Signatur W - R (Wilhelm Ritter, Münzmeister in Münster 1713-1718). Dav. 2467; Schulze 193.
RR Hübsche Patina, Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 210 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Franz Arnold von Wolff-Metternich, 1707-1718.
24 Mariengroschen 1715, Münster. 17,16 g. Dav. -; Schulze 194.
Von großer Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Erratum: Das Stück hat eine Henkelspur / Traces of mounting

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 211 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Franz Arnold von Wolff-Metternich, 1707-1718.
1/48 Taler 1717, Münster. 0,98 g. Schulze 207 a.
Von großer Seltenheit. Vorzüglich

Exemplar der Slg. Kennepohl, Auktion Fritz Rudolf Künker 93, Osnabrück 2004, Nr. 3461 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 274, Osnabrück 2016, Nr. 2174.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 212 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Franz Arnold von Wolff-Metternich, 1707-1718.
6 Mariengroschen 1718, Münster. 5,68 g. Mit MON • ET • PA • in der Rückseitenumschrift. Schulze 209 var.
Vorzüglich +

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 213 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Sedisvakanz 1719.
1 1/2facher Reichstaler 1719, Münster. 43,37 g. Schulze 212; Zepernick 221.
Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 214 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Sedisvakanz 1719.
1 1/2facher Reichstaler 1719, Münster. 42,81 g. Schulze 212 d; Zepernick 221.
Hübsche Patina, winz. Kratzer und Schrötlingsfehler, sehr schön

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 215 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Clemens August von Bayern, 1719-1761.
1/12 Taler 1723, Münster. 3,44 g. Prägung für das Fürstbistum Paderborn. Schulze 216; Schwede 268 A/a.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 216 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Clemens August von Bayern, 1719-1761.
Silbermedaille 1724, von G. W. Vestner, auf den ersten Spatenstich zum Kanalbau zwischen Münster und Zwolle. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Minerva steht nach r., mit Spaten und Füllhorn, r. vor ihr ein Warenballen mit Merkurstab. 49,04 mm; 43,99 g. Bernheimer 214; Witt. 2020.
R Hübsche Patina, kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 249, Osnabrück 2014, Nr. 1772.Bischof Clemens August tat unter feierlichem Aufwand am 9. Mai 1724 den ersten Spatenstich für den 'Max-Clemens-Schiffahrtskanal' von Münster nach Zwolle mit einem silbernen Spaten. Man hatte sich jedoch überhaupt nicht mit der niederländischen Seite über den Bau des Kanals verständigt. Da in Overijssel an dem Projekt kein Interesse bestand, wurde der Wasserweg nur etwa 30 km bis Clemenshafen bei Rheine gebaut, wo er als Sackgasse endete. Das Teilstück, auf dem es nur bescheidenen Schiffsverkehr geben sollte, wurde 1731 eröffnet.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 217 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Clemens August von Bayern, 1719-1761.
Zinnmedaille 1724, von G. W. Vestner, auf den ersten Spatenstich zum Kanalbau zwischen Münster und Zwolle. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Minerva steht nach r., mit Spaten und Füllhorn, r. vor ihr ein Warenballen mit Merkurstab. 48,95 mm; 37,55 g. Bernheimer 214; Witt. - (zu 2020).
Mit Originalkupferstift. Fast vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 218 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Clemens August von Bayern, 1719-1761.
1/24 Taler (Groschen) 1754, Münster. 1,23 g. Schulze 242 b.
Feine Patina, vorzüglich

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 219 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Sedisvakanz 1761.
Reichstaler 1761, Augsburg. 29,23 g. Dav. 2470; Schulze 251; Zepernick 225.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 98, Osnabrück 2005, Nr. 4028.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 220 1

DAS BISTUM MÜNSTER. Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels, 1762-1784.
1/2 Konv.-Taler 1764, Münster. 13,90 g. Schulze 260.
Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 201-220 von 1860
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 93
Suchfilter
 
Katalog 339
Alle Kategorien
-
Alle