Katalog - Katalog 337

Ergebnisse 2101-2120 von 2166
Seite
von 109
Katalog 337
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 2101 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Gustav III., 1771-1792.
Riksdaler (3 Daler Silvermynt) 1776, Stockholm. 29,22 g. Ahlström 43; Dav. 1735; SMH 4.2.
Feine Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2102 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Gustav III., 1771-1792.
Riksdaler (3 Daler Silvermynt) 1776, Stockholm. 29,05 g. Ahlström 43; Dav. 1735; SMH 4.2.
Herrliche Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2103 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Gustav III., 1771-1792.
Riksdaler 1780 (Jahreszahl im Stempel aus 1779 geändert), Stockholm. 29,10 g. Ahlström 46; Dav. 1736; SMH 5.2.
Herrliche Patina, kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2104 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Gustav III., 1771-1792.
Riksdaler 1782, Stockholm. 29,12 g. Mit Randschrift. Ahlström 48; Dav. 1736; SMH 5.4.
Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2105 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Gustav III., 1771-1792.
Riksdaler 1783, Stockholm. 29,25 g. Mit Randschrift. Ahlström 49; Dav. 1736; SMH 5.5.
Vorzüglich +

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2106 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Gustav III., 1771-1792.
Riksdaler 1783, Stockholm. 29,19 g. Mit Randschrift. Ahlström 49; Dav. 1736; SMH 5.5.
Min. Zainende, fast vorzüglich.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2107 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Gustav III., 1771-1792.
Riksdaler 1788, Stockholm. 29,23 g. Ahlström 51; Dav. 1736; SMH 5.7.
Leicht justiert, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2108 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Gustav IV. Adolf, 1792-1809.
Riksdaler 1792, Stockholm. 29,15 g. Mit Randschrift. Ahlström 21; Dav. 1737; SMH 7.1.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2109 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Karl XIV. Johann, 1818-1844.
Ku.-1 Skilling 1820, Avesta. 17,25 g. Ahlström 100 a.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Stempelglanz

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2110 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Karl XIV. Johann, 1818-1844.
Riksdaler 1827, Stockholm. 29,17 g. Münzmeister Christopher Borg. Mit der Feingewichtsangabe in 'Troyska Ass' in der Randschrift und dem gekrönten, dreifeldigen Wappen: Drei Kronen (Tre kronor) / Löwe mit Hellebarde (Norwegen) / Folkunger-Löwe (Folkungar) mit Mittelschild von Bernadotte und mit 7 Engelsköpfchen in der Kette des Seraphinenordens. Mit vertiefter Randschrift: 534 8/9 TROYSKA ASS FINSILFVER (Verzierung). Ahlström 50 a; Dav. 351.
Feine Patina, min. Kratzer, vorzüglich +

Das Ass war die niedrigste Einheit (48,06 mg) des holländischen Münzgewichts (oder Troygewichts). Der Ursprung war England, und der Name stammte von der mittelalterlichen französischen Handelsstadt Troyes. Bereits im 17. Jahrhundert wurde das Ass als Gewichtseinheit in Schweden eingeführt. Im Jahr 1737 wurde das Gewicht des schwedischen Asses als 1/8848 des 'skålpund' (425 g), mithin als 48,042 mg (also weniger als 0,05 g) festgesetzt, somit unbedeutend leichter als das holländische 'Troyes-Ass'. Bis 1830 wurde von der Königlichen Münze in Stockholm die Mark (210,6 g) als Grundgewichtseinheit verwendet, danach ging man über zum 'skålpund' (425 g). Die auf diesem seltenen Taler zu lesende Randschrift '534 8/9 TROYSKA ASS FINSILFVER' bedeutet nach der Münzordnung von 1818, daß der Feingehalt (Korn) 878,5/1000 oder knapp 25,70 g und das Rauhgewicht (Schrot) knapp 29,34 g betrug. Obwohl man die minimal leichtere schwedische Variante des Asses anwendete, setzte man auf den Münzrand die internationale Bezeichnung 'Troyes-Ass', vermutlich in Hinblick auf den möglichen Umlauf der Münzen im Ausland. Kurze Zeit später ersetzte man mit der Münzordnung von 1830 die umständliche Feingewichtsangabe auf dem Rand durch die Inschrift '75/100 DELAR FINSILFVER' und erhöhte das Rauhgewicht entsprechend auf 34,0 g.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2111 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Karl XIV. Johann, 1818-1844.
Riksdaler specie 1841, Stockholm. 33,94 g. Mit vertiefter Randschrift: 75/100 DELAR FINSILFVER (Verzierung). Ahlström 69; Dav. 352.
Vorzüglich

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2112 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Oskar I., 1844-1859.
1/16 Riksdaler specie 1845, Stockholm. 2,07 g. Ahlström 44.
Vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2113 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Oskar I., 1844-1859.
1/2 Riksdaler specie 1848 (Jahreszahl im Stempel aus 1845 geändert), Stockholm. 16,87 g. Ahlström 38 b.
Selten in dieser Erhaltung. Min. unregelmäßiger Schrötling, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2114 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Oskar I., 1844-1859.
2 Riksdaler Riksmynt 1857, Stockholm. 16,98 g. Ahlström 59.
Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2115 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Karl XV., 1859-1872.
4 Riksdaler Riksmynt 1862, Stockholm. Mit Stempelschneidersignatur L . A . auf der Vorderseite und großen Buchstaben in der Randgravur. 33,98 g. Mit vertiefter Randschrift: 75/100 DELAR FINSILFVER (Verzierung). Ahlström 15 b (dort irrtümlich mit kleiner Randschrift); Dav. 356.
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2116 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Karl XV., 1859-1872.
2 Riksdaler Riksmynt 1864 (Jahreszahl im Stempel aus 1862 geändert), Stockholm. In US-Plastik­holder der NGC mit der Bewertung PF 64 (4776667-008). Ahlström 26 b.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Polierte Platte

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2117 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Karl XV., 1859-1872.
4 Riksdaler Riksmynt 1870, Stockholm. 33,95 g. Mit vertiefter Randschrift: 75/100 DELAR FINSILFVER (Verzierung). Ahlström 23; Dav. 356.
Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2118 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Oskar II., 1872-1907.
1 Krone 1875, Stockholm. 7,53 g. Ahlström 62.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Stempelglanz

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2119 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Oskar II., 1872-1907.
2 Kronen 1892, Stockholm. 14,96 g. Ahlström 51.
Feine Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2120 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Oskar II., 1872-1907.
2 Kronen 1892, Stockholm. 15,00 g. Ahlström 51.
Vorzüglich.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 2101-2120 von 2166
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 109
Suchfilter
 
Katalog 337
Alle Kategorien
-
Alle