Katalog - Auktion 416

Ergebnisse 181-200 von 492
Seite
von 25
Auktion 416 - - Teil 2
Beendet
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS VERSCHIEDENEM BESITZ, U. A. AUS DER SAMMLUNG EINES NORDDEUTSCHEN ANTIKENFREUNDES
Los 1921 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Domitianus, 81-96  
Æ-Sesterz, 86, Rom; 24,69 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.//GERMANIA-CAPTA Gefangene Germanin sitzt l., gefangener Germane steht r., dazwischen Trophäe. BMC 372; Coh. -; RIC² 463.
R Grüne Patina, leicht korrodiert, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 152, München 2006, Nr. 2119 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 341, Osnabrück 2020, Nr. 5866.
Das Stück wurde nach dem erfolgreichen Feldzug des Kaiser gegen die Chatten geprägt.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1922 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Domitianus, 81-96  
Æ-As, 87, Rom; 12,16 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Moneta steht l. mit Waage und Füllhorn. BMC 402; Coh. 329; RIC² 547.
Breiter Schrötling, vorzüglich
Exemplar der Auktion CNG 85, Lancaster 2010, Nr. 877.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1923 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Domitianus, 81-96  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-As, 88, Rom; 11,02 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Domitian opfert l. über Altar, davor Lyra- und Flötenspieler, im Hintergrund Tempel. BMC 434; Coh. 85; RIC² 623.
Fast vorzüglich
Exemplar der Auktion The New York Sale IV, New York 2002, Nr. 363; der Auktion Triton XI, New York 2008, Nr. 911 und der Auktion Giessener Münzhandlung 203, München 2012, Nr. 333.
Die ludi saeculares des Domitianus im Jahr 88 waren Feiern nach der augusteischen Säkularära, fanden jedoch sechs Jahre verfrüht statt.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1924 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Domitianus, 81-96  
AR-Denar, 92, Rom; 3,35 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Minerva geht r. mit Speer und Schild. BMC 187; Coh. 273; RIC² 728.
Feine Tönung, winz. Prägeschwächen, sehr schön

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1925 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Domitianus, 81-96  
AR-Denar, 95, Rom; 3,15 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Minerva steht l. mit Speer. BMC 226; Coh. 286; RIC² 773.
Feine Tönung, winz. Prägeschwächen, winz. Kratzer, sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1926 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Domitianus, 81-96  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 95/96, Rom; 7,58 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Trauernde Germania sitzt r. auf Schild, unten zerbrochener Speer. BMC 228; Calicó 862 (dies Exemplar abgebildet); Coh. 162; RIC² 781.
RR Kl. Kratzer, fast vorzüglich
Exemplar der Sammlung Leo Biaggi de Blasys (Nr. 414); der Auktion NAC 23, Zürich 2002, Nr. 1528; der Auktion NAC 34, Zürich 2006, Nr. 150 und der Auktion Hirsch Nachf. 372, München 2022, Nr. 2013.
Domitianus führte den Titel Germanicus seit seinem Sieg über die Chatten im Jahr 83. Unter Domitianus wurden die linksrheinischen Militärbezirke, die bis dahin den gallischen Provinzen administrativ zugeordnet waren, in die beiden germanischen Provinzen Germania superior und Germania inferior überführt.

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
14.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1927 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Domitianus, 81-96  
Æ-Dupondius, 95/96, Rom; 12,25 g. Kopf r. mit Strahlenbinde//Fortuna steht l. mit Steuerruder und Füllhorn. BMC 477; Coh. -; RIC² 801.
Dunkelgrüne Patina, min. korrodiert, leicht geglättet, gutes sehr schön/fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Lanz 149, München 2010, Nr. 377.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1928 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Domitianus, 81-96  
AR-Cistophor, 95, unbestimme kleinasiatische Münzstätte (oder Rom); 10,21 g. Kopf r. mit Lorbeer- kranz//Legionsadler zwischen zwei Standarten. RPC 873.
Kratzer auf dem Avers, sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 397, Osnabrück 2023, Nr. 2645.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1929 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nerva, 96-98  
Æ-Sesterz, 97, Rom; 28,41 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Zwei Hände halten Legions- adler auf Prora. BMC 102; Coh. 30; RIC 80.
Prägeschwäche auf dem Avers, Schrötlingsfehler auf dem Revers, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 111, Osnabrück 2006, Nr. 6683 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 333, Osnabrück 2020, Nr. 968.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1930 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nerva, 96-98  
Æs, 96/97, Antiochia (Syria); 4,71 g. Drapierte Büste des Apollo r.//Lorbeerzweig. McAlee 121.2 (dies Exemplar); RPC 3505 (dies Exemplar).
R Dunkelgrüne Patina, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Schulten & Co., Köln 21.-23. Oktober 1986, Nr. 308; erworben im Dezember 1998 bei Münzgalerie Dieter Grunow, Berlin und der Auktion Peus Nachf. 431, Frankfurt am Main 2022, Nr. 3678.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1931 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nerva, 96-98  
- Restitution für Divus Augustus. Æ-Sesterz, Rom; 23,41 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//SC. BMC 149 Anm.; Coh. 569; Komnick 5.0; RIC 135.
R Grüne Patina, Revers etwas korrodiert, sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 326, Osnabrück 2019, Nr. 1381.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1932 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117  
Æ-Sesterz, 98/99, Rom; 26,94 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pax sitzt l. mit Zweig und Zepter. BMC 718; Coh. -; MIR 58 a; RIC 401.
Grüne Patina, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 7, Stuttgart 2009, Nr. 36 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 280, Osnabrück 2016, Nr. 580.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1933 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117  
AV-Aureus, 107/108, Rom; 6,91 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Adler steht v. v. auf Blitz, Kopf l. BMC 351; Calicó 1009; Coh. 96 var.; MIR 261 f; RIC 144 var.
Schön-sehr schön

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1934 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 107/108, Rom; 7,25 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//In Eichenkranz: COS V PP/SPQR/OPTIMO/PRINC. BMC 371; Calicó 1013; Coh. 101; MIR 262 f; RIC 148.
RR Fast vorzüglich

Schätzpreis
8.000 €
Zuschlag
9.750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1935 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117  
Æ-Sesterz, 107/109, Rom; 28,06 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Brücke, darunter ankerndes Boot. BMC 847 var.; Coh. 542 var.; MIR 314 c; RIC 569 var.
Min. korrodiert und geglättet, sehr schön
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 196, München 2011, Nr. 2634.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1936 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Quinar, 107/111, Rom; 1,33 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Victoria sitzt l. mit Kranz und Palmzweig. BMC 345; Coh. 72; King 10; MIR 374 b; RIC -.
Feine Tönung, vorzüglich
Exemplar der Auktion Nomos AG 22, Zürich 2021, Nr. 299.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1937 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117  
Æ-Sesterz, 108/110, Rom; 28,18 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Dacia sitzt trauernd l. auf Schild, davor Trophäe. BMC 791; Coh. 534 var.; MIR 326 b; RIC 564 var.
Braune Patina, min. geglättet, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 191, München 2010, Nr. 2118.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1938 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 112/113, Rom; 7,24 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Frontalansicht des Haupt- eingangs zum Forum Traiani mit sechs Säulen, darauf sechsspänniger Wagen zwischen zwei Gruppen mit jeweils drei Personen. BMC 509; Calicó 1031 a; Coh. 168; MIR 409 f; RIC 257.
R Winz. Kratzer, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön
Exemplar der Auktion Noble Numismatics 44, Sydney 1994, Nr. 1260 und der Auktion Roma Numismatics XXIX, London 2023, Nr. 344.
Das Forum Traiani wurde vom Architekten Apollodoros von Damaskos geplant und am 1. Januar 112 eingeweiht.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1939 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117  
AR-Denar, 112/113, Rom; 3,02 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Reiterstatue Traians l. mit Speer und Schwert. BMC 445; Coh. 497 var.; MIR 394 b; RIC 291 var.
R Herrliche Patina, attraktives Exemplar, kl. Kratzer, sehr schön
Exemplar der Sammlung Ernst Justus Haeberlin (* 19. Juni 1847, † 5. Dezember 1925), Auktion Fritz Rudolf Künker 295, Osnabrück 2017, Nr. 791 und der Auktion Hess-Divo 338, Zürich 2019, Nr. 1112.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1940 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117  
Æ-Dupondius, 112/114, Rom; 14,96 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Via Traiana lagert l. mit Rad und Zweig. BMC 999; Coh. vergl. 652 (dort mit irrtümlicher Averslegende); MIR 477 v; RIC -.
Min. geglättet, vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 185, München 2010, Nr. 252.
Die Via Traiana war eine von Traian erbaute Straße von Benevent nach Brundisium.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 181-200 von 492
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 25
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle