Katalog - Auktion 406

Ergebnisse 181-200 von 717
Seite
von 36
Auktion 406 - - Teil 3
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 4775 1

NIEDERLANDE. GELDERN. Herzogtum. Karl von Egmond, 1492-1538.
Snaphaan o. J. 7,64 g. Delm. 516.
Sauber ausgeprägtes Exemplar mit feiner Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 175, Osnabrück 2010, Nr. 2506.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4776 1

NIEDERLANDE. GELDERN. Provinz.
Löwentaler 1641. 26,17 g. Dav. 4849; Delm. 825; Purmer/van der Wiel Ge 56.
Kl. Schrötlingsfehler am Rand, leichte Prägeschwäche, vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4777 1

NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz.
3 Gulden 1680. 31,59 g. Dav. 4951; Delm. 1129 (R2); Purmer/van der Wiel Ho 51.
RR Hübsche Patina, kl. Kratzer im Feld der Rückseite, vorzüglich

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4778 1

NIEDERLANDE. MIDDELBURG. Stadt.
Satirische Silbermedaille 1704, von J. van Dishoecke, auf die Unterdrückung der Unruhen in der Provinz Zeeland. Perseus in antiker Rüstung steht v. v., in der Rechten Säbel, in der Linken das abge­schlagene Haupt der am Boden liegenden Medusa, l. Pegasus; im Hintergrund die Nordsee und die Stadtansicht von Middelburg//Bürgerwehr auf dem Rathausplatz der Stadt, im Vordergrund steht eine weibliche Gestalt, die in der Rechten eine mit dem Freiheitshut bedeckte Lanze hält, neben ihr gekrönter Adler mit dem Middelburger Stadtwappen auf der Brust. 48,38 mm; 47,49 g. Coll. Fieweger 798; v. Loon IV, S. 415.
R Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Randfehler, vorzüglich +

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4779 1

NIEDERLANDE. ROTTERDAM. Stadt.
Silbermedaille 1786, von I. V. Baerll, gestiftet von der Stadt Rotterdam, auf den Friedensvertrag von Fontainebleau zwischen den Niederlanden, Frankreich und Österreich. Personifikation der Niederlande ruht fast v. v., von links kommen das englische Einhorn und der österreichische Adler, von oben hält ein Arm aus Wolken den französischen Schild dazwischen//Merkur hängt die Wappen Frankreichs und der Vereinigten Provinzen an eine Säule. 49,84 mm; 38,59 g. Pax in Nummis 658; Verv. v. Loon 642.
RR Hübsche Patina, vorzüglich +

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4780 1

NIEDERLANDE. WESTFRIESLAND. Provinz.
Silbermedaille 1617, unsigniert, wahrscheinlich von C. Wijntges, auf den Fortschritt des Seehandels und der Landwirtschaft der Vereinigten Provinzen. Schiff mit gesetzten Segeln l. auf See, im Hintergrund weitere Segelschiffe, unten der Wappenschild von Westfriesland//Bäuerin melkt Kuh in Garten. 49,43 mm; 30,42 g. v. Loon II, S. 55 (dort von 1609).
RR Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 223, Amsterdam 1953, Nr. 927.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4781 1

NIEDERLANDE. ZEELAND. Provinz.
1/2 Reichstaler 1591. 14,05 g. Delm. 936 (R2); Purmer/van der Wiel Ze 40.
Schrötlingsfehler, sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4782 1

NIEDERLANDE. ZEELAND. Provinz.
Silbermedaille 1660, unsigniert, auf die Bergung von Kunstschätzen aus einem vor der Insel Westkappel gesunkenen Kaufmannsschiff. Meermann und Meerjungfrau halten das gekrönte zeeländische Wappen, dahinter zwei Segelschiffe, deren Besatzung die Kunstschätze birgt; r. und im Hintergrund l. drei weitere Segelschiffe, sowie die Insel Westkappel//14 Zeilen Schrift, umher Lorbeerkranz, der mit den Schilden und Namen der zeeländischen Ratsherren belegt ist. 70,20 mm; 125,66 g. v. Loon II, S. 478.
Feine Patina, kl. Randfehler, fast vorzüglich

Unter Leitung des Ratsherren Marselis van der Goes wurden Wertgegenstände aus dem gesunkenen Handelsschiff des Herren Waterdrinker geborgen. Es kamen eine große Menge von gemünztem und ungemünztem Silber, Edelsteine sowie ein Geschütz zutage.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4783 1

NIEDERLANDE. ZEELAND. Provinz.
Doppeltaler zu 10 Schilling 1687. 63,23 g. Dav. A4973; Delm. 1074 a (R2); Purmer/van der Wiel Ze 59.3.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Feine Patina, vorzüglich

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4784 1

NIEDERLANDE. KÖNIGREICH HOLLAND. Ludwig Napoleon, 1806-1810.
Silbermedaille 1806, von George. Büste r.//Adler, auf der Brust Löwenschild, umher Ordensketten, dahinter gekrönter Hermelin. Slg. Julius 1575; Zeitz -. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6508102-001).
RR Spätere Prägung. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4785 1

NIEDERLANDE. KÖNIGREICH HOLLAND. Ludwig Napoleon, 1806-1810.
50 Stüber 1808, Utrecht. 26,48 g. Die Halsspitze endet beim letzten L von HOLL ., der Punkt nach der Jahreszahl und der Punkt nach dem D von HOLLAND stehen in einer vertikalen Linie zueinander und mit großer Biene auf der Rückseite. Dav. 228; LSch (Handboek) 147, 1/4/6 (149 a/d/f); Slg. L. S. Beuth, Teil 1 (Auktion Künker/L. Schulman) 3143 var.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4786 1

NIEDERLANDE. KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE. Willem Alexander seit 2013.
Piedfort (Dickabschlag) in Silber zu einem Löwentaler nach dem Typ von 1617. Offizielle Nachprägung der Royal Dutch Mint 2017. Glatter Rand. 62,20 g (2 Unzen); 38,70 mm.
Von großer Seltenheit. Nur 200 Exemplare geprägt.
In Originalschatulle mit Originalzertifikat. Polierte Platte

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4787 1

NIEDERLANDE. KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE. Willem Alexander seit 2013.
Silberabschlag zu einem Löwentaler nach dem Typ von 1617. Offizielle Nachprägung der Royal Dutch Mint 2017. Glatter Rand. 31,10 g (1 Unze); 38,70 mm.
RR Nur 5.000 Exemplare geprägt. Mit Originalzertifikat. Polierte Platte

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4788 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Christian IV., 1588-1648.
Speciedaler 1630, Christiania. Ausbeute der norwegischen Gruben. 28,77 g. Ahlström 29; Dav. 3534; Thesen 30 B.
R Leichte Prägeschwäche, sehr schön +

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4789 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Karl XIV. Johan, 1818-1844.
Speciedaler 1835, Kongsberg. 28,82 g. Ahlström 13 A; Dav. 241.
Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4790 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Karl XIV. Johan, 1818-1844.
Speciedaler 1844, Kongsberg. 28,85 g. Ahlström 15; Dav. 242; Müseler 60/30.
Vorderseite leicht berieben, fast vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4791 1

POLEN. KÖNIGREICH. Heinrich III. von Valois, 1573-1576.
Franc d'argent 1584 M, Toulouse. Duplessy 1130 A; Kopicki 10437 (R3). In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung AU 55 (43788833).
Selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich

Heinrich III. von Valois wurde 1573 zum polnischen König gekrönt, eröffnete aber in Polen keine Münzstätte. Seit 1574 regierte Heinrich in Frankreich. Seine französischen Prägungen tragen alle den polnischen Titel POLONIE REX, auch die nach dem Regierungsantritt des Polenkönigs Stephan Bathory 1576 geprägten Stücke.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4792 1

POLEN. THORN. Stadt.
Reichstaler 1638, mit Titel Wladislaws IV. (1632-1648). 28,56 g. Dav. 4374; Dutkowski/ Suchanek 1513 var (R5); Kopicki 8278 a (R2).
R Hübsche Patina, kl. Graffito im Feld der Rückseite, sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4793 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.
Rubel 1720 (kyrillisch), Moskau, Münzhof Kadashevsky. 27,71 g. Bitkin 326; Dav. 1654; Diakov 922.
Sehr schön-vorzüglich

Erworben von der Münzenhandlung Dr. Waldemar Wruck, Berlin.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4794 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.
Rubel 1720 (kyrillisch), Moskau, Münzhof Kadashevsky. 26,48 g. Bitkin 420; Dav. 1654; Diakov 1024.
Leichte Reinigungsspuren, sehr schön

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 181-200 von 717
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 36
Suchfilter
 
- Teil 3
Alle Kategorien
-
Alle