Katalog - Auction 349

Ergebnisse 181-200 von 1083
Seite
von 55
Auction 349 - Teil 2
Beendet
MONTANGEPRÄGE - DIE SAMMLUNG ERICH GÖTZ - BERGBAU - AUSBEUTE - FLUSSGOLD BERGWERKE UND BERGSTÄDTE BERGBAUUNTERNEHMER UND BERGBEAMTE BERGAKADEMIEN UND GELEHRTE
Los 4795 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Kleine Silbermedaille 1751, unsigniert, auf den Besuch des Kaiserpaares in den ungarischen Berg­werken. Die gekrönten Büsten des Kaiserpaares, Maria Theresia und Franz I., einander gegenüber// Gekrönte Hungaria sitzt nach r. mit Füllhorn und überreicht dem vor ihr schwebenden Merkur eine Erzstufe. 25,75 mm; 4,61 g. Müseler 71/13 a; Slg. Montenuovo 1828.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Möller 33, Kassel 2003, Nr. 4222.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4796 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Bronzemedaille 1754, von M. Donner, auf ihren Besuch in der Wiener Münze. Brustbild r. mit Diadem und umgelegtem Mantel//Apollo steht nach r., in der Rechten Waage, in der Linken Füllhorn, aus dem Münzen fallen, im Hintergrund Werkzeuge der Münzprägung. 45,13 mm; 36,41 g. Slg. Horsky -; Slg. Julius 1856; Slg. Montenuovo -.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 89, Leipzig 2018, Nr. 535.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4797 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Silbermedaille o. J. (1754), von G. Toda und M. Donner. Prämie der Bergakademie Schemnitz für Geometrie und Mineralogie. Brustbild r. in reich verziertem Kleid und mit Diadem r.//Drei mit Feldmessern beschäftigte Bergmänner, im Hintergrund l. Ortschaft, r. Bergwerk. 45,22 mm; 34,66 g. Müseler 15.1/8; Preussag Collection, Part I, Auktion London Coin Galleries/Künker 1, London 2015, Nr. 497 (dieses Exemplar); Serfas 300; Slg. Montenuovo 1808 (dort in Bronze).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Herrliche Patina, Sammlerpunze im Rand, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Preussag Collection, Part I, Auktion Künker/London Coin Galleries 1, London 2015, Nr. 497; zuvor erworben von Walther Wiehage, Steimel, 18.06.1979.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4798 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Versilberte Bronzemedaille o. J. (1754), von G. Toda und M. Donner. Prämie der Bergakademie Schemnitz für Geometrie und Mineralogie. Brustbild r. in reich verziertem Kleid und mit Diadem r.//Drei mit Feldmessern beschäftigte Bergmänner, im Hintergrund l. Ortschaft, r. Bergwerk. 45,75 mm; 54,59 g. Müseler 15.1/8a (dort nicht versilbert); Preussag Collection, Part I, Auktion London Coin Galleries/Künker 1, London 2015, Nr. 497 (dort in Silber); Serfas 300; Slg. Montenuovo 1808.
Sehr schön

Die Versilberung ist relativ dick. Die Struktur der Oberfläche erweckt den Eindruck, dass es sich um einen Guß handeln könnte.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4799 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Bronzemedaille o. J. (1754), von G. Toda und M. Donner. Prämie der Bergakademie Schemnitz. Brustbild r. in reich verziertem Kleid und mit Diadem//Fünf Schachtgöpel im Gelände, der mittlere im Aufschnitt mit Darstellung der bergmännischen Tätigkeiten. 44,98 mm; 28,26 g. Müseler 15.1/9 b (dort versilbert); Preussag Collection, Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1617; Serfas 301; Slg. Horsky 2897 (dort in Silber); Slg. Montenuovo 1809 (dort in Silber).
Stempelfehler auf der Vorderseite, vorzüglich

Exemplar der Auktion UBS 69, Basel 2007, Nr. 1409.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4800 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Zinnmedaille o. J. (1754), von G. Toda und M. Donner. Prämie für Probier, Schmelz- und Scheidekunst. Brustbild r. in reich verziertem Kleid und mit Diadem//Innenansicht einer Probier- und Scheidewerkstatt mit Arbeiter am Schmelzofen. 45,18 mm; 20,55 g. Müseler 15.1/10; Serfas 302; Slg. Montenuovo 1810 (dort in Bronze).
Winz. Kratzer, min. korrodiert, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Gorny & Mosch 246, München 2017, Nr. 3468.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4801 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Silbermedaille o. J. (1754), von M. Donner. Prämie der Bergakademie Schemnitz für Münz- und Prägekunst. Brustbild r. mit Diadem und umgelegtem Mantel//Arbeiter an Münzpresse, l. Schmelzofen. 45,17 mm; 34,73 g. Müseler -; Serfas 303; Slg. Montenuovo 1812.
RR Feine Patina, sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4802 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Silbermedaille o. J. (um 1754), von M. Donner. Prämie der Bergakademie Schemnitz für Münzprägekunst. Brustbild r. mit Diadem und umgelegtem Mantel//Geharnischtes Brustbild ihres Gemahls, Kaiser Franz I., r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. 44,98 mm; 34,96 g. Müseler -; Serfas 304; Slg. Montenuovo 1813.
Feine Patina, min. Randfehler, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 96, Wien 2014, Nr. 2265.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4803 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Konv.-Taler 1758, Prag. Ausbeute der Joachimstaler Gruben. 27,93 g. Dav. 1137; Dietiker 1079; Eypeltauer 83; Halacka 1942; Müseler 6/36.
R Feine Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 24, Basel 1990, Nr. 1544.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4804 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Silbermedaille 1764, von A. Widemann, auf den Besuch ihrer Söhne Josef (später Kaiser Josef II.) und Leopold (später Kaiser Leopold II.) in den ungarischen Bergwerken. Das gekrönte und geharnischte Brustbild Josefs II. und das Brustbild Leopolds einander gegenüber, beide mit umgelegten Mänteln und dem Orden vom Goldenen Vlies//Josef und Leopold reiten r., von drei Bergleuten begleitet. 36,54 mm; 17,50 g. Müseler 71/20 a; Slg. Montenuovo 1926 var.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Hübsche Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 224, München 2002, Nr. 1299.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4805 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Silbermedaille 1765, von P. Kaiserwerth, auf die Vollendung des Francisci-Stollens in Schemnitz. Brustbild r. mit Schleier und umgelegtem Mantel//Hügel mit zwei Schachtgöpeln über Grubenaufriß mit zwei Schächten; l. am Fuße des Hügels Stollenmundloch, aus dem Wasser fließt, im Vordergrund ein Markscheider bei seiner Vermessungsarbeit, im Hintergrund Stadtansicht. 47,54 mm; 34,97 g. Müseler 15.1/17; Preussag Collection, Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1625; Slg. Montenuovo 1963.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 96, Wien 2014, Nr. 2258.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4806 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Zinnmedaille 1765, von P. Kaiserwerth, auf die Vollendung des Francisi-Stollens in Schemnitz. Brustbild r. mit Schleier und umgelegtem Mantel//Hügel mit zwei Schachtgöpeln über Grubenaufriß mit zwei Schächten; l. am Fuße des Hügels Stollenmundloch, aus dem Wasser fließt, im Vordergrund ein Markscheider bei seiner Vermessungsarbeit, im Hintergrund Stadtansicht. 47,54 mm; 28,86 g. Müseler 15.1/17 d; Preussag Collection, Part II, 1626 (dort in Silber); Slg. Montenuovo 1963 (dort in Silber).
Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 90, Osnabrück 2004, Nr. 6988.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4807 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Konv.-Taler 1765, Wien. Ausbeute der St.-Anna-Fundgrube in Niederösterreich. 27,79 g. Dav. 1113; Eypeltauer 75 a; Müseler 15.1/16; Preussag Collection, Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1627.
RR Vorderseite min. berieben, fast sehr schön/sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.250 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4808 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Bronzemedaille 1769, von F. X. Wirth, auf die Verbesserung des Ackerbaues, der Erzgruben und des Handels in Siebenbürgen. Brustbilder Josefs II. und Maria Theresias nebeneinander r.//Merkur schwebt r. über einer Landschaft, in der die Embleme des Berg- und Ackerbaus und des Handels ausgebreitet sind. 59,17 mm; 57,18 g. Müseler 15.1/18 a; Resch 190; Slg. Horsky 2956 (dort in Silber); Slg. Julius 1957 (dort in Silber); Slg. Montenuovo 2004 (dort in Silber).
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Aurea Numismatika 64, Prag 2015, Nr. 901.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4809 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Zinnmedaille 1769, von F. X. Würth, auf die Verbesserung des Ackerbaus, der Erzgruben und des Handels in Siebenbürgen. Brustbilder Josephs II. und Maria Theresias nebeneinander r.//Merkur schwebt r. über einer Landschaft, in der die Embleme des Berg- und Ackerbaus und des Handels ausgebreitet sind. 58,84 mm; 43,01 g. Müseler 15.1/18 (dort in Silber); Resch 192; Slg. Horsky 2956 (dort in Silber); Slg. Julius 1957 (dort in Silber); Slg. Montenuovo 2004 (dort in Silber).
Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 92, Osnabrück 2004, Nr. 1313.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4810 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Bronzemedaille 1778, von J. Krafft und J. N. Würth, auf die Verbesserung des Münzwesens in Mailand. Brustbild mit Schleier und Diadem r.//Moneta lehnt an Prägemaschine, davor Knabe. 49,43 mm; 40,74 g. Slg. Julius 2022; Slg. Montenuovo 2080.
Vermutlich spätere Prägung. Vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4811 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. KAISERREICH ÖSTERREICH. Ferdinand I., 1835-1848
Bronzemedaille 1839, von I. Cesar, auf den Tod des Mineralogen und Entwicklers der Härteskala Friedrich Mohs. Kopf l.//Aufgeschlagenes Buch über Schlägel und Eisen sowie Lorbeer- und Eichenblättern. Auf dem Buch eine Eule, darunter ein Geleucht mit Bergmann. 49,70 mm; 59,32 g. Mann 1023; Müseler 45/10a.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 122, München 2004, Nr. 2266.
Carl Friedrich Christian Mohs (1773-1839) studierte Bergwissenschaften an der Bergakademie Freiberg, wo er von Abraham Gottlob Werner in die Mineralogie eingeführt wurde. Mohs wurde 1812 zum Professor für Mineralogie an das Joanneum in Graz berufen. Hier entwickelte er die nach ihm benannte Mohs’sche Härteskala, die bis heute weltweit angewandt wird. 1817 folgte er auf den Lehrstuhl von Werner an der Bergakademie Freiberg, kehrte 1826 nach Wien zurück, wo er als Bergrat u.a. ein Montanistisches Museum errichtete.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4812 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. KAISERREICH ÖSTERREICH. Ferdinand I., 1835-1848
Bronzemedaille 1840, von F. Lang, auf Fürst August von Lobkowitz. Uniformiertes Brustbild l.// Spindelpresse (Balancier), darüber l. Schlägel und Eisen gekreuzt, r. Hüttensymbol. 57,00 mm; 76,20 g. Müseler 45/11a; Slg. Montenuovo 2837.
Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 25, Dortmund 2004, Nr. 4825.
August Longin Fürst von Lobkowitz (1797-1842) wurde 1834 zum Präsidenten der neugeschaffenen Hofkammer für das Münz- und Bergwesen ernannt. Das österreichische Münzwesen erhielt unter ihm eine wesentliche Umgestaltung, insbesondere durch die Errichtung des neuen Hauptmünzgebäudes in Wien, zu dem er am 2. März 1835 den Grundstein legte und das er technisch auf das Modernste ausstattete.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4813 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. KAISERREICH ÖSTERREICH. Franz Josef I., 1848-1916
Silbermedaille 1864, von C. Radnitzky, auf Carl Freiherr von Scheuchenstuel. Kopf r.//Gekröntes Wappen in Barockrahmen und Eichenkranz. 69,70 mm; 139,46 g. Hauser 7808; Müseler 45/14.
Vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4814 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. KAISERREICH ÖSTERREICH. Franz Josef I., 1848-1916
Bronzemedaille 1864, von C. Radnitzky, auf Carl Freiherr von Scheuchenstuel. Kopf r.//Gekröntes Wappen in Barockrahmen und Eichenkranz. 69,51 mm; 140,26 g. Hauser 7808; Müseler 45/14 a.
Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Münzzentrum 114, Solingen-Ohligs 2003, Nr. 7105 und der Auktion Emporium 12, Ham­burg 1988, Nr. 1503.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 181-200 von 1083
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 55
Suchfilter
 
Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle