
HENNEBERG. HENNEBERG, GRAFSCHAFT.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Gemeinschaftlich sächsischer Anteil. 1/2 Reichstaler 1699, Ilmenau. Ausbeute der Gruben in Ilmenau. 14,53 g. Münzmeister Sebastian Altmann. MONETA NOVA DUCUM SAXONIÆ HENNEBERGICA Von zwei Bergknappen gehaltene Fürstenmäntel, davor zwei Helme mit den Zieren von Sachsen und Henneberg, oben Reichsapfel//NACH DEM ALTEN REICHS SCHROT UND KORN, unten • 1699 • Die nebeneinandergestellten Wappen von Sachsen und Henneberg zwischen Palmzweigen, darüber Fürstenhut. Müseler 56.6/21.
Von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 10.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.