Katalog - eLive Auction 87 - Münzen und Medaillen

Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Ergebnisse 1-20 von 780
Seite
von 39
eLive Auction 87 - Münzen und Medaillen - Tag 1 (Lose 6001 - 6780)
Startet in 9 Tag(en) 18 Stunde(n)
KELTISCHE MÜNZEN GALLIA
Los 6001 1
AVERNI.

AR-Quinar, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 1,89 g. Kopf l.//Pferd l., darüber Volute und drei Punkte, unten Pinienzapfen. Delestrée/Tache 3389. RR Avers verprägt, sonst schön/vorzüglich

Diese Quinare treten bei Alesia auf, müssen also vor 52 v. Chr. geprägt worden sein.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
2 Gebot(e) 210 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6002 1
LINGONES.

AR-Quinar, Typ KA???????, 1. Jahrhundert v. Chr.; 1,9 g. Romakopf l. mit 'L'-Nase, dahinter Rosette//Pferd l., darunter vierspeichiges Rad, darüber ΚΑΛ. Delestrée/Tache 3199; Slg. Flesche vergl. 257. Gutes sehr schön/sehr schön

Vorbild dieser Prägung ist der Republik-Denar P.SVLA (Crawf. 205/1; 151 v. Chr.); s. M. Nick I, S. 59. Wie M. Nick (2006, I, S. 59 ff.) nachgewiesen hat, wird dieser Münztyp im mittelkeltischen Raum (vermutlich Manching) nachgeprägt (s. Mittelkelten).

Schätzpreis
75 €
Startgebot
2 Gebot(e) 80 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

KELTISCHE MÜNZEN BELGICA
Los 6003 1
AMBIANI.

AV-Stater, 60/50 v. Chr.; 6,2 g. Buckel//Stilisiertes Pferd r. zwischen Punkten und Halbmonden. Delestrée/Tache 237. Kl. Kratzer, sehr schön

Der Hauptort der Ambiani war das heutige Amiens (Region Picardie).

Schätzpreis
400 €
Startgebot
11 Gebot(e) 500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6004 1
AMBIANI.

AV-Stater, 60/50 v. Chr.; 6,12 g. Buckel//Stilisiertes Pferd r. zwischen Punkten und Halbmonden. Delestrée/Tache vergl. 241. Knapp vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG 103, Lancaster 2016, Nr. 428.

Schätzpreis
500 €
Startgebot
1 Gebot(e) 500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

KELTISCHE MÜNZEN GALLIA CISALPINA
Los 6005 1
INSUBRES.

AR-Drachme, Typ Toutiopouos, 3. Jahrhundert v. Chr.; 2,44 g. Artemiskopf r.//Löwe r. Dembski -, vergl. 145 (Pirakos); Slg. Flesche 278 ff. Feine Patina, gutes sehr schön

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

KELTISCHE MÜNZEN NORICUM
Los 6006 1
ANONYM.

AR-Tetradrachme, Typ Warasdin A, 3. Jahrhundert v. Chr.; 13,04 g. Kopf l. mit dreireihigem Perldiadem//Pferd l., darüber etruskische Schrift FES. Dembski -; Göbl Pl. 19, 6; Kostial 154; Slg. Flesche 510. Prägeschwäche auf dem Avers, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 355, München 2020, Nr. 1513.

Schätzpreis
600 €
Startgebot
1 Gebot(e) 600 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6007 1
ANONYM.

AR-Tetradrachme, Typ Wuschelkopf-Gruppe, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 10,68 g. Kopf l. mit dreireihigem Perldiadem//Pferd l. Dembski 915; Göbl Pl. 38, 1 ff.; Kostial -; Slg. Flesche -. Doppelschlag auf dem Revers, knapp vorzüglich

Exemplar der Auktion Via GmbH 1, Wien 2021, Nr. 4.

Schätzpreis
600 €
Startgebot
1 Gebot(e) 600 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA
Los 6008 1

AR-Tetradrachme, Typ Vogelreiter/Audoleontyp, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13,98 g. Kopf r.//Reiter r., davor Rosette, oben Vogel. Dembski 1266; Göbl, Ostkelten 336; Kostial 673; Slg. Flesche 690. R Herrliche Patina, knapp vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 106, Wien 2019, Nr. 6.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
2 Gebot(e) 410 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6009 1

AR-Tetradrachme, Typ Dreizack und Triskelis, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13,45 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r., dahinter Dreizack, unten Triskelis. Dembski 1333; Göbl, Ostkelten Typ 415; Kostial 711; Slg. Flesche 549. R Herrliche Tönung, fast vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Startgebot
13 Gebot(e) 550 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

KELTISCHE MÜNZEN DACIA
Los 6010 1

AR-Tetradrachme, Typ Zweigarm, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 12,4 g. Bärtiger Kopf r.//Reiter l. mit Zweig. Dembski 1209; Göbl, Ostkelten 296/3; Kostial 589; Slg. Flesche 718. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 261, München 2019, Nr. 20.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
12 Gebot(e) 525 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

KELTISCHE MÜNZEN LOTS KELTISCHER MÜNZEN
Los 6011 1

Lot keltischer Silbermünzen: Enthalten sind vier sogenannte "Büschelquinare" der Helvetii, die den Raum des Hoch- und Oberrheins sowie der heutigen Schweiz besiedelt haben. Die beiden besser erhaltenen Stücke zeigen auf dem Revers folgende Beizeichen: 1) Bogen über dem Pferd, 2) vier Punkte über dem Pferd. 4 Stück. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
2 Gebot(e) 105 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6012 1

Lot keltischer Silbermünzen: Enthalten sind drei sogenannte "Büschelquinare" der Helvetii, die den Raum des Hoch- und Oberrheins sowie der heutigen Schweiz besiedelt haben. Ein Stück hat auf dem Revers unter dem Pferd das Beizeichen "Kreuz". 3 Stück. Meist sehr schön, teils besser

Schätzpreis
75 €
Startgebot
3 Gebot(e) 85 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA
Los 6013 1
SUESSA AURUNCA.

AR-Didrachme, 265/240 v. Chr.; 6,66 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz, dahinter Halbmond//Die Dioskuren reiten l. Hoover 508; Rutter, Historia Numorum 447; Sambon 854. R Feine Tönung, kl. Kratzer, korrodiert, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch 58, München 1968, Nr. 3012.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

GRIECHISCHE MÜNZEN APULIA
Los 6014 1
LUCERIA.

Æ-Quatrunx, um 217/212 v. Chr.; 26,2 g. Blitz//Keule, daneben vier Wertkugeln. Hoover 602; Rutter, Historia Numorum 677 b; Vecchi 282. Fast sehr schön/sehr schön

Exemplar der Sammlung Peter Hammerich, Auktion Peus Nachf. 355, Frankfurt am Main 1998, Nr. 15; der Auktion Peus Nachf. 357, Frankfurt am Main 1998, Nr. 6001 (Lot) und der Sammlung Eberhard Link, Auktion Fritz Rudolf Künker 312, Osnabrück 2018, Nr. 2039.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA
Los 6015 1
TARENT.

AR-Didrachme, 480/470 v. Chr.; 7,89 g. Taras auf Delphin r., unten Muschel//Vierspeichiges Rad. Fischer-Bossert Gruppe 4, 71 (?, wegen der Erhaltung sind Stempel nicht eindeutig zuzuweisen); Hoover 754; Ravel, Vlasto vergl. 76; Rutter, Historia Numorum 833. R Schön

Exemplar der Auktion Hirsch 63, München 1969, Nr. 2218.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6016 1
TARENT.

AR-Didrachme, 272/240 v. Chr.; 6,32 g. Nackter Reiter l., sein Pferd bekränzend//Taras auf Delphin l. mit Dreizack, dahinter Eule. Hoover -, vergl. 889; Ravel, Vlasto 836 ff.; Rutter, Historia Numorum 1025. Min. korrodiert, kl. Kratzer, gutes sehr schön/fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch 118, München 1979, Nr. 508.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA
Los 6017 1
METAPONT.

AR-Didrachme, 340/330 v. Chr.; 7,59 g. Leukipposkopf r. mit korinthischem Helm, dahinter Löwenkopf//Ähre, l. Keule. Hoover vergl. 1055; Johnston B 2.29; Rutter, Historia Numorum 1575. Min. korrodiert, kl. Kratzer, Bearbeitungsspuren am Rand, sonst sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 269, Frankfurt am Main 1968, Nr. 97.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6018 1
VELIA (HYELE).

AR-Didrachme, 334/300 v. Chr.; 7,2 g. Athenakopf l. mit phrygischem Helm, Centaur als Helmzier//Löwe r. schlägt Hirsch r. Hoover 1313; Rutter, Historia Numorum 1292; Williams 317. RR Feine Tönung, min. korrodiert, Kratzer auf dem Avers, etwas flauer Reversstempel, sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch 58, München 1968, Nr. 3037.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM
Los 6019 1
PUNIER UNTER HANNIBAL.

AR-1/4 Schekel, 215/205 v. Chr., Lokris (?); 1,66 g. Tanitkopf l. mit Ährenkranz//Pferd r. CNP 23; Hoover 1388; Rutter, Historia Numorum 2020. Min. dezentriert, winz. Kratzer, sonst gutes vorzüglich

Exemplar der Auktion Heritage Signature Sale 3038, Dallas 2015, Nr. 33031 (dort in US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS, Strike: 4/5, Surface: 4/5, Fine Style).

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6020 1
BRETTII.

Æ-Didrachme, 214/211 v. Chr.; 16,73 g. Areskopf l. mit Helm, darunter Kornähre//Nike steht l. und bekränzt Trophäe, dazwischen Kerykeion. Hoover 1361; Rutter, Historia Numorum 1975; Scheu 6. Grünbraune Patina, sehr schön

Erworben im Jahr 1971.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 1-20 von 780
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Tag 1 (Lose 6001 - 6780)
Alle Kategorien
-
Alle