Katalog - Auktion 412

Ergebnisse 1-20 von 294
Seite
von 15
Auktion 412 - - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 1700 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August I., 1806-1827 Konv.-Taler 1813 SGH. 27,89 g. AKS 12; Dav. 854; Kahnt 416; Thun 292.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Slg. Krug, Auktion Schulten + Co., Köln, Oktober 1980, Nr. 1354.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1701 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August I., 1806-1827 Konv.-Taler 1815. Fleißprämie der Bergakademie zu Freiberg. 27,97 g. AKS 54; Dav. 990; Kahnt 420; Müseler 56.2.1/10; Thun 296.
RR Vorzüglich

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1702 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August I., 1806-1827 Silbermedaille 1818, von D. F. oder F. W. Loos, auf sein 50jähriges Regierungsjubiläum, gewidmet vom Magistrat der Stadt Leipzig. Zahlreiche Genien mit Girlanden tanzen um einen Altar, der mit Kranz, zwei Füllhörnern, Krone, Merkurstab und Fahne geschmückt ist//Die personifizierte Gerechtigkeit mit Waage und Füllhorn fliegt auf einem Greif nach l., darunter opfern zwei Kinder Weihrauch und Blumen an einem flammenden Altar. 62,70 mm; 103,03 g. Slg. Merseb. 2079; Sommer A 212.
Prachtexemplar. Ausdrucksvolle Patina, winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1703 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August I., 1806-1827 Silbermedaille o. J. (1819), von K. W. Höckner, auf sein 50jähriges Regierungsjubiläum (seit seiner Volljährigkeit) 1818 und auf seine Goldene Hochzeit mit Maria Amalie Auguste von Pfalz-Zweibrücken 1819. Brustbilder des Königspaares nebeneinander r.//Saxonia mit Mauerkrone und Schild und Hymen mit Fackel stehen einander gegenüber an Altar und legen Kränze darauf nieder, im Hintergrund Palme. 72,92 mm; 133,50 g. Slg. Merseb. 2081 (dort in Zinn); Stemper 784.
RR Hübsche Patina, kl. Randfehler, vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1704 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Anton, 1827-1836 Konv.-Taler 1829. Fleißprämie der Bergakademie von Freiberg. 27,90 g. AKS 81; Dav. 991; Kahnt 437; Thun 311.
RR Nur 200 Exemplare geprägt. Attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1705 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Anton, 1827-1836 Konv.-Taler 1829. Fleißprämie der Bergakademie von Freiberg. 27,87 g. AKS 81; Dav. 991; Kahnt 437; Thun 311.
RR Nur 200 Exemplare geprägt. Winz. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1706 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August II., 1836-1854 Konv.-Taler 1836 G. 27,86 g. AKS 95; Dav. 872; Kahnt 443; Thun 317.
Selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1707 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August II., 1836-1854 Vereinsdoppeltaler 1841 G. Fleißprämie der Bergakademie zu Freiberg. 37,01 g. AKS 114; Dav. 994; Kahnt 455; Thun 323.
RR Nur 200 Exemplare geprägt. Leichte Zaponlackreste, winz. Kratzer, polierte Platte (Proof)

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1708 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August II., 1836-1854 Silbermedaille 1847, von E. Heuchler und F. Ulbricht, auf das Ausbringen der Grube Himmelfahrt samt Abraham. Ein älterer Bergmann steht nach r. vor einem gefüllten Förderwagen und erhält von einem vor ihm knienden jüngeren Bergmann eine Mulde mit Erz, am Boden Schlägel und Eisen gekreuzt; im Hintergrund r. die Tagenanlagen der Gruben Himmelfahrt samt Abraham, in der Mitte der Davidschacht mit Halde und am Horizont die Kirche von Conradsdorf//14 Zeilen Schrift. 50,80 mm; 65,58 g. Müseler 56.2.2/11; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 404; Slg. Merseb. -.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Nur 200 Exemplare geprägt.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Slg. Krug, Auktion Schulten + Co., Köln, Oktober 1980, Nr. 1408.
Die Fundgrube Himmelfahrt samt Abraham geht auf das Jahr 1715 zurück und wurde viele Jahre lang mit Zuschüssen aus der Gnadengroschenkasse am Betrieb erhalten. In den Jahren bis 1828 wurde der Betrieb immer wieder durch neue Strecken erweitert, die über Jahrzehnte eine konstante Förderung ermöglichten. Von 1752 bis 1896 wurden insgesamt 473 Tonnen Feinsilber und 87.000 Tonnen Blei gefördert.
Diese Medaille wurde anlässlich des im Quartal Reminiscere 1847 gemachten reichen Silberfund geprägt. Die Stempel schnitt der königliche Stempelschneider Ulbricht nach einem Entwurf von Eduard Heuchler. Geprägt wurden 200 Exemplare in Silber, 20 in Bronze.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1709 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August II., 1836-1854 Taler 1854 F, auf seinen Tod. 22,20 g. AKS 117; Dav. 881; Kahnt 452; Thun 329.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, Stempelglanz

Exemplar der Slg. Krug, Auktion Schulten + Co., Köln, Oktober 1980, Nr. 1424.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1710 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873 Taler 1855 F. Münzbesuch. 22,11 g. AKS 156; Dav. 885; Kahnt 460; Thun 334.
Selten in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, polierte Platte, min. berührt

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1711 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873 1/3 Taler 1856 F. 8,32 g. AKS 138; J. 101.
In dieser Erhaltung von größter Seltenheit. Polierte Platte, min. berührt

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1712 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873 Vereinstaler 1858 F. Ausbeute. 18,51 g. AKS 134; Dav. 892; Kahnt 465; Thun 342.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Polierte Platte

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1713 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873 Doppelter Vereinstaler 1872 B. Goldene Hochzeit. 36,96 g. Ohne Randschrift. AKS 160 Anm.; Dav. 899 var. (dort mit Randschrift); Kahnt 479 b; Thun 352 var. (dort mit Randschrift).
Von großer Seltenheit. Nur 32 Exemplare geprägt. Polierte Platte, min. berührt

Bei diesem Stück handelt es sich um die letzte Talerprägung in Deutschland.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1714 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Albert, 1873-1902 Silbermedaille 1896, unsigniert, Werkstatt Mayer & Wilhelm, Stuttgart, auf die 400-Jahrfeier der Stadt Annaberg. Die Brustbilder von Herzog Georg dem Bärtigen und König Albert nebeneinander l., umher Lorbeerkranz//Stadtansicht von Annaberg vor dem Pöhlberg, darüber behelmtes Stadtwappen. 50,40 mm; 45,03 g. Müseler 56.2.3/33.
R In Silber nur 120 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Slg. Krug, Auktion Schulten + Co., Köln, Oktober 1980, Nr. 1459.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1715 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August III., 1904-1918 Silberne Gedenkmünze in 2 Mark-Größe 1905, unsigniert, auf seinen Besuch der Freiberger Mulden-Hütte am 6. April. Kopf r. zwischen Lorbeer- und Eichenzweig, darunter Eisen und Schlägel gekreuzt, unten stehen zwei Bergleute v. v. an Förderhaspel, an der ein Fördereimer mit Erz hängt, im Hintergrund Stadtansicht von Freiberg mit aufgehendem Halbmond//Acht Zeilen Schrift, dazwischen Grubenlampe. 28,97 mm; 11,19 g. Müseler 56.2.3/42.
RR Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1716 1

SACHSEN. SACHSEN-COBURG-EISENACH, HERZOGTUM. Johann Casimir, 1624-1633 Breiter doppelter Reichstaler 1627, Saalfeld. 57,75 g. Dav. 417; Kozinowski/Otto/Ruß 304 b; Schnee 205.
R Hübsche Patina, min. berieben, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Regina Adams Collection.
Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1717 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM. Friedrich Wilhelm und Johann, 1573-1603 Reichstaler 1581, Saalfeld. 28,90 g. Dav. 9768; Koppe 29 e; Schnee 234.
Sehr schön

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1718 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM. Johann Ernst und seine sieben Brüder, 1605-1619 Reichstaler 1613, Saalfeld. 28,80 g. Dav. 7527; Koppe 198; Schnee 346.
Hübsche Patina, sehr schön +

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1719 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM. Johann Ernst und seine sieben Brüder, 1605-1619 Reichstaler 1619, Saalfeld. 28,82 g. Dav. 7529; Koppe 210; Schnee 349.
Hübsche Patina, sehr schön +

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1-20 von 294
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 15
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle