Katalog - eLive Auction 87 - Münzen und Medaillen

Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Ergebnisse 1-20 von 786
Seite
von 40
eLive Auction 87 - Münzen und Medaillen - Tag 4 (Lose 8216 - 9001)
Startet in 12 Tag(en) 21 Stunde(n)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN
Los 8216 1
MEISSEN, MARKGRAFSCHAFT Otto der Reiche, 1156-1190.

Brakteat. 0,57 g. Brustbild des Markgrafen mit Helm v. v. in Raute. Berger 1887; Schwinkowski 297; Slg. Bonhoff 1005. Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Slg. De Wit,Teil 2, Auktion Fritz Rudolf Künker 130, Osnabrück 2007, Nr. 2277.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
1 Gebot(e) 250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8217 1
MEISSEN, MARKGRAFSCHAFT Dietrich der Bedrängte, 1197-1221.

Brakteat. 1,02 g. Markgraf sitzt v. v. mit Lilienzepter und Doppelreichsapfel auf Bogen, zu den Seiten je ein Keilkreuz. Berger -; Schwinkowski 360 b; Slg. Bonhoff 967. Feine Patina, kl. Randabbruch, vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8218 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Friedrich der Großmütige, 1532-1547.

Silbergußmedaille 1535, nach dem Original aus der Werkstatt H. Reinhart des Älteren. Hüftbild fast v. v. mit umgelegtem Pelzmantel, geschultertem Schwert und mit Schild//Dreifach behelmtes, reich verziertes Wappen. 66,28 mm; 60,66 g. Habich II, 1, 1935; Slg. Merseb. 540. Zeitgenössischer Guß. Gelocht, vergoldet, Felder leicht geglättet, sehr schön

Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 111, Hamburg 2013, Nr. 1112.

Das Porträt des Kurfürsten auf der vorliegenden Medaille geht auf einen Holzschnitt von Lucas Cranach zurück.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
14 Gebot(e) 230 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8219 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Friedrich der Großmütige, 1532-1547.

Tragbare, vergoldete Silbergußmedaille 1547, unsigniert, Werkstatt N. Milicz, auf die Schlacht bei Mühlberg. In einer Säulenhalle die Brustbilder der Brüder Karl V. und Ferdinand I. von Österreich einander gegenüber, im Abschnitt Engel mit zwei Wappenschilden//Ansicht der Schlacht, oben und unten je zwei Zeilen Schrift. 58,76 mm; 70,76 g. Katz 313; Slg. Merseb. 552. RR Zeitgenössischer Guß mit alter Trageöse. Vergoldet, sehr schön

Exemplar der Slg. Gerhart Rother, Auktion Fritz Rudolf Künker 189, Osnabrück 2011, Nr. 1575.

Schätzpreis
500 €
Startgebot
1 Gebot(e) 500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8220 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Friedrich der Großmütige, 1532-1547.

Einseitige Vierteltalerklippe 1547, vermutlich Wittenberg, geprägt während der Belagerung der Stadt Leipzig. 8,60 g. Brause-Mansfeld Tf. 23, 3 var.; Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.1.12.16 var.; Keilitz 257 var. RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 116, Osnabrück 2006, Nr. 4616.

Herzog Moritz von Sachsen verließ 1542 den Schmalkaldischen Bund und lavierte über mehrere Jahre hinweg zwischen der protestantischen und der kaiserlichen Seite. 1546 wechselte der protestantische Fürst formell die Fronten und schloß sich Kaiser Karl V. an. Nach Verhängung der Reichsacht über seinen ernestinischen Verwandten, Kurfürst Johann Friedrich, fiel Moritz in Kursachsen ein. Auch Leipzig fiel im Zuge dieser militärischen Operation in seine Hände. Doch schon bald erschien Johann Friedrich mit einer Streitmacht vor der Stadt und begann am 5. Januar 1547 mit der Belagerung. Rasch entstand unter den Verteidigern ein erhöhter Geldbedarf, der durch die Prägung von Notklippen aus Gold und Silber gedeckt werden sollte, da die vom Stadtkommandanten Bastian von Wallwitz befehligten Söldner mit gutem Geld bezahlt werden mußten. Zur Vermünzung gelangte insbesondere das aus dem Besitz des Stiftes Merseburg stammende Silbergeschirr und Kirchengerät, das vor dem Krieg aus Sicherheitsgründen in Leipzig eingelagert worden war. Das verfügbare Edelmetallgerät wurde zu diesem Zweck in der Stadt von Goldschmieden und Handwerkern eingeschmolzen, zu Zainen gegossen, zu klippenförmigen Schrötlingen geschnitten und schließlich zu Notgeld geprägt. Die Klippen tragen in Initialen Namen und Titel des Herzogs Moritz und den herzoglich-sächsischen Rautenschild. Bereits am 27. Januar hob der Gegner die Belagerung wieder auf, da sich ein kaiserliches Entsatzheer der Stadt näherte.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8221 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Friedrich der Großmütige und Moritz, 1541-1547.

Taler 1546, Freiberg. 28,84 g. Münzzeichen Stern. Dav. 9730; Keilitz 192; Schnee 112. Hübsche Patina, sehr schön

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8222 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Friedrich der Großmütige und Philipp der Großmütige von Hessen, 1542-1547.

Taler 1545, Goslar. 2. Schmalkaldischer Bundestaler. 28,50 g. Dav. 9740; Keilitz 228; Müller 1722; Schnee 131; Schütz 439.4. Henkelspur, sehr schön +

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8223 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Friedrich der Großmütige und Philipp der Großmütige von Hessen, 1542-1547.

Taler 1547, Goslar. 2. Schmalkaldischer Bundestaler. 28,62 g. Dav. 9740; Keilitz 228; Müller 1722a; Schnee 131; Schütz 445.9. Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, winz. Kratzer im Rand, sehr schön

Schätzpreis
300 €
Startgebot
6 Gebot(e) 350 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8224 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Moritz, 1547-1553.

Taler 1549, Schneeberg. 28,93 g. Dav. 9787; Keilitz/Kahnt 12; Schnee 697. Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Startgebot
1 Gebot(e) 200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8225 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM August, 1553-1586.

Reichstaler 1567, Dresden, auf die Einnahme von Gotha. 28,80 g. Dav. 9800; Keilitz/Kahnt 61; Schnee 717. Kl. Zainende, vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8226 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Christian I., 1586-1591.

Reichstaler 1586, Dresden. 28,34 g. Dav. 9806; Keilitz/Kahnt 142; Schnee 731. Schön-sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
1 Gebot(e) 75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8227 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Christian I., 1586-1591.

Reichstaler 1588, Dresden. 29,16 g. Dav. 9806; Keilitz/Kahnt 142; Schnee 731. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Startgebot
4 Gebot(e) 165 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8228 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Christian II., Johann Georg I. und August, 1591-1611.

Reichstaler 1592, Dresden. 28,9 g. Dav. 9820; Keilitz/Kahnt 186; Schnee 754. Hübsche Patina, sehr schön

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8229 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Christian II., Johann Georg I. und August, 1591-1611.

Reichstaler 1597, Dresden. 28,95 g. Dav. 9820; Keilitz/Kahnt 186; Schnee 754. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8230 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Christian II., Johann Georg I. und August, 1591-1611.

Reichstaler 1600, Dresden. 29,06 g. Dav. 7557; Keilitz/Kahnt 186; Schnee 754. Hübsche Patina, sehr schön

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8231 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Christian II., Johann Georg I. und August, 1591-1611.

Reichstaler 1600, Dresden. 27,88 g. Dav. 7557; Keilitz/Kahnt 186; Schnee 754. Sehr schön

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8232 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg I. und August, 1611-1615.

1/2 Reichstaler 1614, Dresden. 14,46 g. Clauß/Kahnt 16. Sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8233 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg I., 1615-1656.

Dukat 1616. Sophiendukat. Prägung aus dem 19. Jahrhundert. 3,43 g. Clauß/Kahnt 231; Fb. 2642; Schl. 995.18. GOLD. Henkelspur, sehr schön

Schätzpreis
250 €
Startgebot
1 Gebot(e) 250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8234 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg I., 1615-1656.

Kipper-40 Groschen 1621, Dresden. 22,11 g. IX. Sorte. Dazu: Kipper-60 Groschen 1622, Pirna. 22,35 g. VII. Sorte. Rahnenführer/Krug 123, 451. 2 Stück. Leicht korrodiert und kl. Kratzer (1x), kl. Henkelspur, Felder bearbeitet (1x), fast sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
1 Gebot(e) 75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8235 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg I., 1615-1656.

Reichstaler 1624, Dresden. 29,03 g. Clauß/Kahnt 158 a; Dav. 7601; Schnee 845. Sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
4 Gebot(e) 115 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 1-20 von 786
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 40
Suchfilter
 
Tag 4 (Lose 8216 - 9001)
Alle Kategorien
-
Verfügbar