Auktion 433 - Teil 1 (Lose 6001 - 6447)
Die Sammlung Willi Schleer - Römische Provinzialprägungen | Münzen der antiken Welt, u. a. aus der Sammlung eines Antikenfreundes, der Sammlung eines Pharmazeuten, der Sammlung Christoph Buchhold und der Sammlung Dr. Carl Friedrich Zschucke
GRIECHISCHE MÜNZEN PAEONIA
Los 6012

Bieten
Schätzpreis | 750 € |
Startpreis | 600 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Beschreibung
AR-Tetradrachme, 287 v. Chr. (?), paeonische Münzstätte; 16,84 g.
Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Audoleon-Monogramm. Hoover -; Price Pl. CLVIII, G; Waggoner, Audoleon and his Alexander mint, in: RBN 129 (1983), Pl. V, B.
Von großer Seltenheit. Sehr schönNancy M. Waggoner datiert diese außerordentlich seltenen Tetradrachmen im Alexanderstil, aber im eigenen Namen des Audoleon in die Zeit kurz vor dessen Tod und sieht die Prägung im Zusammenhang mit der Koalition gegen Demetrios Poliorketes und der Unterstützung Athens durch Audoleon.