Auktion 433 - Teil 2 (Lose 6448 - 6729)
Startet in 1 Monat(en)

Die Sammlung Willi Schleer - Römische Provinzialprägungen | Münzen der antiken Welt, u. a. aus der Sammlung eines Antikenfreundes, der Sammlung eines Pharmazeuten, der Sammlung Christoph Buchhold und der Sammlung Dr. Carl Friedrich Zschucke

RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK

Bieten


Schätzpreis 1.500 €
Startpreis 1.200 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Beschreibung

AR-Didrachme, 241/214 v. Chr., Rom,

anonym; 6,77 g. Januskopf//Jupiter mit Blitz und Zepter in Quadriga r., von Victoria gelenkt, unter dem Boden vertieft ROMA.

BMC 90; Crawf. 28/3; Syd. 64 a. Breites, perfekt zentriertes Exemplar, min. Reinigungsspuren, knapp vorzüglich

Exemplar der August 2023 Global Showcase Auction Stack's Bowers Galleries (& Ponterio), New York 2023, Nr. 50086.

Der Prägezeitraum wird seit Jahrzehnten diskutiert. Wir folgen mit unserer Bestimmung Wilhelm Hollstein, Überlegungen zu Datierung und Münzbildern der römischen Didrachmenprägung, in: JNG 48/49, 1998/1999, S. 133-164, und halten die Verbindung der Janus-Quadriga-Didrachmenserie mit führenden Politikern des Jahres 241 v. Chr., den Konsuln A. Manlius Torquatus und Q. Lutatius Cerco, und C. Lutatius Catulus, Prokonsul und Bruder des Cerco, für folgerichtig und wahrscheinlich.

In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Strike: 5/5, Surface 3/5, brushed. Zertifikats-Nr.: 6626771-005.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.