eLive Auction 89 - Tag 1 (Lose 6001 - 6725)
Startet in 14 Tag(en) 14 Stunde(n)

Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

KELTISCHE MÜNZEN GALLIA

Bieten


Schätzpreis 75 €
Startpreis 75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Beschreibung

B-Stater, 1. Jahrhundert v. Chr.; 6,7 g. Kopf r.//Stilisiertes Pferd l. mit Lenker, unten Lyra. Delestrée/Tache 2332. Feine Tönung, leichte Prägeschwächen am Rand, Tuscheziffer auf dem Avers, vorzüglich

Die Lyra unter dem Pferd wird abweichend auch als Sonnensymbol gedeutet. Hooker führt dafür an, daß sich ähnliche Zeichen bereits im auf 3200 v. Chr. datierten Tempel von Newgrange befinden. Die Sonnenzeichnungen weisen dabei unterschiedlich viele Strahlen auf. Wahrscheinlich steht die Sonne mit vier Strahlen, über die der Sonnengott in seinem Wagen hinwegfährt, für die Wintersonnenwende, die Zeit in der die Sonne am schwächsten ist, danach aber wieder an Kraft zunimmt. Hooker, J., Celtic Improvisations. An Art Historical Analysis of Coriosolite Coins, BAR 56, 2002, bes. S. 61.