Auktion 425 - Teil 3 (Los 1684 - 2004)
Startet in 17 Tag(en) 9 Stunde(n)

Goldprägungen aus Mittelalter und Neuzeit, u.a. aus der Familiensammlung Mohr

Silberprägungen, u.a. Glanzpunkte der Medaillenkunst

Deutsche Münzen ab 1871

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ITALIEN

Bieten


Schätzpreis 2.500 €
Startpreis 2.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Beschreibung

Silbermedaille 1702, von M. A. de Gennaro, auf seine Ankunft in Neapel. Der geharnischte König auf einem nach l. schreitenden Roß//Pallas sitzt v. v. in Landschaft, den Kopf nach l. gewandt, in der Rechten Speer und Schild, im linken Arm Füllhorn, im Hintergrund r. der Vesuv. 59,60 mm; 60,52 g. Senk 58 (dort in Bronze); Wurzbach 7385 (dort in Bronze). In Silber von größter Seltenheit. Leichte Kratzer im Rand, vorzüglich