Auktion 424 - Teil 2 (Los 569 - 682)
Beendet

Münster, Osnabrück und der Westfälische Frieden

Die Fugger, Leuchtenberg und Passau

Die Sammlung eines deutschen Fabrikanten und Geschichtsfreundes, Teil 3, u. a.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FUGGER

Bieten


Schätzpreis 15.000 €
Zuschlag 48.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

10 Dukaten 1621, Babenhausen, mit Titel Ferdinands II. Verziertes, vierfeldiges Wappen (Fugger, Kirchberg in Schwaben / Weissenhorn, Fugger), zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16-21//Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust Reichsapfel. Diese sehr seltene Goldmünze ist in den Deckel eines kunstvollen Kästchens aus Gold und Lapislazuli eingefaßt. Das Kästchen (Länge: 103,58 mm, Breite: 66,30 mm, Höhe: 24,40 mm) ist unseres Erachtens eine Arbeit des späten 19. oder frühen 20. Jahrhunderts. Das Objekt wiegt insgesamt 258,47 g. Fb. 1036 ("Rare"); Kull 99 c. GOLD. Ein faszinierendes Objekt von vorzüglicher Erhaltung

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 78, Osnabrück 2002, Nr. 4776.