eLive Auction Literatur 2025 - Tag 3 (Lose 7408 - 8107)
Beendet

Auktionskataloge und Lagerlisten

NUMISMATISCHE LITERATUR AUKTIONSKATALOGE UND LAGERLISTEN

Bieten


Schätzpreis 120 €
Zuschlag 120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

KONVOLUT mit Auktionskatalogen deutscher Firmen, vor 1945.

Beinhaltend folgende 17 Ausgaben, mit Text- oder Tafelaussschnitten sowie ohne Tafeln ausgestattete Teilauflagen: ADOLPH E. CAHN, Auktion [34] vom 27.10.1913 u.f.T., Frankfurt/Main. Katalog [Nr. 34]. I. einer Sammlung von Münzen und Medaillen des Königreichs Böhmen aus dem Besitze eines österreichischen Sammlers. II. einer Sammlung von Münzen der gefürsteten Grafschaft Tirol. III. einer Sammlung von Münzen und Medaillen verschiedener Länder. IV. einer Sammlung von Medaillen und Plaketten auf Musiker. IV, 96 S., 9 Tfn. (auf Tf. VIII Ausschnitt einer Abb. einer einseitigen Porträtmedaille). 2235 Nrn. Steifbroschur des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts, die Buchdecke außen bezogen mit einem in Textilstruktur beprägtem Papier, mit Ausnahme der Kanten oben und unten, die von einem schmalen schwarzen Lederstreifen ummantelt sind. Aus entsprechendem schwarzen Leder besteht auch das streifenförmige goldgeprägte Rückenschild (auf Tf. VIII ist die Abb. einer einseitigen Porträtmedaille auf den Nürnberger Patrizier Andreas III Im Hof (Los-Nr. 1913) herausgeschnitten und entfernt worden. ADOLPH E. CAHN, Auktion 57 vom 26.10.1926, Frankfurt/Main. Versteigerungskatalog Nr. 57. Die Dubletten des Münzkabinetts des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg. Mittelaltermünzen aus altfürstlichem Besitz u. A. 166 S., 37 Tfn. (auf Tf. XXXIV sind die Abb. zweier Exemplare ausgeschnitten worden). 2452 Nrn. Einband aus Bibliotheksleinen, wohl des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts, mit weißgeprägtem Rücken. ADOLPH E. CAHN, Auktion 65 vom 15.10.1929 u.f.T., Frankfurt/Main.Teildruck des Versteigerungs-Katalogs Nr. 65 (umfassend die S. I-IV mit dem Register, S. 1-67 sowie Tfn. 1-29 des Gesamtkatalogs; Tf. 28 mit 2 Ausschnitten, Tf. 29 mit einem Ausschnitt), beinhaltend ausschließlich die Partie I, umfassend die Nr. 1-887: Sammlung antiker Münzen aus ausländischem Besitz. Einband aus Bibliotheksleinen, wohl des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts, mit weißgeprägtem Rücken. Inliegend eine geheftete Fotokopie der Schätzpreisliste. LUDWIG GRABOW/HANS MEUSS, Sammelband mit sämtlichen Katalogen der Sammlung Alexander Roeper sen., Lübeck, enthaltend: Grabow Auktion 9 vom 10.-12.12.1936, Rostock. [Versteigerungskatalog Nr. IX.], I. Teil; Grabow Auktion 10 vom 22.-24.4.1937, Rostock. [Versteigerungskatalog Nr. X.], II. Teil; Hans Meuss, Auktion 8 vom 22.-23.11.1937, Hamburg. [Versteigerungskatalog Nr. 8.], III. Teil; Hans Meuss, Auktion 9 vom 6.4.1938 u.f.T., Hamburg. [Versteigerungskatalog Nr. 9.], IV. Teil. Mit Schätzpreislisten, zahlreiche Tfn. fehlend oder mit vielen Ausschnitten, teils durch Fotokopien einzelner Abb. ersetzt. Halbleineneinband, wohl der sechziger bis siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts, mit Eckbezügen und goldgeprägtem Rücken. Die Deckel außen mit Elefantenhautpapier bezogen. OTTO HELBING NACHF., Auktion [50] vom 12.10.1926 u.f.T., München. [Auktionskatalog 50.] Sammlung des ‚Regierungsrats Dr. Josef Hinterstoisser, Salzburg: Münzen u. Medaillen des Erzstiftes Salzburg. Bayerische Münzen und Medaillen aus dem Besitz eines bayerischen Münzfreundes. Ungarische Mittelaltermünzen. Römische Münzen - Barbarische Prägungen nach römisch. Vorbildern u. Völkerwanderungszeit. Münzen und Medaillen vieler Zeiten und Länder. Neuere Prägungen, numismatische Bücher. 8 unpaginierte, 200 S. 2904 Nrn. Einband aus Bibliotheksleinen, wohl des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts, mit weißgeprägtem Rücken. OTTO HELBING NACHF., Auktion [51] vom 12.4.1927 u.f.T., München. [Auktionskatalog 51.] Sammlung ‚B. in M.: Münzen u. Medaillen von Brandenburg in den Marken. Münzen u. Medaillen vieler Zeiten und Länder, mit vielen Seltenheiten auf allen Gebieten. Sammlung Prof. H.: Griechische und römische Münzen. 6 unpaginierte, 162 S. 1973 Nrn. Einband aus Bibliotheksleinen, wohl des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts, mit weißgeprägtem Rücken. OTTO HELBING NACHF., Auktion [52] vom 24.10.1927 u.f.T., München. [Auktionskatalog 52.] Sammlung ‚Ludwig Jäger, Freiburg im Breisgau: Baden, Elsass. Sammlung ‚Geh.-Rat Prof. Robert Piloty, Würzburg: Bistum Würzburg. Münzen u. Medaillen vieler Zeiten und Länder mit vielen Seltenheiten auf allen Gebieten, darunter namhafte Serien von Passau, Bayern, Kempten etc. (Sammlungen Jäger, Piloty, Hellmansberger u. a.). Mittelaltermünzen. Sammlung ‚Hofrat Hermann etc.: Griechische Münzen u. römische Münzen. Numismatische Bücher und Münzschränke. 8 unpaginierte, 255 S., 80 Tfn. (teils zahlreiche Ausschnitte von Abb. auf den Tfn. 8, 12-20, 22, 24, 26, 30-33). 3890 Nrn. Einband aus Bibliotheksleinen, wohl des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts, mit weißgeprägtem Rücken. OTTO HELBING NACHF., Auktion [56] vom 17.6.1929 u.f.T., München. [Auktionskatalog 56.] I[.] Münzen von Köln, Sammlung eines deutschen Gelehrten. II. Münzen und Medaillen der Pfalz, Sammlung eines Pfälzer Münzfreundes. III[.] Bedeutende Sammlung von Gold-Münzen und Gold-Medaillen in hervorragender Erhaltung aus dem Besitz eines süddeutschen Sammlers. IV[.] Münzen und Medaillen vieler Zeiten und Länder, mit vielen Seltenheiten auf allen Gebieten aus verschiedenem Besitz. V[.] Neuere Prägungen: Taler, Doppeltaler, Doppelgulden etc. nach Schwalbach, Reichsmünzen. 6 unpaginierte, 212 S., 38 Tfn. (dort befindliche Abb. der Nrn. 3715-3761 hier fehlend). 3712 Nrn. (die fehlenden S. 40-46 durch auf Leerblätter aufmontierte Fotokopien der Beschreibungstexte ersetzt). Einband aus Bibliotheksleinen, wohl des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts, mit weißgeprägtem Rücken. ADOLPH HESS NACHF., Auktion [153] vom 15.1.1917 u.f.T., Frankfurt/Main. [Auktions-Katalog 153.] Sammlung des † Herrn Staatsanwalt Dr. Max Weygand in Düsseldorf: Münzen und Medaillen von Rheinland und Westfalen, numismatische Bücher. 8 unpaginierte, 238 S. 3567 Nrn. Einband aus Bibliotheksleinen, wohl des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts, mit weißgeprägtem Rücken. ADOLPH HESS NACHF., Auktion [192] vom 8.10.1928 u.f.T. [Versteigerungskatalog 192.] Sammlung Vogel. Schweiz. Sachsen. Ernestinische Linie. Albertinische Linie. Hamburg. Lübeck. Bremen. 118 S., 25 Tfn. (anknüpfend an die Zählung des vorherigen Katalogs der Sammlung Vogel:) Nr. 5379-7838 (Texte der Lose 7620 und 7621 infolge Ausschnitten hier fehlend). Orig.-Broschur, der Umschlag mit Läsionen im Bereich des Rückens. A. RIECHMANN & CO., Auktion 28 vom 28.-29.10.1924, Halle/Saale. Auktions-Katalog XXVIII. Die Münzen- und Medaillen-Sammlung von Oldenburg, Jever, Schleswig-Holstein, Bistum Lübeck und Niedersachsen Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Friedrich August von Oldenburg. 52 S. 952 Nrn. Einband aus Bibliotheksleinen, wohl des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts, mit weißgeprägtem Rücken. A. RIECHMANN & CO., Auktion 37 vom 14.9.1926 u.f.T., Halle/Saale. Auktions-Katalog XXXVII. Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz, darunter eine umfangreiche Sammlung von Brandenburg-Preußen. 4 unpaginierte, 50 S.1389 Nrn. Orig.-Broschur. SALLY ROSENBERG, Auktion [29] vom 20.2.1911 u.f.T., Frankfurt/Main. Auktions-Katalog [29]. Inhalt: Sammlung des Herrn Dr. A. E. Ahrens-Hamburg: Neufürstliche, gräfliche und freiherrliche Häuser. 4 unpaginierte, 129 S. 1974 Nrn. Einband aus Bibliotheksleinen, wohl des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts, mit weißgeprägtem Rücken. Dazu: FELIX SCHLESSINGER, Auktion [4] vom 31.3.1930 u.f.T., Berlin. Sammlung aus norddeutschem Besitz II. Abteilung: Merovinger - Karolinger - England - Frankreich - Niederlande - Altfürstliche und Neufürstliche Herren. 4 unpaginierte, 69 S., (anknüpfend an die Zählung der I. Abteilung:) Tf. 19-37. Nr. 1452-3512. Orig.-Broschur, volltändiger Katalog. 8363 Gramm. (14)