eLive Auction Literatur 2025 - Tag 3 (Lose 7408 - 8107)
Beendet

Auktionskataloge und Lagerlisten

NUMISMATISCHE LITERATUR AUKTIONSKATALOGE UND LAGERLISTEN

Bieten


Schätzpreis 40 €
Zuschlag 55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

DOROTHEUM, Kunstabteilung Wien, Serie der Versteigerungskataloge 'Austria in numis'

(Sammlung Karl Hollscheck, Kataloge I-III). Beinhaltend: 992. Versteigerung, Sonder-Münzenauktion vom 28.-29.2.1956, Wien. Sammlung Karl Hollschek: I. Austria in numis 1. Teil: Maximilian I.-Leopold I. II, 65 S., 8 Tfn. 1607 Nrn. 1011. Versteigerung, Sonder-Münzauktion vom 22.-24.11.1956, Wien. Sammlung Karl Hollschek: II. Austria in numis. 2. Teil: Josef - Karl I., Erzbistum Salzburg, Neufürsten. II, 52 S., 4 Tfn. (Anschließend an die erste Partie:) Nr. 1608-3642. 1026. Versteigerung, Sonder-Münzauktion vom 18.-19.7.1957, Wien. Sammlung Karl Hollschek: III. Austria in numis. Münzen und Medaillen: Elsaß, Italien, Niederlande, Siebenbürgen, Bistum Olmütz, Nachträge Tirol, Wien, Standesherren (bes. Schlick), Fürstentum Siebenbürgen. II, 32 S., 4 Tfn. (Anschließend an die zweite Partie:) Nr. 3643-4688. Orig.-Broschuren. Die Orig.-Ergebnislisten sind den Katalogen beigefügt. 746 Gramm. (3)

Karl Hollschek (* 1859 in Budweis, † 1941 in Wien) strebte mit Eintritt in die österreichische Armee 1878 eine militärische Laufbahn an, die er als Hauptmann in den neunziger Jahren aufgab, da er nach dem Tode seines Schwagers dessen Karolinenbad in Wien übernahm und fortan führte. Münzen und Medaillen sammelte er von seinem 11. Lebensjahr bis zu seinem Tode. Seine mit Eifer und Kennerschaft aufgebaute Kollektion umfasste schließlich mehr als 200.000 Exemplare, die beim Dorotheum von 1957-1964 im Rahmen von 20 Versteigerungen zur Auflösung gelangte.