eLive Auction Literatur 2025 - Tag 3 (Lose 7408 - 8107)
Beendet

Auktionskataloge und Lagerlisten

NUMISMATISCHE LITERATUR AUKTIONSKATALOGE UND LAGERLISTEN

Bieten


Schätzpreis 30 €
Zuschlag 35 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

ETIENNE BOURGEY, Auktion vom 14.6.1932, Paris [Maurice Carpentier].

Monnaies grecques et gauloises, monnaies françaises, monnaies papales. 18 S., 2 Tfn. 410 Nrn. Orig.-Broschur. Beigefügt: Auktion vom 5.12.1932, Paris [Maurice Carpentier]. Collection G...: Monnaies grecques antiques. 19 S., 10 Tfn. 295 Nrn. Orig.-Broschur, der Umschlag etwas stockfleckig. 139 Gramm. (2)

Der im Katalog der Auktion vom 5.12.1932 lediglich mit der Initiale seines Familiennamens ausgewiesene Sammler war [Charles Auguste] Henri Gallice (* 1853 in Epernay, Marne, † 1930 ebendort), ein Sohn des Kunstsammlers Jean-Baptiste-Eugène Gallice (* 1828 auf Chateau-Thierry, Aisne, Picardie, † 1872 in Epernay) und Neffe von Charles Perrier (* 1813 in Epernay, † 1878 ebendort), der in 2. Generation die Champagnerkellerei Jouet-Perrier führte. Nach dem Tode seines Onkels zählte Henri Gallice zu den führenden Persönlichkeiten dieses Champagnerhauses und Inhaber des von seinem Onkel in Epernay errichtete Chateau Perrier. Er war Mitglied der Société française de numismatique et d'archéologie, die später in die Société française de numismatique umbenannt wurde. Münzen bildeten nicht allein den Gegenstand seiner sammlerischen Aktivitäten, vielmehr richtete er seinen Blick ebenso auf Kunst, Antiquitäten, Bücher und Manuskripte. Aus seinem Sammlungsnachlass organisierte die Galerie Charpentier im Mai und Juni 1934 zwei Versteigerungen (vom 25. Mai sowie vom 8.-9. Juni) in Paris.