eLive Auction Literatur 2025 - Tag 2 (Lose 6707 - 7407)
Beendet

Monographien, Sammelwerke und Aufsätze: Deutschland und alle Welt, Orden und Ehrenzeichen

NUMISMATISCHE LITERATUR MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE

Bieten


Schätzpreis 75 €
Zuschlag 80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

TERGAST, P.

Die Münzen Ostfrieslands. Teil 1: Bis 1466. Emden 1883. XII, 160 S., zahlreiche Abb. Halbleineneinband, wohl der Zeit, mit rotem papiernen, goldgeprägtem Rückenschild, die Deckel außen bezogen mit umbrafarben und schwarz getöntem Rieselpapier. Durchschossenes Exemplar: hinter jedem bedruckten Blatt des Buchblocks wurde ein Blankoblatt eingebunden zur Aufnahme von Notizen, ergänzenden gedruckten oder handgeschriebenen Fremdbeiträgen oder Abbildungen, doch lediglich wenige dieser Blätter sind hier mit solchen Marginalien versehen worden, das Buch bietet also noch immer für Forschende zur ostfriesischen Münzkunde hinreichend Raum zur schriftlichen und bildlichen Dokumentation bzw. Ergänzung und korrektur der Tergast'schen Darstellung. 866 Gramm.

Auf dem Spiegel des Vorderdeckels Exlibris von Georg von Lindern, Delmenhorst. Der Volkschullehrer Georg von Lindern (* 1898 in Ebkeriege, heute Stadtteil von Wilhelmshaven, † 1975 ‚-in Delmenhorst) war ein Heimatkundler und Münzensammler, der sich von 1930 bis 1975 aktiv im Heimatverein Delmenhorst, teils als langjähriger Erster Vorsitzender engagierte und zahlreiche einschlägige Veröffentlichungen erarbeitete.