eLive Auction 86 - - Tag 5 (Lose 8345 - 9089)
Beendet

Medaillen
Deutsche Münzen ab 1871
Lots

MEDAILLEN RENAISSANCE

Bieten


Schätzpreis 500 €
Zuschlag 500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

Hochinteressante Sammlung von sechs einseitigen Bronzegußplaketten und einer Silbergußmedaille, überwiegend aus dem 16. Jahrhundert. Die Silbergußmedaille o. J. stammt aus der Hand des Medailleurs H. Magdeburger, sie zeigt die Bekehrung des Paulus, 38,52 mm (Katz 122). Zwei weitere vergoldete Bronzegußplaketten mit hohem Relief und angegossenem Henkel, möglicherweise nach Spanischer Schule, zeigen die Brustbilder eines Beatus Pater Ignatius sowie eines Beatus Pater Xaverius, je 66,5-68 mm. Die vierte, ebenfalls vergoldete Bronzegußplakette zeigt das Hüftbild eines Heiligen mit Nimbus, Fahne und Buch. Auf dem fünften, zeitgenössischen Guß vom Ende des 16. Jahrhunderts ist das Brustbild des Apostel Paulus mit Nimbus r. zu sehen, 101,21 mm (Vannel/Toderi 2560). Die sechste, hochovale Plakette, auf der Rückseite gekennzeichnet mit den erhabenen Buchstaben I. M., aus dem 19. Jahrhundert zeigt das Brustbild des Apostels Petrus l., 141,05 x 119,92 mm. Auf der siebten, vergoldeten Plakette, vermutlich aus dem 20. Jahrhundert, ist ein Hüftbild der Jolanthe von Aragon mit gefalteten Händen zu sehen, 101,08 mm.

6 Stück. Einige mit Fehlern, gelocht (2x), mit Trageöse (3x), sehr schön-vorzüglich

Exemplare der Slg. Luc Smolderen, Auktion Fritz Rudolf Künker 282, Osnabrück 2016, Nr. 4852.