Auktion 422 - - Teil 2 (Lose 3022 - 3813)
Gold- und Silberprägungen aus Mittelalter und Neuzeit
MÜNZGEFÄSSE
Los 3807

Bieten
Schätzpreis | 200 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
EIN MÜNZTELLER.
Silberner Münzteller, gefertigt 1918. Im Rand des leicht vertieften Tellers acht Silbermünzen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert: Preußen, Siegestaler 1871, 3 Mark 1913; Anhalt, 3 Mark 1914; Preußen, Taler 1861; Sachsen, 3 Mark 1913; Preußen, Taler 1859 (Mansfeld), Taler 1861; Hamburg, 3 Mark 1912. In der Vertiefung gravierte Schrift: 1893 / hamburg / 1918 / 8. Januar. Auf der Unterseite die Stempel "800", "Halbmond", "Krone" und "Frauenkopf". Durchmesser 22,40 cm; Gewicht 455,75 g.
Sehr schön erhalten
Aus der Spezialsammlung "Münzgefäße und Münzschmuck", Hans-Jürgen Brammer.