Katalog 337
Beendet

Schleswig-Holstein - Die Sammlung Dr. Hergen Boyksen| Münzen der Grafen und Fürsten zur Lippe | Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, u. a. Bayern und die Bergbau- und Ausbeutesammlung Dr. Werner Oschmann

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN

Bieten


Schätzpreis 500 €
Zuschlag 1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

SPEZIALSAMMLUNG BAYERN. DAS HERZOGTUM BAYERN. Albert V., der Großmütige, 1550-1579.
Guldentaler (60 Kreuzer) 1565, München, mit Titel Ferdinands I. 24,14 g. Dav. 6; Hahn 47.
RR Attraktives Exemplar mit feiner Patina, sehr schön

Nachdem der schwere Taler zu 72 Kreuzern nach der Augsburger Reichsmünzordnung von 1551 kaum zur Ausprägung gelangt war, beschloß man mit der 3., ebenfalls in Augsburg erlassenen Reichsmünzordnung vom 19. August 1559 die Ausgabe von Guldentalern zu 60 Kreuzern sowie von halben Guldentalern zu 30 Kreuzern. Dieses neue Nominal entsprach der schon seit längerem bestehenden Rechnungswährung (1 Rechnungsgulden = 60 Kreuzer). Die Vorschriften der Augsburger Münzordnung von 1551 hinsichtlich der Gestaltung mit einer Reichsseite (Doppeladler, Reichsapfel mit Wertzahl und Kaisertitulatur) und einer Landesseite wurden beibehalten.