Auktion 418
Beendet

Geprägte Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und des Westfälischen Friedens | Numismatische Raritäten aus aller Welt

Bieten


Schätzpreis 7.500 €
Zuschlag 26.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS DER ERSTEN HÄLFTE DES 17. JAHRHUNDERTS. DIE MARKGRAFSCHAFT BRANDENBURG-BAYREUTH. Christian, 1603-1655  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Goldmedaille zu 10 Dukaten 1638, von P. Walter, auf die Vermählung seiner Tochter Magdalena Sybilla mit Kurprinz Johann Georg (II.) von Sachsen am 13. November. Die zwei Wappenschilde von Sachsen und Brandenburg mit einer Kette verbunden, dazwischen steht eine weibliche Gestalt mit Fußfesseln, in der Rechten fünf Mohnblumen, in der Linken einen Zypressenstrauß, um den Hals ein Eisen, oben strahlende Sonne, unten die geteilte Jahreszahl und die Stempelschneidersignatur 1 - 6 P - W 3 - 8; umher Kranz mit Blumenverzierungen/* EMBLEMA FESTIVITATI NUPT : SERENISSIMI • PRINCIP : AC DOMMINI DO : IOHANNIS GEORGII • SAXON : / * IUL ° CLIV : ET MONT : DVC : LANDG : THU :MARCH : MISN : ET LUS : ETC : SPONSI • ET MAGDALENÆ : / SIBYLLÆ MARC : BRAD : BORUS : STET : PO : CAS : ETC : D : SPOS : DICATUM ° Zwei aus Wolken kommende, ineinandergreifende Hände halten Rosen über einen Diamantenring, an dem zwei flammende Herzen heften, umher zwei Füllhörner mit ebenfalls einem Diamantring besetzt. 47,90 mm; 34,72 g. Merseb. 1147 (dort in Silber); Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 3625; Slg. Wilm. 674 (dort in Silber).
GOLD. Von großer Seltenheit. Winz. Henkelspur, sonst attraktives, vorzügliches Exemplar
Exemplar der Slg. Vogel, Teil 3, Auktion Fritz Rudolf Künker 221, Osnabrück 2012, Nr. 8167.
Die Hochzeit dauerte über eine Woche und fand vom 13. bis zum 23. November 1638 in der Residenz zu Dresden statt. Höhepunkt der Feierlichkeiten war ein dreistündiges Feuerwerk. Diese Münze, von der auch Exemplare in Silber angefertigt wurden, wurde an die Gäste verteilt. Das Paar bekam drei Kinder: Erdmuthe Sophie, Johann Georg III. von Sachsen und eine weitere Tochter, die frühzeitig verstarb.