Auktion 418
Beendet

Geprägte Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und des Westfälischen Friedens | Numismatische Raritäten aus aller Welt

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS DER ERSTEN HÄLFTE DES 17. JAHRHUNDERTS

Bieten


Schätzpreis 30.000 €
Zuschlag 26.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

ITALIEN. DAS HERZOGTUM SAVOYEN. Carlo Emanuele II., 1638-1675, unter Vormundschaft seiner Mutter Maria Cristina, 1639-1648  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
4 Scudi 1642, Chambéry. 13,11 g. * CARO(lus) * EMANVEL * CHRIS(tina) * FRAN(ciae) * 1642 * P (Münzmeistersignatur des Pietro Perrinet) * (= Karl Emanuel, Christina von Frankreich) Die Brustbilder Maria Cristinas und Carlo Emanueles II. nebeneinander r., auf der Brust der Mutter ein Kreuz//DVCE(s) * SAB(audiae) * PP(rincipes) * PEDE(montii) * RR(eges) * CYPRY * (= Herzöge von Savoyen, Fürsten von Piemont, Könige von Cypern) Gekröntes, mehrfeldiges Wappen mit Mittelschild (Savoyen) in verzierter Kartusche. Cudazzo 742 b (R9); Fb. 1071; Simonetti 8/2.
GOLD. Von größter Seltenheit. Feine Goldtönung, vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 279, Osnabrück 2016, Nr. 3545.